X- 166, 18, Juli 1928, Fertige Bücher, Wrs-nbl-tt f, d. rrschn, »uchwnd-l, I I283 H I ^ o a/ Der Kaufherr von Shanghai V0^ i^oiröklrT' i^cczuLL (Uhiua ist der 8elrsup1str des neuen Romans von I^orliert dacquea — (dlrma von heute — die I^aseustadt ö^angtiL» mit den ^»ederlassungen der Europäer, mit dem Oegensatr rwischeo den fremden und dem einheimischen Volh. -wischen Kontor-Häusern sind, tausendmal «o hoch xvie die 8teinmauer im worden. I^orlrert dseques. em Kenner (Chinas. deutet in ^lassenseenen, »» kremdev^eiodhchev Kund^ehun^en der ..^Vahren 8öhne", ihrem ^rnhruch in die ^uropäerhonressron. in der ^hvvehrdurch I^rei>vi1h^enhorpi undKric^ssehi^te auf die heutigen XVirren hin. Niemals war ein e x o t i s c h e r K o m » n so aktuell , e dieser. IH Iv deinen ^!. 4.50 Hi Firmen, die sich für ein Son-er Schau fenfter interessieren, tiesern wir wirkungs volle Plakate und Werbe Material VLK.1^6 OHSI'LIN MeyerS Klassiker-Ausgaben Nach erfolgtem Neudruck auf holzfreiem Papier sind wieder lieferbar: Rousseau, Bekenntnisse Nach der Übersetzung von L. Schücking herausgegeben von K. Wol 1 er und H. Bretschneider 2 Bände, ln Leinen gebunden 8 Mark ln Halbleder geb. mtt Goldoberschnitt 14 Mark Sophokles, Tragödien Überseht von I. I. Lhr. Donner Herausgegeben von Paul Brandt 1 Band, ln Lelnen gebunden 4 Mark ln Halbleder geb. mlt Goldoberschnltt 7 Mark Nachlaß und 1Z für 12 ungemischt Auslieferungslager für Österreich und Ungarn: Robert Mohr, Wien!, Domgasse 4 * Bibliographisches Institut / Leipzig blue eins auf einmal können Sie empfehlen. Venn «null es svsr suok unbsriingt riss Neste sein. Schwarzwaldreisenden empfehlen Sie Berthold Auerbach: Barfüßele iiniversal-Äibliotbek Nr, 549I-SZ Geh. t.20 Mk, Geb. 2.— Mk, PKIIIpp Neolsm 1un., i.siprig, lnrslstr. 22/24 iisr-