Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-02
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 52, 2. März. Anzeigeblatt. IJnIerate von MUgUidirn dkS Börlenverein» werden die drcigesvaltene Petit,eile oder deren Raum mit 7 Pf., »Ile übrige» mit 15 Pf. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s9l56.1 Auf Verfügung des Magistrats-Gerichts Hierselbst wird am Montag den 11. März d. I. u. ff. von Morgens 9 Uhr an die Debitmasse des verstorbenen Kaufmanns u. Buchhändlers Theodor Franck Hierselbst gegen sofortige Baarzahlung im Sterbehause versteigert werden. Zum Verkaufe kommen . . . . . . die Leihbibliothek mit Regalen, zu sammen enthaltend ca. 3250 Bände, als ein Ganzes; der Bücherladen mit dem Noten- vorrathe zusammen, als ein Ganzes; Papier- vorräthe, Galanterie- und Kurzwaaren, der Ladentisch, die Schränke, das Stehpult nebst Stuhl. Die Leihbibliothek, der Bücherladen nebst Noten werden am zweiten Anctionstage Vor mittags 11 Uhr zum Verkauf kommen. Gnoyen, am 23. Februar 1878. A. Stampe, Stadtsecretär. s9157.s Nachdem der Buchhändler Herr Her mann Dufft hier sein überschuldetes Ver mögen an seine Gläubiger abgetreten hat, um sich daraus zu befriedigen, und nachdem zwischen den bekannten Gläubigern desselben ein Ver gleich über Beilegung des Schuldenwesens ab geschlossen worden ist, so ist zur Befestigung dieses Vergleichs Termin aus den 7. Mai d. I., Vormittags 11 Uhr anberaumt worden. Demnach werden sämmtliche Gläubiger des p. Dufft, deren Forderungen entweder überhaupt nicht oder nicht vollständig, namentlich nicht unter Geltendmachung etwaiger Vorzugsrechte angemeldet worden sind, aufgesordert, solche bis zum 2. Mai d. I., Nachmittags 2 Uhr bei der Unterzeichneten Behörde entweder zu Protokoll oder durch zum Vergleichsabschluß legitimirte Rechtsanwälte anzumelden und zu bescheinigen bei Meidung des Ausschlusses von der Masse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Alsdann haben sämmtliche Gläubiger des p. Dufft in dem Eingangs erwähnten Termine in Person oder durch genügend legitimirte An wälte zu erscheinen, um eines Vortrages über den abgeschlossenen Vergleich gewärtig zu sein und über dessen Genehmigung sich auszu sprechen. Insofern die Majorität der erschienenen Gläubiger den abgeschlossenen Vergleich ge nehmigt, wird von den Nichterschienenen an genommen , daß sie stillschweigend den Be schlüssen der Majorität beitreten. Jena, am 16. Januar 1878. Großherzogl. S. Justizamt. v. Martin. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Commissionswechsel. s9l58.^ Im Einverständniß mit Herrn Ed. Wartig besorgen wir von heute ab die Com mission für Herrn M. Hermsdorf in Jena. Achtungsvoll Leipzig, 1. März 1878. Böhme L Drescher. Verkaufsanträge. s9l59.s Eine Leihbibliothek, mit den neuesten Werken der Romanliteratur bis auf die Gegenwart versehen und ca. 6000 Bände umfassend, ist sofort preiswcrth zu verkaufen. Offerten unter Ü. D. befördert die Exped. d. Bl. f9160.^ Ein im besten Betriebe befindliches Sortlmentsgeschäft, verbunden mit Anti quariat (Specialität: Theologie), in einer größeren Stadt Norddeutschlands, soll wegen größerer Ausdehnung des Verlagsgeschäftes u. der Druckerei desselben Besitzers baldigst ver kauft werden. Zahlungsfähige Reflectenten, die für die angegebene Richtung Neigung haben und über ein Capital von ca. 18,000 Mark verfügen können, belieben ihre Adressen unter (1. kl. IV. an die Exped. d. Bl. einzureichen. Kaufgcsuchc. s916l.s Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein lebhaftes mittleres Sortimentsgeschäft in einer größeren Stadt Mittel- oder Nord deutschlands zu kaufen und bittet um Offerten unter I,. U. dir. 100. durch die Exped. d. Bl. s9162.^ Eine kleinere Leihbibliothek wird billig zu kaufen gesucht. Offerten und Ver zeichnisse durch die Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Kreuzlingen (Schweiz). s9163.s Ein nicht zu großes Verlagsgeschäst oder auch einzelne Artikel, vorzugsweise ein geführte Schulbücher und gangbare wissenschaft liche Werke, werden gegen baare Zahlung zu kaufen gesucht. Auf Theologie, Belletristik und gewöhnliche populäre Literatur wird nicht reflectirt. Adr. I). k. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s9l64.j In meinem Commissionsverlage erschien soeben: Das Existenz-Gesetz. Die Lösung der socialen Frage. Ein Wort zur Zeit. Von H. C. Hallmann. 8. 32 S. In Umschlag 50 ord. Nur baar mit 309h. Hamburg, Februar 1878. G. Kramer. s9165.s Soeben erschien in unserem Verlage: Das Herzogthum Oldenburg in seiner wirthschaftlichen Entwickelung während der letzten fünfundzwanzig Jahre. Auf statistischer Grundlage dargestellt und im Aufträge des Großherz. Oldenburg. Staatsministerium herausgegeben von l)r. Paul Kollmann, Großherjogl. Oldenburg. Regierungsrath. Aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Regierungs jubiläums Seiner Königl. Hoheit des Großherzogs Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg veröffentlicht am 27. Februar 1878. 51 Bogen. Preis 6 ord., 4 50 ^ netto; in elegantem Einband 2 netto mehr. Dieses mit der größten Sorgfalt und Genauigkeit ausgearbeitete Werk wird nicht verfehlen, in den betheiligten Kreisen Aufsehen zu erregen, umsomehr, da ein ähnliches bis jetzt noch nicht erschienen ist. Wir ersuchen, besonders Bibliotheken auf obiges Buch auf merksam zu machen, und stehen Prospecte in mäßiger Anzahl zu Diensten. Der kleinen Aus lage wegen können wir das Werk nur in feste Rechnung liefern. Oldenburg. Bültmann L GerrietS. s9166Z Io meinem Verlage ersebiso soeben: Vi6r1vIzrLtir8li6kt6 für ^VürttoroderZisolio ZeBediostts uvck altorttnillwkimcko in Verbinäunx mit äeui Verein tür Lmnst uncl ^ltertlium in Hirn nncl Obersoliwaben sowie clem VVürttemb. 7^ ltertbuins verein in LtnttAurt fterg-usASKsben von dem k. Ztlltistiseli-toxossraxliiselien Lureuu. ffabi-Aaiig 1878. llskt I. (pro oomplet 4 mit 25 9H). bliuLslos Lxpl. von kiekt I. mit Lsroeb- nuox pro oomplet liefere lob bei Lnssiobt auk ^bsatr ausnabmsveise L ooock. LtuttZurt, Februar 1878. kl. binckvmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder