Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-01
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kiselc, d. Kompensation nacb röm. ». ßemeinew Neckt. (Kit. Lentraib!. 4.) — Ilerder's sämmti. Werbe, krsz. v. 8upban. Kd. i. 2. (Xtsckr. I. 6. üxmnasiai^. kl.k. XII, .lan.) — Imkol-kiumer, xrieck. Slünren In dem b. Slünrbabinet im llaaz. (Kit. kientralbl.4.) — kücbing, 6. ältesten Iranr. Iilundsrten.(kbeod.) — IlloiUiro, I« Slissntkrope. Lrsx. v. krnnnemann. ^Lenlraiorzan I. d. Int. d. kealsekul». VI, i.) — Sloiiüre, >e kartulle. Lrsx. v. krnnnemann. (kbend.) — 8er! de, kertrand n. katon, brsx. v. 0icbmann. (kbend.) V. v. Wvl^vl i, L. kontbowsbx, Dictivnnaire nnmiswatigue etc. (blaz. I. d. Kit. <1. Xusl. 2.) — Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s4394.s kickstätk, im lanuar 1878. k. e. Nit dem Le^euwärti^su bsekrs ick mied dem ^sekrtsu Oesammt-Luokkandel rar Nit- tkoilnn^ ru dringen, dass iok mit Dsvemder 1877 dakisr eins Sortiments- nnä Verlas- LneiikancUnnK sröllnets, mit wsloken beiden 6esckäkten «ins dsstsingeriodtsts LnedärneLoroi verbunden ist. Oestütrt ank lavßgäkrigs krkakrunxsu, kinreioksnds Leldmittel und sinüussrsioke Verbindungen, dark ied wokl koken, dass dis Herren Verleger meinem jungen 6s- soklttts sin woklwollsndss Interesse niekt versagen werden. lek Kitts Sie ergebenst, mied dnreb Oonto-Lröiknnng gütigst ru un- tsrstütrsn, indem iek die prompteste krkül- Inng meiner Vkrbindl ick beiten iiusiekers, nnd srsnobs kiermit köüiokst nm direete Einsendung von Oircularsn, krosxsoten, Waklrottsln sto. Ivb riekts rngleiek an 8ie dis Litt«, miok dnreb eins gleieke kivsen- ssndnog Ikrer kublieatiooen ä eondition ?.u nnterstütren, kür deren Vertrieb iok Iknen dis rationellsten Nanipulationsn üusiekers. Dis Lommissionsn Inr mivk Kat Herr Ldwin Loblosmp in Leipzig getalligst übernommen, nnd ist derselbe mit kinrsiokso- der Lasse vergeben, um Laar-kaotursn geder- rsit einlösen r.u können*). Lssooders Lankgelsgsnkeit veranlasst mivb rum Letrisb eines ^.nbi^iiarictts tksologisoker und xkilologisoksr liiektung, lür weloke iok mir Ikrs anticpiarisekcn so wie ^nvtiovs-Hatalogs sofort navk krsokei- nsn sons bands erbitte, ^.ureigen von im kreise kerabgesstrtso Werben, soweit die selben geeignet sind, dis vorbersivknets kiobtnng wsssntliok ün integriren, linden dnrvk mivb die wirkungsvollste Verwendung. In meinem Verlags ersobeint seit 1. dan. 1878: Lieti8bLbb6r Vo1ii826it,uiiF, für weloke es mir gelungen ist, Nitarbsiter von ansrbannter Lntorität ru gewinnen. *) Wird bestätigt. Ldwin 8ob1osmp. Oltc, arckäolog. Wörterbucb. (Xlscbr. I. d. 6xmna- siaitv. b!. k. XII, lan.) Wivinann I. Harinon. Lolsmann, 6. über- kandnekwendv liurrsicktigkeit der deutscben 1n- zend. (8!. I. d. baxer. 6xmn.- u. kealscbubvesen. XIII, 10.) —Israel Ooldstein. (^lissionsbl. d. kb.- «estl. Vcr. I. Israel 12.) o. Wigand I. I.. blignel, die kbeorie nalürl. kntwickelunA d. Lebens ank unserer krde. (dlstnr di. k IV, 4.) Winolrvlinann L8IiI>neiir. Hermes, kle- ments der Astronomie ». maldemat. üeo^rapkie. (kentralvrx. I. d. Int. d. liealscknlvv. VI, i.) Anzeigeblalt. Dieselbe erseksint täglieb und bostet dnrvk die kost bezogen 1 ^ 30 Ä pro Quartal. Inserats in derselben, dis gespaltene kstit- rsils mit 10 L> bsrevknet, sind von dnrob- greikendsr Wirkung, kur besondere Ver günstigung bei Insertionen bskalte ivb mir Vereinbarung vor. Ikrs Novitäten, deren Lssxreebung der kedsr einer ivissensekakt- livbsn Lapavität anvsrtraut ist, erbitte iok mir ru diesem /lveobe gratis umgebend r.ur kost. Ausserdem vsrds iok über rvisssn- svkaltlivks und populäre Lrsvksinungs» des batkolisoken Luokkandsls in der Weise rs- leriren, dass ein fortlaufendes VerLviokniss dieselben okronologisob neben der rsdaotio- nsllon Lesprsvkuog nur Vsröffsntliokung bringt. Inserats auk kalbe Losten avosxtiro gerne, rvenn solokss durok Lmstände an- gsreigt. Llsiobrsitig empfskls einem gsebrtsn Verlagskandel meine mit den modernsten 8okriften kinreiokend ausgestattste Luvk- druobsrsi ru geneigten Lukträgen von Wer ben, kormularen und Looidenrien, deren soknellste, gssokmavbvollsts und ruglsivk billigste Luskükruug rusioksre. kür meine übrigen Verlagsuntsrnskmun- gen mir weitere singskendo Nittkeilungen vorbskaltend, ssks Ikren gütigen Lntsokei- dungen entgegen. Loobaoktungsvollst d. II. Laxei. ft395.^ Indem ich Herrn Fr. Lndw. Herbig in Leipzig für die freundliche Besorgung meiner Commissionen herzlich danke, bringe ich den Herren Verlegern zur geneigten Kenntniß, daß ich seit 1. Januar l. I. wegen Vereinfachung der Buchung entweder direct gegen baar, oder aus zweiter Hand durch Herrn R. Streller in Leipzig beziehe. Novitäten, mit Ausnahme von Recensions- exemplaren, bitte ich mir nicht mehr einzu senden. Circulare von Belang werden direct erbeten. Bilin, am 20. Januar 1878. Adolf Löwy. Leipzig, 1. ksbruar 1878. s4396.^ k. ?. Lisrdurok bsskro iok miok, Ikusu erge benst anLureigeo, dsss iok naok krsuudsokaft- liokom Ilsboroinbommsn mit Herrn ltudolpk kleumeister das von uns am kiesigen klatse Kisker gemeinsam unter der kirma: ^V6I88 L ^6UlI16i8ß6r gekükrts 8peoialgesekäkt kür Leokts- und 8taatswissensokaktsn am ksutigsu läge mit allen Lotiven und kassivsn allein übernom- Okr. Winter i. k°r. a. m. Xsuicn, krend' und Leid iw Koben denlscber bünslier. (kurops- libronib s.) O. Winter i. n. 6melin-kr»»l's Handbucb d. llbemie. 1. Kd. (Ion. kik-2lx. S.) — Vüibei n. Vbomas, Vsscbenivürterb. d. Lusspracbe geo- xrapb. n. bistor. biamen. (ticntralorßsn k. d. Ink d. kenlscbuivv. VI, I.) Lvrnin i. II. 2immormann, der Iluskiv Xdoipk- Vercin nnck seiner llesckieine, seiner Vorlassunx und seinen Werben. (8onnla8sbeil. r. K. ?r. t 21«. s.) 7 PI., alle übrigen mit 1k Ps. berechnet.) men kabs*) und kür dasselbe vorläullg obige kirrna beibokaltsn werde. Die geringen kas- siva werden rur Ostermesss ikrs prompte kr- ledigung ünden. Indem iok kür das der kirma biskor r.u- tksil gswordeno Vertrauen verbindliokst danbs, bitte iok, meinen künftig orsokeinen- dsn Latalogsn tkätige Verwendung angs- deiken ru lassen und rsiokns Lookaoktungsvoll und ergebenst Hermann Wels«. *) Lostätigt ltudolpk Lsumsistsr. s4397.^ k. k. Um oft vorkommenden Verwechselungen und Jrrthümern künftig vorzubeugen, firmiren wir von heute ab Stoll L Lader (vormals R. Bader L Co.) und bitten, davon gefälligst Vormerk zu nehmen. Hochachtungsvoll Freiburg in Baden, 1. Februar 1878. Rudolf Bader. Eugen Stoll. Rudolf Bader zeichnet: Stoll L Bader. Eugen Stoll zeichnet: Stoll L Bader. 14398.^ Bern, den 28. Januar 1878. ?. ?. Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich meine Kunst- u. Buchhandlung in directe Verbindung mit den geehrten Verlagshandlungcn setze, und ersuche ich daher dieselben, mir ihre Ansichtsexemplare, Circulare, Prospecte, Placate re. durch meinen Commissionär Herrn Rud. Giegler in Leipzig zukommen zu lassen. Hochachtungsvollst Louis Wacchter. »399.^ x. k. Hierdurch beehre mich Ihnen anzuzeigen, daß ich mit meinem seit Jahren hier bestehenden Verlagsgeschäst eine Sortimentsbuchhand lung verbunden habe und beide Geschäfte unter der bisherigen Firma sortführen werde. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und bitte daher, unverlangte Zusendungen zu unter lassen ; dagegen bitte, mir Prospecte, Circulare rc. pünktlich zugehen zu lassen. Meine Commissionen besorgt nach wie vor Herr Fr. Volckmar, welcher stets in der Lage sein wird, fest Verlangtes bei Creditverweigernng baar zu zahlen. Winterthur (Schweiz), 1. Januar 1878. I. Wcstsehling. sJnftratr von Mitgliedern des BörsendereinS werden die breigeftmltene Petit,eile oder deren Raum mit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder