Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-05
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
904 Fertige Bücher u. s. w. 54, 5. März. Julius Wolff's lyrisch-epische Dichtungen. >9574.) Erschienen sind soeben: Sechste Auflage von Till Eulenspiegel redivivus. Ein Schelmenlied. Dritte Auflage von Der wilde Jäger. Eine Waidmannsmär. Der außerordentliche, sich gleich bei dem Erscheinen herausstellende Erfolg des „Wilden Jäger" zeigt sich auch wieder darin, daß jetzt, wenige Wochen nach dem Vergriffensein der zweiten Auflage, bereits wieder feste Bestellungen auf viele hundert Exemplare vorliegen. Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. s9575.) Soeben erschien: Der homöopathische Thierarzt von vr. F. A. Günther. II. Theil. Die Krankheiten der Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen und Hunde und ihre homöopathische Heilung. 15. Auflage. Preis 2 ord., 1 ^ 40 no., 1 ^ 20 ^ baar. Ich bitte, gef. zu verlangen, da ich unver langt nichts versende. Langensalza, den 26. Februar 1878. Or. F. A. Günther. (9576.) blaob den emASAUUASnsn Lsstelllln- Aen wurde versandt: voutgeliinllltZ Ar0836r V o1k8wirt.il. LstrLcIitniiAvii über dis Koimikelitzii viiii auswärtigen Lrwordsverliältuisso von krisärioä Ooläselualät. 2wsits ^.uüaAS. kreis 2 Weiteren Lsdurk bitte xu verlangen. Lsrlin, ksbruar 1878. Inliiis LprinAsr. (9577.) Durch uns ist zu beziehen: Das neue Hamburg - Ittonaer Adreßbuch für 1878. Eleg. gebunden. Nettopreis 9 Dasselbe ohne Altona. Eleg. gebunden. Nettopreis 6 F. H. Nestler L Melle in Hamburg. 9578.) lüuob den einASAgnASnen (testen) lestsUun^en versandte iob: Oio (üllemigelik In6u8trie. Norlnb88elirift, bsransASAsben vorn Vsrsill 2ur Wabrnnss äor Iutsrö886ll äsr oüomisvlioll luäustris vsutsolilalläs. Redaotsnr: vr. L. 4aeol)86n. 1878. Kstb 2. (Februar.) mit wslobem icb den lautenden I. Is.brAUNA pro oxlt. (16 ^!l ord. — 12 ^ vo. — krei- Lxpl. 11/10) bsreobne. lob kitte, taNs noob niobt Assobebeo, nrn sobleuniAS ^.ntAabs IbrerOontinnation. Lsrlin, Februar 1878. dnlins 8prlnA«r. (9579.) ln meinen Verlag Ainx über: O^OU, Or. L., kroksssor, dis l-sbi s von der (labsL dorsnalis, britiscb und sxpsrimsn- tsll srlllutsrt. 8 LoASn Ar. 8. und sstrts iob den kreis ant 2 .L ord. mit 25 dH in lisobnnnA, 33 ^ AeZen baar berab. Lsrlin, den 2. dlärr 1878. Ilenieks's Verlag (Osorx Ilsinbs). (9580.) In meinen Verlag gingen über die gesammtsn Vorrätbe von: Oik MssdiläullMll äes Nkllseiitzll s^stsinatisob darAsstsllt von vr. ^.uAnst k'örZtsr, Hobst sinsm ^.tias von 26 Latein nsbst vrläutsrunAsn. Zweite vollständiAs ^.nsAabs. und liskers iob das Lxsmplar brosob. tür 3 75 A; Aeb. kür 4 50 baar. La die Vorrlltbs nur noob sebr AerinA sind, bann iob nur baare LestelbmASu bs- rüobsiobtißsn. Lsrlin, den 2. Närr 1878. Veuloke's Verlag (OsorA Itsinbs). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 9581.) soeben srsobsint in unserem Ver lage: Vi6 läealtz ä68 Uat6iia1i8Mll8. I^risotm ?1ii1o8ox>1ii6 von Armand ksusisr. 9 LoZsn 8. VIsAantsste ^.usstattunA, Lobveabaobsr Lobrikt, Lbamoispapisr. ?rsis 3 mit 25 db und13/12in RsobnunA, 33^ A, und 9/8 baar. Wir baben eins ^.nrabl Lxsmplars bei Herrn Onstav kritxsobe in LeipMA boob- elsAant binden lassen, bönnon disselbso js- doob im 4.llA6m einen nur ksst oder baar lie fern. Den Linband bsreobnen wir mit 1 50 L> netto. Oie „Ideale des Llaterialismus" sind sin ganr siAenartiges Lnob, welobes vorans- siobtliob kernten sein dürkts, Lpoobs ru maobsn, da es eins neue, von den Lor^- pbäsn der modernen blatnrpbilosopbis ant den sobild srbobsns WeltausobannnA rum ersten lilals in bünstlerisob abAsrundstsr, kormvollendster und von dem öauob der kossis vsrblllrtsr Weise dem weiteren Lrsiss der Osbildsten srsoblissst. Wir bitten um tb'ätiAS VsrvvsndnnA, vvslobs Aewiss lobnend sein wird, da das Lnob — wie siob einer nnssrer bestASsob8.tr- tso AeitASnossen, dem dis Lnsb8.oASboASn vorAelsASn baben, ansdrnobt — beineskalls unbsaobtot vorüberAsbsn dürkts. Oöln, den 1. dlärr 1878. A. LenAteld sobs Luobbdlx. (0. ltsissner L 6anr). (9582.) In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: Die Industrielle Euquöte und die Gewerbezählung im Deutschen Reiche und im Preußischen Staate am Ende des Jahres 1875. Ein Vortrag, gehalten in der Volkswirthschastlichen Gesell schaft zu Berlin am 9. Februar 1878 von vr. E. Engel, Direktor der tönigl. preuß. stadst. Bureau«. Eleg. brosch. 1 20 X ord., 90 ^ netto, 80 L, baar und 13/12. Da augenblicklich die industrielle EnquSte eine Frage ist, die sich auf der Tagesordnung erhält, so wird das Gutachten, welches der be rühmte Statistiker, Geheimrath Or. Engel in obiger Broschüre veröffentlicht, sicherlich in allen industriellen Kreisen Interesse finden. Unver langt liefere ich nichts. Berlin, 27. Februar 1878. Leonhard Simiou. Architektur. (9583.) Demnächst gelangt zur Versendung: Säulen-Vrdnungen nach Vignola. Als Unterrichtsmittel für Baugewerks schulen geordnet von Baumeister W. Hammer. 2. Auflage. 9 ^ ord., 6 netto, 5 ^ 40 ^ baar. Freiexemplare 13/12. Dresden, 1. März 1878. L. Kacmmerer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder