IS8. 25. August IS25. Fertige Bücher. «sri-ndi»» I. «. D,i»n vach»«»»-^ 12693 vk„ i»i»iZ»Lv »er »u«u»vnr>-vLL- Cu»,sv »«,««« / »UN V»«»«»» Vor»oid«I>««t» »sn,«nok» Sa» »«»^»Iltl,»!,« I»r»I»I««> 0«r »«»»«« «ovol«»!»»» » «»«11,1 / »Io »1»r,««sr«n-«« «or »«»toeHoo« I« Horosinorll,« ^ 1^0V» »1« ki>r-o>»r«i»Sl»l«»««» «io» «/oltvI^lLLiHsk, ^ <-««- i»»II»I»«»>« »totl«,!« » Sorlalitoratoltonson xv«v H-KKLLS «LkV»X Z»U«UH II. Za»«««»«« 1SLS L«,LI T Beethoven LKILk'L.6L8?ItZc:NL,LUlI8KLKVkt6LI8 XI88LI.» t'LVLKL^Ltt Ein Vermächtnis Ottilie Von Goethe / Ein Porträt 1. V. LICllLNOOUt'l' Aus dem Leben eines Taugenichts °° 4?"^ ,, Oerstarä Gerinn, Lerlin-2estleuclori Zur Girrfesnung als Geschenk empfohlen: ^ S.S.viillKlaOeli Wz >Il U»eW Vom Herzens- u. gesellschaftl. Takt Max Schievelkamp 20. Tausend. In Halbleinen RM, 6.— vor. Nach wie vor bildet nicht nur die Fülle de- Inhalts seinen Hauptwerk und besonderen Reit, sondern vor allem seine herzgewinnende Art. Deshalb eignet es sich besonders auch zum Geschenk an die Zugend. (Frankfurter Zeitung.) Vorzugsbedingungen siehe Bestellzettel vr. p. Langenscheidt, Verlag, Berlin W ZS, Steglitzer Sir. 66 1674