Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-16
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 64, 16. März. Amtlicher Theil. 1085 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, h --- wird nur baar gegeben.) Behvly in Stavcnhagen. Ucbcr Hausgottesdienste. Von e. Mecklenburg. Pastor. 8. * —. 25 Breitkopf L Haertel in Leipzig. 8»mm!ititx Klinischer Vort-rü^e. Hrs^. v.R. Volkmann. Rr. 129 — 131. 8. Ludscr.-kr. a. —. 50; LinLelpr. a —. 75 VollLMLQN. Bactihandlung d. Waisenhauses in Halte. Peters, C., römische Geschichte in kürzerer Fassung. 2. Ausl. 8. 4. 80 Otto, H. C., neue Berliner Schreibschule. 3—5. Hst. 4. s. * —. 40 Costenoble in Jena. ch Gerstäckcr, F., gesammelte Schriften. 248. u. 219. Lsg. 8. zs. —. 50 kossvli«, Tb., ckis 4risr. bau LsitrsA xur bistor. XatbropoloZis. 8. * 5. — Sicgmey, der schwarze Diamant. Tiesblick auf hohe Gesellschaft. 8. 3. — Niemcyer in Hall- ferner- visssrtnlioaes xbilolo^ioss Rslsusss. Vol. 3. ?s.rs 2. et Vo>. 5. Rsrs 1. 8. InliLlt: HI. 2. d»rät. * I. —. * 4. — * 5. — Vs Luripicls postnruw maxiuis trrrgioo. 8oripsit Xsilt- — V. 1. Vs nsviri» ^.ngustalidus. 8orip«it 8okmil1t. 6rak, 4., i oomplsmsuti ckslls ebsusou ck'IIuon cks Loräög.ux. Rssti trsnossi iuockit! trstti cks uu ooäios ckslls bibliotsos na.xioos.ls cki Roriuo. I. 4ubsrou. 4. * 4. — ff Nonavi, R., il Rsrbsrosss e Lruslcko äs Rrssois in Roma. 8. Roma. * 1. — Rivvsrg, L., xur 4oosnt- u. Rsutlsbre cksr Asrmsuisobsn Rprsobsu. 8. * 3. — vff-nhau-r in Eil-nbnrg. Kohlmann, W., praktische Beispiele aus der Körper- u. Raummessuug aus geführt nach Metermaß. 2. Ausl. 16. Geb. —. 90 — RubiütsbsIIsu usob Nstsrmsss üb. ruucks Rölxvr. 4us^. k. Osstsr- rsiob in xolu. Sprsobs. 16. 6eb. 2. 25 F. A. Perthes in Gotha. Handlmann, E., der Slavismus im Lichte der Ethik. Sociale u. eth. Bil der in polit. Rahmen. 8. * 2. 40 Jannscn, H., Montesquieu s Theorie v. der Dreitheilung der Gewalten im Staate auf ihre Quellen zurückgesührt. Ein Beitrag zur Geschichte der Socialwissenschaft. 8. * —. 60 Monrad, D. G., Aus der Welt d. Gebetes. 3. Ausl. 8. * 3. — Schasste, A., die Quintessenz d. Socialismus. 5. Ausl. 6. Abdr. 8. * 1. 20 Ruß, V. W., der böhmische Landtag von 1872 bis 1877. 8. * 2. 40 Fernau in Leipzig. Hasemann, I., Papst Pius IX. Ein Bild seiner Persönlichkeit, seines Lebens u. seiner Kirchenleitg. 8. * 2. — Kvcke in Chemnitz. Kultisch, H. Frhr. l>., Bezirks-Handbuch s. den Verwaltungsbezirk der königl. Amtshauptmannschaft Chemnitz. 2. Ausl. 8. * 3. — Heinzcn, K., 6 Briefe an einen frommen Mann. Mit e. Vorwort an e. Jesuiten u. e. Nachwort an e. „Humbuger". 8. * —. 80 Meslicr, der gesunde Menschenverstand od. das religiöse Testament. 8. * 2. 50 Gotthold-Crpedition in Cottbus. f Fengler, G., 6 Passionsbetrachtungen m. Kpfern. 16. Geb. 1. — Grsgr L Dattel in Prag. kont«8 rsrum Robsmiosrnm. Rom. III. Rs.se. 1—3. 4. In Oomm. ** 9. 60 8«ml>sr, 4. V-, cktzsiuv rsöi s litsrsturz- össüö. V^ck. 4. 8. * 2. 80 Vorovks, R., ckisürz- x vz-dos psocksgoZiolrs. 16. ** —. 72 Henye in Großenhain. Gehre, F. M., üb. die europäische Kolonisation in der südlichen Hälfte d. tropischen Afrika. 8. In Comm. * —. 75 Klingcnstcin in Salzwedel. Imea», 4., Rrsusr-Ro^e cksr Rozs „ckobsuues xum Wobls cksr Nsosob- bsit" im Orisut. Lslxrvsäel sw 29. lau. 1878. Rscks. 8. —. 30 Kunye in Dresden. Personal, das medicinal- u. veterinärärztliche, u. die dafür besteh. Lehr- u. Bildungsanstalten im Königr. Sachsen am 1. Jan. 1878. 8. * 1. 50 Lcoi in Stuttgart. Henle, E., Aus Göthe's lusttgen Tagen. Orig.-Lustspiel. 8. * 1. 50 Mühlbaucr S> Bchrle in Chicago. ch Jugendbibliothek, dramatisch-deklamatorische. 9. Hst. 16. —. 75 -s Csnsrslgtsdskarts cksr krov. Resssu-RIssssu. 1:100,000. Xr. 273 Ll. 2isxsubsiu. Xpkrst. u. oolor. Rol. ** I. — Nicmcyer in Halle. Lirob-Uirsokkelck, 4., üb. ckis cksu provsuxslisobeu Rroubsäours ck. 12. u. 13. cksbrb. bsüsuutsn spisobsu Rtotks. 8. * 2. 40 Romsck), tbs, ok kckuvsckorus. Reviseck s. sck. rvitb iutroäuotiou s. notss bz- R. VVsruüs s. R. Rrossobolckt. 8. * 3. — Orsi/vusvll, VV., Vsrsuob s.Ossobiobtsck. Volkssobsuspisls vom Oootor Raust. 8. * 4. 50 I. F. Richter in Hamburg. * Immer mit'n Hut! Eine illustr. Geschichte d. Hutes vom frühesten Zeit alter bis zur Gegenwart. 2. Ausl. 8. * i. — Sollet, F. t>., Laien-Evangelium. Jamben. 9. Ausl. 8. * 4. — Uschner, K. R. W-, die Liebesproben d. Cervantes. Schauspiel. 16. * 2. — Schlocmp in Leipzig. Arbeiter, die religionslosen. Ein Brief an meine Schwester vom Vers.: „lieber gebildete Religionsindifserente". 8. * —. 50 llausvAKsr, R. v., Riobs-rck Warner u. 8obopsuRs.usr. 8. —. 75 Rethwisch, C., Novellenkleeblatt. 8. 3. — Scheele, W., Vorschule zu den lateinischen Klassikern. 2. Thl. Satzlehre u. Lesestücke. 11. Ausl. 8. * 1. 60 WlllxoKSU, tt. v., Rrläuteruuxsu xu Riobs-rck WaAusr's Xibsluugsu- ärsms. 4. 4uü. 8. * 1. 50 Verlag der Chronik in Dresden. i Smith, Kriegs-Ereignisse im I. 1877. Jllustrirte Chronik d. russisch türk. Feldzuges. 13. u. 14. Hst. 4. ä —. 30 Kühnlc, H., u. T. F. Streich, kurzgefaßte Geographie v. Deutschland f. die Hand der Schüler. 3. Ausl. 8. * —. 25 Gebr. Wiemann in Barmen. i Christenthum, das, als Befreier der Menschheit. 8. —. 10 O. Wigand in Leipzig. Scherr, I., Dämonen. 2. Ausl. 8. * 4. — A. Wolf in Dresden. ch Kreß, O., u. O. Rctau, Geheimnisse der Zeugung u. das Geschlechts leben d. Menschen. 10. Ausl. 1—9. Lsg. 8. ä —. 50 i Lubojatzky, F., illustrirte Kriegs-Chronik d. russisch-türkischen Feldzuges 1877. 20. Hst. 8. —. 50 Würtz'sche Buchh. in Darmstadt. Frankcnbcrg-Ludwigsdorsf, M. Notizen üb. die Familie der Grasen, Freiherrn u. Herrn v. Frankenberg-Proschlitz, Ludwigsdorff u. Lütt witz. 4. ** io. — Muquardt in Brüssel. Rnnniux, L., I'4krigus st la. ooukörsuoe 880Ara.pbigu6 cks RruxsIIss. 2. Rck. 8. * 4. 80 Rrvnax, R., 4ux süs-mps st cks-us 1's.tslisr. 8. * 2. 40 cknsts, Hi., RuZsuv Osksogx st ckossxb Ror^sur, msmbres cku ooußfrös ug.tioos.1. 8. * 2. — — Rsopolck I. st Rsopolä II. rois ckss Lslßsss, Isar vis st Isur röKus. 1—6. Ickvr. 8. g, * —. 40 Ravslsxs, R. cks, 1'4krigus osutrsls st Is, oonkärsuos AöoArs.pbigus cks RruxsIIss. Rsttrss st äöoouvsrtss cks 8ts.n1sv. Rss Rßz-ptisus cksns 1'4krigus sgus.toris.Is xs,r Russe. 8. * 2. 40 lltlsstro cks Ns-urios oomts ***. 8. * 2. 80 WaulverinailS, R., äu Zouvsrusmsut ckss plsess cks Zusrrs. 8. * 2. 40 Fünfundvierzigster Jahrgang. 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder