Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-19
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1126 Angebotene Bücher u. s. w. ^ 66, 19. März. C. F. Spittler in Sasel, Stapfelberg 4. >41892.) Wir haben in letzter Zeit die Restvorräthe folgender Artikel käuflich übernommen und em pfehlen dieselben zn den beigesetzten billigen Preisen bestens. Caspers, A., Kirchenprobst und Hauptpastor in Husum, das Symbolum Apostolicum, meinBeichtbüchlein. gr.8. 274S. Brosch, (früher 5 Fr. — 4 ^(), jetzt 1 Fr. 50 C. — 1 ^ 20 V — Diaspora-Gedankenaus der Schrift, gr.8. 400 S. Brosch, (früher 4 Fr. — 3 ^ 20 ^), jetzt 1 Fr. 50 C. — 1 F/l 20 V Rougemont, Friedrich v., die Offenbarung Johannes, erklärt durch die Schrift im Hinblick aus die Geschichte, mit voran gehender kurzer Erklärung der Weissagun gen des Daniel. Deutsche autorisirte Aus gabe von vr. Friedr. Merschmann. gr. 8. 344 S. Brosch, (früher 5 Fr. — 4 jetzt 2 Fr. — 1 ^ 60 Terstcegen, Gerhard, geistliches Blumengärt- lein inniger Seelen, oder kurze Schluß reime, Betrachtungen und Lieder über allerhand Wahrheiten des inwendigen Christenthums, zur Erweckung, Stärkung und Erquickung in dem verborgenen Leben mit Christo in Gott. Nebst der Frommen Lotterie. 8. 436 S. Essen 1855. Brosch, (früher 2 Fr. 50 C. — 1 ^ 80 4,), jetzt 1 Fr. — 80 — unparteiischer Abriß christlicher Grund wahrheiten in Fragen und Antworten. 8. 128 S. Essen 1842. Brosch.(früher 1 Fr. 80 C. — 1 -/kl 25 §>), jetzt 75C. —60^. — nachgelassene Aufsätze und Abhandlungen, nebst der Einweihungsfeier des dem seligen G. T. am 6. April 1838 zu Mülheim an der Ruhr gesetzten Denkmals. 8. 137 S. Essen 1842. Brosch, (früher 1 Fr. 25 C. — 1 ^), jetzt 40 C. — 35 4,. — die wahre Theologie des Sohnes Gottes. Ein nachgelassenes Manuscript des Ver storbenen. 8. 200 S. Essen 1821. Brosch, (früher 1 Fr. 25 C. — 1 -/l), jetzt 40 C. — 35 — Auswahl aus Teerstegen's Schriften, nebst dessen Lebensbeschreibung. Heraus gegeben von G. Rapp, Pfarrer zu Ober- Urbach. 8. 614 S. Essen 1841. Brosch, (früher 5 Fr. — 4 jetzt 1 Fr. 50 C. — 1 ^ 20 V — Kempis Nachfolge Jesu Christi, nebst Gerlach's göttlichen Herzensgesprächen. 8. 438 S. Essen 1845. Brosch, (früher 2 Fr. 40 C. — 1 ^l 80 X), jetzt 1 Fr. — 80 — Gerlach's göttliche Herzensgespräche. 152 S. Essen 1845. Brosch, (früher 1 Fr. — 80 ^), jetzt 40 C. — 35 Tersteegen, gottesfürchtige und erbauende Briefe über versch. Gegenstände, die das in nere Leben od. die fortwährende Ausübung des Christenthums betreffen. 8. 251 S. Essen 1836. Brosch, (früher 2 Fr. 20 C. — 1 ^ 75 §>), jetzt 1 Fr. — 80 — der Frommen Lotterie, bestehend in vier zeiligen Reimen über Schriftsprüche. 32. 381 S. Essen 1834. Brosch, (früher 1 Fr. 25 C. — 1 ^l), jetzt 25 C. — 20 V Wiedenfeld, C. W., vr. tbsol., Parabeln Jesu für Kinder in Bildern. Nebst paffendem Anhang von Liedern. Carl, (früher 2 Fr. 50 C. — 2 ->«), jetzt 50 C. — 40 4. Das Urevangelium oder das Leben Jesu, nach der Uebereinstimmung der vier Evan gelien, mit Grundlegung der luth. Bibel übersetzung und einem erläuternden Wör terbuch. 8. 486 S. Brosch, (früher 3 Fr. 20 C. — 2 50 4,), jetzt 1 Fr. — 80 V Erläuterungs-Wörterbuch z. Urevangelium. 8. 256 S. Brosch, (früher 1 Fr. 75 C. — 1 ^ 40 ^), jetzt 50 C. — 40 Wir liefern sämmtliche Artikel nur fest mit 25 yf, Rabatt u. 13/12. Baar mit 33s^ gp Ra batt u. 7/6. >41893.) Hch. Siebert in Saarbrücken offerirt: 5 Asher, Fehler der Deutschen. 3. Aust. — 13 Andrä, Erzählungen a. d. deutschen Ge schichte. 5. Aust. — 5 Bardey, Aufgaben sammlung. 5. Aust. — 5 Berg's Lehrgang d. engl. Sprache. I. 19. Aust. —24 Bruhns, kurzgef. deutsche Sprachlehre. 6. Aust. — 2 Buttmann, griech. Schulgrammatik. 16. A. — 1 Deutschbein, Lehrgang d. engl. Sprache. — 7 Diesterweg-Heuser, prakt. Rechenbuch. 1. 24. Ausl.; — 25 do. II. 24. Aust. — 16 Eckertz, Hilfsbuch f. d. ersten Unterricht in d. deutschen Geschichte. 5.Aufl. — 6L§al, Rannst cks 1a sonvsrsation. 3. tlmtl. — I Fölsing, Lehrbuch der engl. Sprache. II. 15. Aust. — 1 Heis, Arithmetik u. Algebra. 37. Aust. — 1 Jacobs, Elementarbuch der griech. Sprache. II. 9. Aust. — 2 Jäger, Hülssb. f. d.Geschichtsunt. 6. Aust.; — 2 do. 7. Aust. — 2 Kühner, griech. Uebungsbuch. 2. Aust. — 26 Lange, kleine dtsche. Sprach lehre. ID.Aufl. — i Lattmann, lat. Uebungs buch. 3.Aust.;— 3 Grundzüge d. deutschen Grammatik. 4. Aufl. — 8 Leunis, Schul naturgeschichte: Botanik. 7. Aufl. — 7 Lieb- ler, dtsche. Geschichte. 22. Aufl. — 6 Lorey u. Dorschel, Rechenwerk. 3. Abth. — 2 Mar tin, mittelhochdeutsche Grammatik. 7. Aufl. — 7 Otto, französ. Convers.-Lesebuch. I. 6. Aufl. — 4 Otto, OorriZs ckss tllömss. — II Peipers, Erlernen der französ. Sprache. 1. Curs. 10. Aufl. — 6 Petermann, Aus gabenbuch. I. 24. Aufl. — 3 Pineas, Elemen tarbuch d. engl. Sprache. 2. Aufl. — 7 Ulosts, Oours Atuckud. 3. Lck. — 20 klost?, nou- vslls gramwairs Iranqaiss. 3. Ock. — 1 Plate, Lehrgang der engl. Sprache. II. 33. Aufl. — 1 Uluts, Oours Zrackub cks lan- Ans nnAlaiss. I. 4. Lck. — 4 Ploetz, Haupt daten d. Weltgeschichte. 5. Aufl. — 8 Rie del, Naturlehre. 7. Aufl. — 5 Rost u. Wüste mann, Anleitg. z. Uebers. I. 10. Aufl. — 8 Rothe, Physik. Repetitorium. — 4 Rühle, Hauptsätze d. Stereometrie ».Trigonometrie. — Sachse, dtsche. Grammatik. 17 1., 5 II., 3 III., 5 IV. — 2 Schubert, Lehrbuch der Naturgeschichte. 21. Aufl. — 7 Schütz, Charakterbilder d. engl. Geschichte. 3. Thl. — 3 Seyffert, Lesestücke. 4. Aufl.; — 1 Uebungsbuch. 4.Aufl. — 2 Stolze, Anltg. z.dtschn. Stenographie. 22.Aufl. —8Traut, engl. Wortschatz. — 6 Ibs viour ok ^Valrs- üslck. (kso§sr.) — 3 Wagner, Lehren der Weisheit. 26.Aufl. — 7 Zängerle, Lehrbuch d.Mineralogie.— 12 lirooinium postieum, v. Lisbslis. 11. Xnü. — 2 Lopboolis Oscki- pns t^runnns, sck. UsrAlr. — 1 Oornslius Xspos, v. Xippsrcks^. — 2 Oiosronis ora- tionss sslsstasXIX, sck.IOIotr. — 1 Oornslius Daoitus, sck. Halm. I. — 1 Uti Invi ab urbs oonckita libr., sck.IVsisssnborn. ?ars 15. — 1 Ovickius, sck. IVsiss. lorn. 1. — 1 Pütz, hist.-geogr. Schulatlas. II. 2. Aufl. — 4 Heimchen, lat.-dtschs. Wörterbuch. 2.Aufl.; — 3 dtsch.-lat.Wörterbuch. 2.Aufl. — 26 Erk u. Greef, Auswahl ein- u. mehr stimm. Lieder. I. 19. Aufl. — 37 Kotzolt, Gesanglehre. I. 5. Aufl.; — 6 do. III. 4. Aufl.; — 9 do. IV. 3. Aufl. — 3 Erk, Choräle d. evang. Kirche, 3stge. I.; — 13 do. II. III. Sämmtliche Bücher sind gebunden m. Aus- nahmevonBerg, Deutschbein, Martin, Sachse, Stolze, Viear, öopbovlss, dlspos, Oiosro, laoitus, Iiivius, Kotzolt, Erk u. Greef. >41894.) K. Ochlmann in Dessau offerirt: 1 Deutsche Rundschau, herausg. von Roden berg, 1876.4.Quart., 1877.1—3. Quart. Hlblnbd., u. 1877.4. Quart. Brosch. 18 1 Gartenlaube 1869. Origbd. 2 -/l 40 L».. iHempel'sNationalbibliothek. Lsg. 1 — 132. in Hlbfrzbd. geb., und Lfg. 133—504. brosch. Neu. 95 Biblia, die ganze heil. Schrift durch Herrn M. Luthern verteutschet, anjetzo mit neuen Summarien, sowie 250 schönen Kupfer- Figuren (in den Text gedruckt) auf Bran- deub.-Onolzbach. Befehl herausgegeben v. Meehlführern. Nürnberg 1702. Ldrbd. mit Schließen. Gut erhalten. 1 Lindau's Nord u. Süd 1877. Hst. 1—3. (11895.) 8. XUulix in Lnckapsst otksrirt und sisbt Osbotkn sntßSASn: 1 Lobmickt's ckabrbüybsr ck. in- u. auslllnck. xssammtsn Rsckioio. InbrA. 1—36. mit sllwmtl. Lupplsmsnt-Lckn. u. ksßistsrn. Osl>. IVobl srüsltsn. lVis nsu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder