Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-01
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
838 Amtlicher Theil. ^ Sl, 1. März. Leuschner L Lubensky in Graz. Gesetze u. Verordnungen, die neuen, auf dem Gebiete der Volksschule f. Steiermark. 11. Hft. 8. * —. 24 Kundrat, N., dis Lslbstverdauungs-Krooesse 6er Nageosoklsimkaut. 8. * I. 20 Aaassen, K., unser Kkersokt n. das Ltaatsgrundgesete. 8. * 1. — Mauz in Wien. Erkenntnisse d. k. k. Verwaltungsgerichtshofes. Zusammengestellt von A. Frhrn v. Budwiöski. I. Bd. Jahrg. 1876/77. 8. * 8. — Jahrbuch, österreichisches, red. v. F. Stamm. 2. Jahrg. 8. Geb. * 4. — Psasf, L., u. F. Hofmann, Excnrse üb. österreichisches allgemeines bürger liches Recht. 1. Bd. 1. Hft. 2. Ausl. u. 2. Bd. i. Hft 8. a * 2. — Seilern, C. M. Graf, das landwirthschaftliche Versuchswesen. 8. —. 60 Stauffcr, A., Bericht üb. die Verhandlungen d. 2. Kongresses öster reichischer Volkswirthe zu Graz am 10—12. Septbr. 1877. 8. * 3. 20 Strafprozeß-Ordnung, die, vom 23. Mai 1873. 4. Ausl. 8. * 4. 60 Volks- u. Jugcndschriften, österreichische, zur Hebg. der Vaterlandsliebe. Nr. VIII. 8. Kart. * 1. 20 Inhalt: Dic Hochwarte der Steiermark. Bon I. Proschko. Mar Eo. in Breslau. 6i ilnliagen, 0., Heissten sur soklssisoksn 6ssokiokts. 2. /Voll. 2.Dkg. 4. * 2. — O. Meißner in Hamburg. Gurike, G., Uebungsbuch zur deutschen Grammatik. 18. Ausl. 8. * —. 60; cart. * —. 80 Nolte in Hamburg. f Hops- Festpredigt geh. bei der Jahresfeier der Gustav-Adolf-Stiftung 1877. 8. * —. 30 vtto L Kodier in Leipzig. -j- StruSberg, die Tochter d. Juden u. der Schwur d. Christen od. Verflucht u. Verstoßen. 19. u. 20. Hft. 8. ä —. 40 W. Peiser's Verlag in Berlin. Router, ll., ru den Krisdsnsbedingungsn im Orientkrisg. 8. * 2. 50 Kiepert, II., Karts d. deutseksu Rsiebss io seiner Xeugsstaltung. 1: 3,000,000. 16. Lull. Lkromolitk. Kol. * —. 60 — Wandkarte d. Deutsckeu Rsiokes. 1: 750,000. 9 Llatt. 5. -lull. Ditk. o. color. Kol. *10. —; aukDsinw.io lllapps* 18. —; aukDsinw. mit stäken * 20. — Reinitzer L Eo. in Prag. Kvkvrux, 6., Lkirrsu rar Ossokioktö d. Kksrdss, d. Reit- u. Kakr- wsssus. 8. Io Lomm. * 10. —; geb. * 12. — Nieger'sche Univ.-Buchh. in München. -j- Verreiekniss der Vorlesungen an der König!. Dudwig-IUarimilians- DnivsrsitäteuUüuoksnim8ommsr-8ewsstsr1878.4.InLomm. —. 75 Schlicke in Leipzig. Heinrich XII. jüngerer Neuß, Nahrung d. Glaubens an der Gnadentafel d. Herrn. 4. Ausl. 8. * 2. —; geb. * 3. — Schmidt L Günther in Leipzig. Bibliothek f. Jäger u. Jagdfreunde. Hrsg, von C. E. Frhr. v. Thüngen. 10. Lsg. 8. * —. 50 Scbulze'sche Bucht), in Celle. f Auszüge aus dem 73. Jahresbericht der britischen u. ausländischen Bibel- Gesellschaft. 1876/77. 8. Berlin. * —. 50 f Jahresbericht, 33., v. dem Linerhause zu Altencelle. 8. In Comm. * — 30 liiieriiiiluil, II., drei 8tudieo auk dem Oekiet d. attisoksn Reokts. 8. * 2. — LIeerouis, äl. V., seripta guas maoseruot omnia. Reeogn. 6. K. W. Nuellsr. Kartis IV. vol. 1. 8. 2. 10 — Rede I. den Diopter ärekias. Hrsg. v. K. ltiebtsr. 2. -lull. v. -1. Kbsr- kard. 8. —. 45 Draeger, X., kistorisoke 8^ntax der lateiniseksu spraoke. s2. Kd. 2. ttktk.^ 4. KKI. Die sukordination. 2. Dkg. (sekluss.) 8. * 6. 80 Duden, K., Anleitung zur Rechtschreibung nebst e. Jnterpunktionslehre. 2. Ausl. 8. Cart. —. 45 Kuripldis kakulae. Kd. k. Krinr. Vol. 1. pars. 1. Lledsa. 8. * 2. — Derber, A-, et tt. Dreek, Dexieon Kaeitsum. Kuss. 2. 8. * 3. 60 Renuig, K., ^ristopkanis de ^.ssckM possi zudieia. 8. * 1. 20 lleslod! oarmina. Itso. st oommentariis iostr. 6. Oosttlingius. Kd. 3. cur. d. Klaok. 8. 6. 60 — onus keruntur oarmina. Reo. I. Klaok. 8. —. 45 Tcubncr in Leipzig ferner: Holzweißig, F., griechische Syntax in kurzer, Übersicht!. Fassg. auf Grund der Ergebnisse der vergleich. Sprachforschg. 8. —. 75 Homers Ilias. sokulausg. v. K. K. -tmsis. Avkang. 4. IIkt. Krläute- ruogso ru Oesaog X—XII. v. 0. Ilsntrs. 8. 1. 20 — Ilias. Kür deu sokulgskrauok erklaert v. d. Da Rocks. 3. Dkl. 6s- sang IX—XII. 2. Auü. 8. 1. 50 dabrbüeker k. olassisoks Küilologis. Ilrsg. v. X. Kleokeisen. 9. 8uppl.- 6d. 3. Lkt. 8. ' 6. — I80vrati8 orationes. Reeogn. 6. K. Lensslsr. Kd. 2. our. K. Llass. Vol. 1. 8. 1. 35 Dexieou llomerieum, ed. 8. Kbsliug. Vol. 2. Käse. 5. st 6. 8. a * 2. — Divi, D-, ad urks oondita liker XXIIII. Kür den 8okulgedrauek er klaert v. 8. d. Müller. 8. * 1. — Mittheilungcn d. sächsischen Ingenieur- u. Architekten-Vereins. Neue Folge. Jahrg. 1877. 8. In Comm. * 3. — 8ebenk1, X., grisokisok-deutsokes u. deutsok-grisokisokes 8okul- Wörtsrduek. II. Dsutsek-grieok. 8okul-Wörterkuok. 3. Xuü. 8. 9. — 8el>iuldt, d. 8. 8., 8z-nonzrmik der grisokisekeo spraeke. 2. 8d. 8. * 12. — 8el»il>ert, k., dis Huellen Klutaroks in den Deksoskesokrsikuogen d. Kumeoes, Demetrius u. K^rrkus. 8. * 5. — sopkoklss. Kür den sokulgebrauok erklaert v. 6. Wollt. 3. Teil. Antigone. 3. ^uü., keark. v. D. UsIIermaoo. 8. 1. 20 Davltus, Zonalen. sokulausg. v. V. Drasger. 1. 8d. öuok I—VI. з. ^.uü. 8. 2. 40 Vblele, der Römsrkriek io der 6z-mnasialprima. 8. * 1. 60 Vibulli, X., slegiarum likri duo. Ree. A.s. Las Krens. 8. * 2. 80 Uebcr den Gräbern. Ostergruß in Wort u. Lied. 2. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. * 3. — Wcscner, P., lateinisches Elementarbuch. 1. Thl. (Sexta.) 8. —. 75 — lateinisches Bocabularium etymologisch geordnet, zunächst f. Quinta и. Quarta bearb. 8. Cart. —. 45 Vahleu in Berlin. Meyer, H., der Prozeßgang nach der Civilprozeßordnung vom 30. Jan. 1877 an e. Rechtssalle dargestellt. 2. Abdr. 8. * 1. 20 Velliagen L Klasing in Bielefeld. 8audP'ör1eikueIi der gesummten Nilitärwisseosokakteo. 8rsg. v. 8. Koten. 20. Dkg. 8. * 1. 80 VerlagS-Magaziii in Zürich. Linden, E. Baron die Wiedergeburt d. Deutschen Reiches. Ein Nach trag zur Schrift „Der europäische Krieg rc.". 8. * 1. — Dieweg L (Lohn in Braunsckweig. (.löutseke, f. öäentlloks 068uväd6it8pÜ6^6. lieä. v. 6. Varrevtrapp u. 8pi688. 10. 1. Lkt. 8. * 4. 60 H. Voigt in Leipzig. Lobe, W., Hand-Lexikon der gesammten Landwirthschaft u. der in die selbe einschlag. Volkswirthschaft u. Naturwissenschaft. 2. Anfl. 1. Bd. 2. Hälfte. 8. * 4. 50 Werner, A., Lehrbuch der praktischen Landwirthschaft. 1. Bd. 8. * 4. 50 v. Waldhcim in Wien. Vorlagen k. Nökel-Deooration. 4. Dkg. Kol. * 1. — Weber in Leipzig. Gcsundheitsbücher, illustrirte. Belehrungen üb. den gesunden u. kranken Menschen u. die vernunftgemäße Pflege desselben. Nr. 5. 8. * 2. geb. * 3. — Inh all: Die Frauenkrankheiten. Ihre Erkenng. u. Heilg. v. il!. Flechsig. L. Ausl. Wiegandt K Grieben tn Berlin. Fechncr, H., erstes Lesebuch. 6. Anfl. 8. * —. 50 — deutsche Schreib-Lese-Fibel nach der analytisch-synthet. Lesemethode. Ausg. ö. 5. Anfl. 8. - —. 60 O. Wigand in Leipzig. Dualismus, der, in Oesterreich-Ungarn. Eine Kritik seines Entstehens v. e. Ungar. 8. —. 60 König, K., Anlage u. Xuskükrung v. Wasserleitungen n. Wasser werken, m. desond. ltüoksiokt aukdis 8tädteVersorgung. 2. Lull., keark. v. D. Koppe. 8. * 8. — Winkler's Buchh. in Brünn. Odströil, L., der landwirthschaftliche Unterricht. Vortrag. 8. * 1. 20 Orietttiruilgs-tiviiema, neues, k. dis Dandeskauptstadt Lrüno. 8. Io Lomm. Lart. * 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder