Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-25
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«tNNographischer Teil. ^ 67, 25. März ISIS. Johs. Jbbeken Verlag in Schleswig. Jahrbuch f. Berlehrswiflenschaften. Hrsg.i Postinsp. Peitgen. Schrist- leitung: Adf. Goctz. 1. Jahrg. 1913. 4 Hefte. <1. Heft. 139 S. m. 1 Taf. u. 7 Tab.) gr. 8". 6 —; einzelne Hefte 1. 75 Jüdischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. v«oi alten 8tamm. I'bne 8ammlg. zück. llüober. 8°. ? e i o L , O. VoUlstümIiede OiLLdlusxsQ. (V, 139 8.) ('13.) Hci«rich Kerler, Verlags-Conto in Ulm. Herbst, Or. Jul., u. Nechtsanw. Adf. Meißner: Der Nürnberger Kir chenstreit 1912/13 anläßlich der Nichtbestätigung Pfarrer Ile. Or. Rittelmeyers auf die 1. Pfarrstelle v. St. Lorenz. Eine Sammlg. der Akten u. Zeitungsartikel m. Schlußbetrachtg. (V, 98 S.) gr. 8°. Leuschner L Lubensky's Univ.-Buchh. in Graz. Iraker, Or. Xarl: vie Quinten-Illir. ^iisetiaiillelie varstellZ. 6er den Huinteii-Tirlrel u. das Vertiälliiis von reiner ru ieniperierter Ltinun^. betr. musikal. öeZrikke u. Oesetre. Mt 1 Intervallen-Ue^instru- mente (8ekeibe). (8 8. m. 1 einZedr. Ki§iu-.) 8°. '13. §ed. in ttaldleiviv. 2. 50 C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. ?rvAraiinu-kucb der 8ink0nie-Xoll26rte der üöni§I. musllrallselieii Ka pelle. ttrsA. v. doks. lleiedert. ^Vinter 1912/13. 8erie 6. Kon zert. (31 8.) 8°. 30 Georg Müller Verlag in München. Oourteline, Veorxes: ^lltagLÜoniödien. (veutsell v. 8ie§kr. I're- ditsell.) (VII, 367 8.) Irl. 8°. '12. 4. —; ßeb. 5. — Llleu: Die junxe Oeneration. ^.ns dem 8ell>ved. v. 6ar1 Nor- burger.) (3. ^nll.) (133 8.) 8°. '13. 2. —; Zeb. 3. — Klein, Tim.: Veit Stoß. Ein Schauspiel. (129 S.) 8°. '12. 2. —; geb. 3. — R. Oldenbourg in München. KuktkallrLvuxdau u. -kübrunx. Hand- u. llekrbüeker des Oesamt- Zebietes. HrsA. v. Hanptni. a. v. Keuinann. 8". LSUAdES. 2 'I'Io. (VII. 154'u^v^ 1^68 28 ^.bbilclKll. u. 18 Ist.) '13. ^ed jo Osluv^. js 4. — Paulinus-Druckerei, G. in. b. H. in Trier. koiiAi-688, 6. international«!' marianiselrer, in liier vom 3.—6. 8. 1912. Ul'Sg. vom luckslüomitss. 3 11s. <218, 327 u. 349 8. m. 2 lal. n. 1 Lilcknis.)- i.ex.-8'i '12. n.n. 6. —; Zok. n.n. 7. 40 Neyscs, Rekt. I.: Turnier m. dem Modernismus. Kritische Parade der Vorstöße Prof. Schnitzers in seiner Rede zu Bernkastel-Cues. Diskussion m. Prof. Bares u. in seiner Schrift »Katholizismus u. Modernismus«. <117 S.) 8°. '13. —. 75 Friedrich Andreas Perthes, Akliengesellschast in Gotha. Engelke, Ob.-Realsch.-Ob.-Lehr. Or. K.: (Indier äs notss. Stilistisches Hilfs- u. Merkbuch des Französischen f. Schüler der Oberklassen, ein gerichtet zur Ausnahme v. weiteren im Unterricht gewonnenen sprach!. Beobachtgn. u. idiomat. Ausdrücken. 2. Ausl. <VI, 192 S.) kl. 8". '13. geb. 1. 50 llhle, Studienr. Pros. vr. Heinr.i Griechisches Vokabular in etymolo gischer Ordnung zusammengestellt. <XII, 98 S.) 8». '13. geb. 1. 10 M. Rieger'sche Unio.-Bnchh. in München. 3ommsr-3sm. 1913. <28 8. m. 1 lab.j er. 8". b I —. 30 G. Scriba in Metz. lllsrxer, Odristian: vis llbswie als matlrsmsLsclles kroblsm. Mt 60 8trulrtur6ilckerQ im lsxt. <lV, 108 8.) gr. 8°. '13. 3. — Wcnz zn Niederlahnstein, Mas. Ork. Kriegs-Taten Angehöriger des königl. baycr. 8. Infanterie-Regiments Grobherzog Friedrich II. von Baden. Im dienst!. Aufträge zusammengestellt. 2., erweit. Ausl. <IV, 173 S. m. Abbtldgn. u. 3 Bildnissen.) 8". '13. 1. 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Valleetiva ok iöritistr autlrors. lei. 8". '13. je 1. 60; ged. tu I-einrv. d je 2. 20; in deselrenledck. js 3. — Vol. 4396. I'kurstoo, L. 1?swp1s: Ibe LlltsZOnists. (280 8.) Vol. 4397. bit « . korc^: l'o-äsv. (311 8.) Urban L Schwarzenberg in Wien. klüwsl, vr. Karl: Die ambulaiite Illeropie der llunßentuberkulose u. peraturlrurven. (X, 208 8.) llex.-8°. '13. 6. —; ged. n. 8. — setrt v. ^ruia Iraentrel-Lelli. (VIII, 294 8. m. 121 ^bdild^n. u. 4 r. 11. karb. lak.) 8°. '13 16- —; §eb. n. 18. — Velhagen L Klasing in Bielefeld. Frauenleben. In Verbindg. m. andern Hrsg, von Hanns v. Zobeltitz. Neue Aufl. kl. 8°. I. PeterSdvrff, Archivr. Or. Herm. v.: Königin Luise. 5. Lufl. (V, 182 S. m. 5 Kunstdr.) '12. geb. in Leinw. I. — A. Weichert in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek. 8". ^ <'18> ^ ^ b je —. 2V Kranckh'sche Vcrlagshandlnng in Stuttgart. Leben, Das, der Pflanze. Hrsg. v. C. Fruwirth, W. Gothan, V. Grafe u. a. 77. Lsg. 3. Abtlg. Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt. Pslanzengeographie. Die Pflanzen der Tropen. 6. Bd. <bearb. v. vr. Ad. Koelfch). 12. Lsg. <S. 449—498 m. Abbildgn. u. 1 sarb. Taf.) Lex.-8». d 1. — — dasselbe. Hrsg. u. Bearbeiter: S. Ferenczi, S. Frankel, C. Fru wirth u. a. 4. Abtlg. <7. u. 8. Bd.) Hrsg. v. H. Brüggemann, S. Ferenczi, S. Frankel u. a. 15. u. 1k. Lsg. <93. u. 94. Lsg. des »Lebens der Pflanze«.) <S. 241—304 u. 417—448 m. Abbildgn. u. 2 sfarb.1 Taf.) Lex.-8l b je 1. - Wilhelm Engelmann in Leipzig. ZeitseürUt l. wissensebsktlioüs Zoologie. Ur8g. V. birnst übler». 104. 8ä. 4. Uskt. <111 u. 8. 531—691 m. 14 Hg. u. 5 Ist.) gr. 8'. 11. — Martin Hager in Bonn Lklügvr's Lreliiv k. <lis gssamts kbzrsiologis ckss dlsusebsn u. cksr ISO. bgä. ^6^8. »sN. ^<8^°27S—E m^ 31 kig. u. 1 liak.) "gr.°8°. 7. 20; IlinLslpr. 8. — BerzeichMh von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. sZusammeilgestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Adolf Bonz k Eomp. in Stuttgart. I »Achleitner: Vergatterung. 2 geb. 3 »Bienenstein: Deutsches Sehnen und Kämpfen. 3 ^ Sü geb. 4 50 *Gubalke: Im Strandparadies. 2 50 geb. 3 ^ 50 »Kraze: Die Sendung des Christoph Frei. 3 geb. 4 Wilhelm Braumüllcr in Wien. 3082 dlaob: lilrinnsruugsu. 2. 4uil. 4 in Vvvckbä. 5 ../( 50 V. Uöpllingsu: kisuaissaues clsr Ossangs- Ullä 3prsolrüunst. 4.4:; Karl Curtius in Berlin. 3095 »v. Lichtenberg u. Müller v. Hausen: Mehr Schutz dem geistigen Eigentum. Der Kampf um das Schicksal des „Parsifal". Georg W. Dietrich in München. 3088/89 Kleinodien der Weltliteratur. 4. Band. »Märchen von Brüder Grimm. Mit 30 sarb. Vollbildern und Buchschmuck v. Dulac. In Ganzleinen geb. 12 numerierte Luxusausgabe auf Bütten abgezogen, gebunden in Leder vor dem 1. Juni 1913 bestellt Subskriptionspreis 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder