Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-06
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1382 Fertige Bücher u. s. w. 81, 6. April. Schloster's Weltgeschichte l14663.s und Jäger s Geschichte der neuesten Zeit TL- sind seit October 1876 Verlag von Oswald Seehagen in Berlin. Noch immer werden Bestellungen aus obige Werke au meinen Verlagsvorgänger (Herrn Spaarmann in Oberhausen) überschrieben und dadurch die unliebsamsten Verzögerungen in der Expedition, ja oft selbst der Verlust der Ver langzettel herbeigeführt; ich bitte demnach, event. von der Verlagsänderung Notiz nehmen zu wollen. Zur Vermeidung von Verzögerungen bitte ich ferner beachten zu wollen, daß TL" Schlosser's Weltgeschichte gebun den von mir nur in 19 Original-Calico- bänden und TL" Jäger's Neuzeit gebunden von mir nur in 3 Calicobänden zu beziehen sind; TL" Exemplare von Schlosser in 9 Halbfranzbände gebunden liefern: Bachmann's Buchh. und Paul Bettein Berlin, F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien; TL" Schlosser in 19 Halbfranz bände gebunden liefert dagegen allein: Bachmann's Buchh. in Berlin. TL Jäger in 3 Halbfranzbände gebunden ist von F. Volckmar in Leipzig und Friese L Lang in Wien zu beziehen. Zur Kenntnißnahme meiner Bezugsbeding ungen für beide Werke steht mein Circular vom October v. I. auch ferner noch auf Verlangen zu Diensten. „Jäger's Geschichte der neuesten Zeit" kann ich indessen bis auf Weiteres nur noch fest liefern. Hochachtungsvoll Berlin 8., Ritterstraße 104, April 1878. Oswald Seehagen. Verlag von Julius Bergas in Schleswig. s14664.s vr. Ludwig Meyn, Am Anfang schuf Gott Himmel und Crde. Briefe an eine Freundin über die natürliche Geschichte der Schöpfung. Sehr eleg. ausgestattet. Geh. 6 -/ks in. Dies von der Kritik allgemein günstig auf genommene Buch kam leider Ende 1877 zu spät zur Versendung, um eine nachhaltige Verwen dung möglich zu machen. Ich stelle den Herren Collegen jetzt wieder Exempl. L cond. zur Ver fügung und bitte, zu verlangen. Eine Ver wendung dafür dürfte überall lohnend sein, wo das Buch den besseren Ständen vorgelegt wird. Mein eigenes Sortiment, und das einzelner be freundeter Handlungen liefert dafür den Beleg. Recensionen brachten „Europa", „Jllustr. Zeitung", „Liter. Correspondenz", „Omnibus", „Schles. Presse", „Magazin s. d. Literatur d. Ausl.", „Hamburger Correspondent", „Nord deutsche Allg. Ztg.", „Kieler Ztg." re. re. und ist dies wohl der beste Beweis, daß wir es hier mit einem nicht zu unterschätzenden Buch zu thun haben. s14665.f In meinem Verlags srsobsint seit LsAinn clissss 1obres: ZlbUotvea ckslla AooloZia 6ä eowM'Äta in Italic. Rivisla LiblioLi'nüon bimooLÜo. ksr I-oroilöv Oamorg-ao o Nario I-6880illl. ^ils 2 älcmots eins Hummer von mincksstous 16 Leiten in 8. kreis fürs ckobr 2 --A 50 H. mit 20gb. Lin Repertorium aller kublivationsn aus äem Osbiets äsr Loolo^is und Lootomis Italiens mit Asnausr lnbaltsangabs, jsckoob olms Rritilr. — Oie erste Hummer xsds ieb ä ecmä. lurin, 20. Uärr 1878. Hermann Dvesober. Hacklünder's nachgelassenes Werk, complet. s14666.s . Soeben erschien: Der Roman meines Lebens. Von F. W. Hackländer. Mit Hacklünder's Portrait und Facsimile. Complet. 2 Bände. (46 Bogen.) Brosch. 10 ^ 50 ^ ord.; eleg. geb. in 2 Leinenbänden 13 ord. In Rechnung mit 25 Hst und 13/12 Frei exemplare. Baar mit 33U Hst und 7/6 Freiexemplare. Gebundene Exemplare führen die Herren F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig, I Bachmann in Berlin, Friese L Lang in Wien, A. Koch L Co. in Stuttgart. Stuttgart, 1. April 1878. Carl Krabbe. 0. Li iAolrr'8 LueLIi., Fnilnmt. s14667.s 8osbon srsobisn: 6o8tllii1liilo IriaiitLÜlIck, Qtiovi 8tuäü 8U Hieoto NaoRirlvvtli „il Lrinechk". 1 Vol. 8. 81 kuA. 2 lärs 50 e. s14668.s Soeben erschien in unserem Verlage: woävruer von llni tiii 6«rlaed. I. 8sris. 6s7.sielmst von 1,. L. kötrovlts. 5 lolslu Ar. 4. ILupksrckruolrpapisr. kreis 4 50 H.. -4. oonck. mit 25 gh, Isst u. baar mit 33sH hh. Mit den auf unsere Voranzeige über dieses Werk eingegangenen massenhaften s. cond.-Be stellungen haben wir eine bedeutende Reduction vornehmen müssen und fast ausschließlich nur 1 Exemplar ö cond. geben können. — Ein solches stellen wir Handlungen, die noch nicht bestellten, auch fernerhin auf Verlangen zur Disposition. Wiederholt machen wir darauf aufmerksam, daß wir unserenVerlag unverlangtnichtexpediren. Hochachtend Wien, 1. April 1878. M. Gerlach L Co. (F. Schenk), Kunst-Verlag. s14669.s Die in meinem Verlage erschienenen Mädchen-Driese für Schule und Haus von L. Sillib. Zweite Auflage. 11 Bogen 8. Preis 1 ^ 50 H. ord., 1 10 ^ netto. bitte stets auf Lager vorräthig zu halten. Das Schriftchen enthält eine Sammlung von Briefen des verschiedensten Inhalts für das Mädchenalter bis etwa zu 15 Jahren, theils zur Privatlectüre, theils für die Hand des Lehrers. Der Inhalt ist durchaus rein, anregend, oft auch belehrend; die Sprache wohl lautend, edel und correct. Zu Verschreibungen bitte den Hamburger Wahlzettel zu benutzen. Mannheim, April 1878. Tobias Löffler. s14670.s Soeben erschien in meinem Verlage und steht ö cond. zu Diensten, wird aber un verlangt nicht versandt: Leitfaden der Kunstgeschichte für höhere Lehranstalten und den Selbstunterricht bearbeitet von vr. Wilh. Büchner. Mit in den Text eingedruckten Abbildungen. Preis 1 80 X. Herr Or. W. Büchner hat sich bekanntlich durch manche andere der Schul- und Volksbil dung dienende Schriften einen guten Namen er worben; einer in meinem Verlage bereits in 4. Auflage erschienenen: „DeutscheDichtung" ist eine vorwiegende Gunst zutheil geworden. Essen, 30. März 1878. G. D. Bädcker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder