Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250819
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-08
- Tag1925-08-19
- Monat1925-08
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12430 Börsenblatt f. d. DNchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X- 193, 19. August 1925. A. Hartlcben's Verlag in Wien. 1925? <85^8. wU ädb^, 7^ 8» 2. 50 Albert Heine Verlagsanstalt in Cottbus. Einwohnerbnch der Städte und Ortschaften des Kreises Calau sSensten- bcrg, Calau. Liibbenau, Vetschau, Drebtaus. <Rach Umsrage» u. anttl. Unterlagen.) Beig.: Karte d. Kreises Calau u. Stadtpl. von Sens- tenberg, Calau, Liibbcuau, Vetschau u. Drebkau saus 1 Bl.s. sJg. 2.s <192S.> «XX, 488 S. mit 1 cingedr. Kt., gr. 8» Hlw-, Preis nicht niitgeteilt. Berichtigung der Verlagsangabe zur Aufn. im Bbl. Nr 17b vom 29. 7. 26. Johannes Hermann in Zwickau. Evangelisch-Lutherischer Haussreund-Kalcnder. Begr. von v- O. William m. Hrsg.: Marti» Willkomm. Jg. 42. 1928. s182b.s <128 S. mit Abb., 1 Wandkalender.) 8" —. 80 Hinstorss'schc Verlagsbuchhandlung in Wismar. Rodatz-Matz, Hedwig: Meister Krtschan un sin Hus. Roman. 1925. <278 S.) 8» Lw. 5. — Ferdinand Hirt in Breslau. Oeckermanns käebaroi. Ikacklokk, ksugen): liusslsobe kliilosopliie. <Iu6 veulsobe üdertr. vou blargarele IV o 1 i n e r. VIit 14 Ldd.) 1926. <162 8.) 8° III«-, 3. 50 Knospt, Paul: E. v. Scpblitzstchc Geographie. Quellen- u. Lesestossc. Nr 2. 1925. 8° iU,M«ug,.., S. ^..»dllp G>°gl°phi-. Ourllen- u. Leg- 1Nüctent.:s S e y d l 1 tz: Quellen- u. Lesestoffe. 2. Europa <ohne d. Deutsche Reich). (Mit 48 Kt. u. Mldern im Text.) (IV. 144 S.) 2.26 (Ritter, Mfax), Rektor, u. Stadtschulr. Kfriedrich) Spanier:) Ferdinand Hirt's neue Schreib-Lese-Fibel. (fEingedr., z. T. sarb.j Bilder von L. Burger.) Nr 4. Ausg. mit Sütterlin-Schrift. 11. Aufl.' 1925. (IV, 83 S.) 8° 1. 65 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, Afdolfj: Berliner Rechenbuch. Neubearb. von 1925. <Für Knaben.) H. 8 1925. 8" 8-k. 16. Aufl. (72 S. mit Fig., 1 färb. Tas.) 1. — Jos. C. Huber in Diessen (Bayern). Lichtenstaedter, Ssiegfriedj, vr.: Internationale Unvernunft und Un moral. Betrachtgn, Warnungen, Anregungen. Eine Bearb. d. Frie- denspreisaufgabe Efdward Ä.) Filenes: »Wie kann Friede u. Gedeihen f. Deutschland u. Europa durch internationale Zusammen arbeit gesichert werden?« 1925. (48 S.) 8" 1. 20 Jndustrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. Lindes kaukmänniseke vüederei. 8. Seeurius, kdeodor, vr., vipl. Laudelsledrer: Handelsdetriedsledre. 1925. (XVI, 248 8.) 8» 4. —; Hin. 4. 80 Vas österreiedlsede Volddilaurengesetr vom 4. duui 1925 (Lundes- gesetr vom 4. duni 1925. 8.6.L. Xr 184 über die ^ukstellung von Lilsnren ln der 86di1Iiogreednuug unter Neubewertung von Aktiven u. Verbiudiiedkeiten mit d. 1. Vurckküdruogs-Lrlass u. d. 1. Vuredküdruugs-Verordng. Kommentar von vr. Riedard kosendorkk, Leektsan^v. u. Kotar, u. vr. Lmil Lokmanns- tdal, Leedtsaniv. (Oeleitw.: krok. Lugeu 8 edi gut.) 1925. (X V, 248 8.) 8° 4. 20; Ln. 5. 30 S. Karger in Berlin. ^dkaudliiugen aus der Xinderdeilkunde und idren drenrgedieteu. L'dirurg.^bt.) ^1925. (46 8.)^ 4° ^ 2. 20; Wilhelm Knapp in Halle (Saale). KnL)diI«»pädiv der kdotograpdie und Kiuematograpdie. 99. 6oldderg, Lfmanuel), krok. vr.: vor ^ukbau des pkotograpdisekeu Liides. I'I 1. 1925. 8° I. HellixkeitsästLilo. 2., ervr. >lit 55 Tsxtsdd, (VIII, 108 8.) v.o. 6.60 Max Koch in Leipzig. Sorge, Marte: Klinge, mein Herz. IsGedichte.s Buchschm. vou Arthur Michaelis.) 11926.) <79 S.) kl. 8° L,v. 2. — Felix Meiner in Leipzig. vis ltelixiaosvisseaselialt cker 6egsn«»rt in Seldstckarstelluogen, vrsg, von I-ic. Lriok Stange, vck 1, 1925. gr. 8» (VIII^Ä« ^ 4s Lriu-S. IN Max Meuckc in Erlangen. Krsg. im Lnktr. <!. Sveletdl von Okkar 8 elrnl 2. Vck 54/55. 192Ä 1923. Mt 11 kig, u. 8 r»k. Io komm. 1925. <XXIII, 429 ü.) gr. 8° 0.0. 14. — Missionshandlung zu Lermannsburg in Hermannsburg Ivannovcr). Bartels, Paul: Heinrich der Liiwe, der letzte Sachscnherzog. 1925. <VIII, 240 S.) 8" Hlw. 3. — Max Nlemege« ln Halle ISaalc). ckeutvoke Keiedsveilasounx, kecke. 1925. <30 8.) 8» I. 80 tz. tz. Niilke, G. m. b. H. in Borbcshalm. Kalender des Sonntagsboten. Volksbuch s. Schleswig-Holstein. Im Austr. d. Landesvcreins s. Innere Mission Hrsg, von Georg Christians - n. Folge 31. 1920. >1925.) <100 S. mii Abb.) 8° —. 50 L. Ochmiglc'ö Vcrlagsbuchh. in Berlin. Moabiter Helmatbllchcr. 8. 7. 8. Pakull, Hscrmanns: Am Tausstein heimatlicher Straßenname». 1. <1925.s 8» 1. Im Zeichen d. ArmtndenkinalS. S. mit Abi-, am. 1. M 7. Hach, Otto: Mein schönes Moabii. Kunstgcschichil. Handreichgn s. e. Moabiter Hcimaikunde, <1925.) <40 S. mit Abb.) 8» n.n. —. 75 R. Oldenbourg in Mönchen. Lmmerinana, >ugusl, 6^mn, krok,: kurre lakeillioeit« vaut- unck kormenleki-e vom spraebvergleickencken Stanckpunkt aus daupk- »Lctilicli k. Kollegen u. Stockenten ck. tzlass. kdilologie. 1925. <Io Kow.) <228 8.) 4» 5. — Regcnsberg'Ichc Buchh. n. Buchdr. in Münster Stricker, Fritz, vr.: Die Außenpolitik des deutschen Kaiserreiches unter Hervorhebung grundsätzlicher Fragen. 3. Ausl. Ml« 18 sein- gedr.s Zeichngn. 1928 sAusg. 1925s. <47 S.) gr. 8« —.90 — Dasselbe. 2. erg. Aufl. 1426. (46 S.) Erich Reiß Verlag in Berlin. vrandes, Oeorg: Osjus dulius Oaesar. (^utor. Odors, von Lrwiv klagnus. 3. ^uki. (2 Ldej.) Ld 1. 2. 1925. (III, 363 8.; IV, 400 8.) gr. 8° Uldr., kreis niedt mitgeteitt Julius Springer in Berlin. Oerbereiedem. ^lit 105 Xdb. 1925. (X, 268 8.) gr. 8° Lw. 20. — Vesper, Lugen, vr.: ver Ladio->msteur (Ladio-kelepdouie). Lin Lekr- u. Ililksd. k. d. kadio-^msteure aller Länder. 6., bedeutend verm. u. verb. ^ukl. ^lit 955 l'extabd. 1925. (XXIX, 858 8.) gr. 8° Lv,. 27. —; Zubsdr. kr. 21. — 8emiIIor, ^dolk, vr., 8tud.k.: Orundversueke mit Detektor und Lödre. ^lit 28 l'extadb 1925. (X, 90 8.) 8° 2. 16 Gerhard Stalling Verlag ln Oldenburg. Erinnerungsbliitler deutscher Regimenter. Truppenteile d. eheim preußischen Kontingents. Der Schriftensolge 123.134. 129. DUssel su.) Fernow. — Das Reserve-Jnfanterte-Negimenl Nr 17 mährend der Sommeschlacht im Juli und August 1910. Dargest. f. d. 1. u. 8. Bataillon von Oblt d. N. Düssel, 2. Bataillon von Major a. D. Fernow. Tl 1. 1625. 8° 1. Mit 2 Kt. ^vielmehr 3 arrf 1 Bl.s. (43 S.) 2. — 134. Schmidt, Ernst, Major a. D.: Die Geschichte des Infanterie- Regiments Graf Werder <4. rhein.) Nr 90 im Weltkriege 1014 —1918. Bd 2. 1925. 8» 2. Das Jahr li916. Nach 6. amtl. Kriegstagebüchern bearb. im Austr. d. Vereins Offiziere 5. ehem. Jnsanterie-Negts Nr 36. (260 S., mit/ cingedr. Kt. Skizzen, >10 Tas., I Kt.) S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder