Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-30
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76, 30. März. Fertige Bücher u. s. w. 1295 fi3728.s x. x. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß mir die Herren Pickenhahn L Sohn*) hier am heu tigen Tage den Commissionsverlag der Deutschen Industrie-Zeitung übergeben haben, und bitte ich Sie, von die ser Veränderung in Ihren Büchern gef. Notiz nehmen zu wollen, da bereits die nächste Nummer Ihnen von mir zugesandt wer den wird. Ich benutze diese Gelegenheit, Ihnen die Industrie-Zeitung, welche als Organ oer Han dels- und Gewerbekammern zu Chemnitz, Dres den, Plauen und Zittau namentttch in den be mittelten Kreisen große Verbreitung gesunden hat, zu wirksamen Ankündigungen Ihres Ver lags bestens zu empfehlen. Die Herren Sortimenter bitte ich höflichst, sich für den Vertrieb dieser Zeitung lebhaft zu interessiren. Handlungen, welche geneigt sind, sich ganz besonders dafür zu verwenden, wollen sich direct mit mir in Verbindung setzen. Der Preis der Industrie-Zeitung ist 9 pro Semester mit 25 Hs, Rabatt und auf 10 ein Frei-Exemplar. Hochachtungsvoll Chemnitz, 26. März 1878. Martin Biilz, Fa.: Carl Brunner'sche Buchhandlung. *) Wird hiermit bestätigt. I. C. F. Pickenhahn L Sohn. s13729.^ soeben ersebisn: Llllistiill äs la sooibtb inänstrislls äs Nul- bonss 1878. äanvisr st kbvrisr. krsis pr. äabr 18 ^ orä., 14 ^ 40 ^ nstto baar kllr Dsutseblanä nnä Osstsrrsieb nnck wird von mir xn diesem kreiss gedss llskt äirsot per kost an äis kestellsr sxpedirt. kür alls übrigen Dänder tritt ckss korto-Dnter- sobisckes wegen bei äireoter Zusendung ein sntsprscbsnd böbersr dlettoprsis ein. kbütigen Dandlnngso gebe ieb gernxur Oewinunng von Abonnenten irgend eins trüber srsobisnens blnmmsr xur krobs nnbsrsebnst ab, bitts fedoeb, solobs krobennwwern sorg- kültigst xn bsbandsln nnä mir äisssiben navb Verwendung womögliob xn remittiren. In dustrielle der ebemiseben und der textilen öranebe sind bauptsäeblivb Intsrssssutsn. Llülbansev, klsass. IVilb. vulleb. s13730.) Lei k. 4. Horstedt L 8öner in stoebboim ist ersebisnen: 8VS28L4 vixlomütg-rimii. I. 3. 8 ^ 50 orä. Lilkvsrsiolfts, 6., bistorislet kibliotsü. 1877. II. 5 ^ 25 L. orä. s13731.) 2nm Debit wurde uns übergeben: vis Lrutvößsol OsttllürillAsus Ullä iftr Lsstüllä von krok. Dr. L. kb. Disbs in Osra. 8sparat-4.bärnoic aus Labanis' äonrnal tür Ornitbologis. krsis 1 ^ 20 ^ orä., nur baar 90 6sra. kanitx'sobs sortimsntsbuebbdlg. (lt. kindörmano). OeäollkdlM 6in2iZ äastelikilä! s13732.) soeben srsebieo in meinem Verlags: Lrslv LuIäiAuuT an karrst 1.60 XIII krimÄ Läoratio Iioovis XIII. Or08868 866U186il68 Itt-dlkLU, 6Ilt- ItttltkQä äik A6Qtt1168ß6D ?0rtrttit8 sLumitliedkr Kiredeukürslkli. kbotoZrapkisvbsr krssssnärueir naob äsm Originals von Lobsrsr und knglsr. Orösss I. 1 ^ 25 4^, 100 kxpi. ä 1 1000 kxpl. a 70 OrösssII. 804^, lOOkxxl. a 65 1000 kxpl. a 45 ^ nstto Orösss III. 50 H., 100 kxpl. baar. ä42>4^, 1000 kxpl. ä 32YHX Labinstkormat. 40 H., 100 kxpi. L 35 V 1000 kxpl. a 27H 2u zsdsm kxswplar eins kauss mit den llamen. 0. 6. Dobss in Dresden. (13733.) 4uk Dager bitten wir niobt keblsn xu lassen: vsr uvä äis kinrielltuvss äsr Irsid- ilüllssr, wslobs xur kriibtrsibsrsi be stimmt sind, von 6. kranles. Dritte 4u klags. Nit 8 kakeln, krsis 3 ^ I-sixxig, ülärx 1878. 6. knapp, Vsrlagsbuobbandlung. Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags-Anstalt in Berlin 8. ^V., Wilhelmstr. 32. (13734.) Soeben erschien: Veyeichniß der fremden Consuln im Deutschen Reich. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. 8. Geh. Preis 1 nur baar 65 (13735.) Soeben erschienen: Alteneichen. Erzählung von Claire von Glümer. 5 ord. Baar 33)4 Hb- — In Rechnung 25 hh. — 11/10 Exempl. „Wenig Werke neuerer Roman schriststeller habe ich mit gleicher Be friedigung gelesen, wie diese neueste Arbeit der Verfasserin der Erzählungen und Skizzen »Aus der Bretagne«. Nicht allein ihre Vorzüge im Aufbau, Styl und Sprache, sondern vor allem auch die durchaus poetische Behandlung des Stoffes, die scharfe, kräftige Charakteristik, Dank deren die Helden plastisch lebendige, wahrhaft sympathische Per sonen, und sämmtliche Nebenfiguren Interesse einflößend sind, sowie der echt epische Geist, der die Erzählung durchdringt, lassen mich diese als eine Zierde der neueren Novellenliteratur be zeichnen. Ihre neue Erzählung hebt Claire von Glümer in die Reihe unserer besten Novellendichter." (Johannes Proelß.) Verlag von Albert Goldschmidt in Berlin. (13736.) In meinem Verlage erschien soeben: Deutsches Lesebuch für Volksschulen von Fr. TH.Hclkenhayn, Schulinspektor in Coburg. I. Theil. Für die Mittelstufe. 17(4 Bog. 8. Preis: roh 80 L,; in Hlblnbd. 1 ^ 5 H.. II. Theil. Für die Oberstufe und die Fort bildungsschulen. Mit einem Anhang „Deutsche Sprachlehre". 31)4 Bog. 8. Preis: roh 1 20^; in Halblnbd. 1 50 Rabatt: 25U; Freiexemplare: 25 -s- 1. Ich empfehle dieses neue Lesebuch für Volksschulen besonders den verehrl. Handlungen in den Thüring. Staaten zu thätiger Verwen dung, weil dasselbe bei den hohen Schulbehör den daselbst die ungetheilteste Anerkennung ge funden hat und Bemühungen dafür die Einfüh rung zur Folge haben dürften. Hochachtungsvoll Coburg, März 1878. G. Sendclbach'S Verlag. (13737.) In meinem Verlage ist ersebisnen: ?01't.I'3lt I16O XIII. Ll't18bbi1ä, 86AQ61lä6 Ztklluv^. In Oklkttiböttäiuelr. (Orösss 27 X 35 Om.) 50 nstto baar. 100 kxsmplars s, 45 1000 kxsmplars ü 40 5000 kxsmplars ü 35 0. 6. I-obss in Dresden. s13738.) soeben ersobisn in meinem Ver- laxs: Xeuosto LisOnbakn - Kart« äss LuroMi86litm Ru88lmr6. 1:8,400,000. — Dis kissnbabnliuisn sind mit rotbsr knrbs Asäruolet. — krsis 75 50 4, nstto. Der AsrinASn 4nklaZe weASn nur da s, oond., wo xnKleiob baar bestellt. 8t. kstsrsbnrA, 20. Närx 1878. Carl kvttxsr, baiserl. Rokbnobbändlsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder