^ 67. 25. März 1913. Teilhabergesuche und -Anträge. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3079 Mitbeteilig., ev. Übernahme z. T. ut eingesiihrt. Frauenzeitung ge ll cht. Angebote auch v. Druckereien zur Herstellung an die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter tt 1172. Teilhaberanträge. Mittlerer, bekannter Ver lag fucbt zum Zwecke der Spesenersparnis und besseren Ausnutzung seiner einge- nächsi nicht in Zrage. Es seien aus dieses Angebot besonders große Verlags geschäfte aufmerksam ge macht, die ihren Unter nehmungen wertvolle, weit bekannte Objekte angliedern und sich zugleich die Mit- ardeit eines anerkannt er folgreichen Verlegers sichern wollen. Angebote unter L tj H 1170 an die Geschäftssi. ü. 0.-V. l^rabo parlato in L§itto Zssmmatica, cüsloßlii e rsccolts cli vocaboli 6i Larlo ^Ik. ^allino 1 Lä. sdlauuali ttoopii) V. 531 8 6ob. I,. 7 50. Orikkini l.'^rabo parlato llella libia 1 Lä. (dlauuali Ooopli) v. 378 8 I.. 5.—. dlaiiauS, 20. Llllrr 1913 II. Uoepli, Vsrlaz. Verlag von jobann ^mbl-Q8lU8 kartb. — kür 6eledrte uiiü üie mit iünen ru tim Imüeii. In voriger Poesie wuräe ausgegeden: lleiikclier üiliveulMb-lillleniler begrüväet von ObsrbiblioUlglkLr ?rok. Or. ^sckerson. : 8ommer-8eme8tei- I9IZ: Orelunäsciitrlxste ^usx-ibe. IM umillcber Uoiersiutrunz derausxexebeo. I Isil: Oie Vorlesungen an äsn Onivsrsttäisn iw äelllscdeu Heicd. Soeben erschien: Aoehvsrsehriften füv Seefisehgeviehte Im Anschluß an das Sophie Werner-Kochbuch herausgegeben von Mathilde Nouvel. und Martha Friedrich, Hauptleiterin des städtischen Leiterin d. städt. Haushaltungs- Haushaltungsunterrichts schule sür Hilfsschulerinnen in Breslau. 8 S. In Umschlag geh. 15 H ord., 12 H no. Fr.-Ex. 26/25. Ferdinand Hirt in Breslau VI, Königsplatz 1 VvlluA voll ^uZU8t lli^cliivalcl in kerlin !>IiV. 7. Die Oürur§ie cler Klut§e1a88e und de8 Herxen8 Oll I) 1913. 80. Mt 231 ^.blriläungsu im Dort. O 1^1- vsrlia, iiu ^lürr 1913. Einer der gangbarsten ^ Schlichtbände ist das und andere Militärhumoresken Soeben erschien das 17. bis 21. Tausend!! Ich liefere L cond. gern in jeder Anzahl, 2 Probe- Exemplare, falls auf beiliegendem Zettel bestellt: bar mit 5V°>o- Berlin, im März 1913. Otto Zanke. (A Soeben erschien: ller Ritter mit dem Füßchen Freie Umdichtung des altfranzösischen Le Chevalier au öarizel von Karl Schröer 8". 6 Bogen. Ord. ^ 2.—, netto ^ 1.50, bar 1.35. Wir bitten sich sür dieses schön geschriebene Merkchen, besonders für christliche Handlungen geeignet, verwenden zu wollen. Bestellzettel anbei. Straßburg ti E. I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel). 398*