Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-14
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11096 Särscnblarl f. d. Dtschn. vuchhaudet. Bibliographischer Teil. 162, 14. Juli 1925. korrsetnniTei» von l-lelervoTswerken vnS TeltrsckrINen. Baumaterialien-Markt G. m. b. H. in Leipzig. 1925. s3. Viertels.) ^Ar 27. 3uli. (8. 639—662 mit ^.bb.) ^0925^) b. H. Bcck'schc Verlagsbuchhandlung (Oskar Deck) in MUncheu. Mitteilungen des Bodebundes für Körpererziehung. Schrift!.: Vr. Hans Frucht. Jg. 3. 1925. Nr 2. Aprtl/Juni. (S. 37—68, 1 Taf.) (1925.) gr. 8° Die Nr 1. - Zeitwende. Monatsschrift. Hrsg, von Tim Klein, Otto Gründ- lcr, Friedrich Langenfaß. Jg. 1. 1925. (3. Viertels.) H. 7. Juli. (112 S., mehr. Taf.) (1926.) gr. 8° Viertelt. 4. 20; Einzelh. 1. 50 Georg D. W. Callwcy in München. Veut8ebe ^lalerreitung Die klappe. III. 2eit8ebrikt k. Malerei. (Aeb8t) Veut8cke klalerreitung Oie klappe. 66. 45. 1925/26. (2. Viertels.) 11.4. 3uli. (8 karb. lak., 8. 97—128, 147—156 mit ^bb. in 4") (1926.) 2" Viertels, b n.n. 5. —; Xinrelb. b n.n. 1. 76 Ferd. Dttmmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. ?IN88M3NN. 3ß. 35. 1925. s2. Halbs.) II. 6/7. 3uli. (8.117 —148, 1 1-st.) (1926.) 8° Ilalbj. d n.n. 5. — Fischer-Druck G. m. b. H. in Berlin. Sport 3Z. 1. 1925. f3. Viertels.) Ar 19. 3uli. (16 8. mit ^bb.) (1925.) 4" klonatl. 1. 25; vinrelb. —. 40 Greifen-Verlag in Siudolstadt. Die Gemeinde. Der kommende Staat. Hrsg.: Karl Udo Iderhofs. Schrift!.: Theo Spengler. Jg. 8. 1925, H. 5. (1925.) gr. 8" M. Hcinsius Nachfolger in Leipzig. 6 e n^b^u ^^ 3§. 22.^ 1^1/2^^ 86/86. ^(^60 8^1925. gr. 8° 12. — Gustav Kocstcr in Heidelberg. Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kur pfalz, Hrsg, im Auftr. d. Stadtrates. Bd 13. H. 1. (S. 1—119, 3 Taf.) In Komm. 1925. gr. 8° 2. Oskar Laube, Verlag in Dresden. Sächsische Heimat. Monatsblätter s. Mitteldeutschland. Beil.: »K i n d e r - H c i in a t«. Der Heimatforscher. Hrsg.: 5k. A. Findeiscn. Jg. 8. s1924/)1925. s4. Viertelt.) H. 10. Juli. (S. 277—304, 33—40 mit Abb., 1 Taf.) (1925.) 4° Viertelt. 1. —; Einzelh. —. 35 I. F. Lehmanns Verlag in München. su. a.). 8ebriktl.: vr. 6. 8patr. 3g. 72. 1925. (3. Viertels.) Ar 27. 3uli. (8. 1101—1140 mit ^bb.) (1925.) 4° Viertels, b n.n. 6. 60? Verleger b n.n.n 5 10; vinrelnr b — 60 Eduard Heinrich Mayer, G. m. b. H. in Leipzig. 8iriv8. 6un68ebau s. 6. g68. 8ternIor8ebg. Unter Alit>v. von 8tu6. 6. 6. 8 ommer di 8g. von vr. v. v. I< ritLinge r. 66 58. 1925. (2. Ilalbj.) II. 7. 3uli. (8. 145—164 mit ^bb., 1 l'ak., 1 I>au8e.) (1925.) gr. 8° Ilalbj. 5. —; Linrelb. 1. — I. E. B. Mohr (Paul Sicbeck) in Tübingen. Hanckbueb 6er Kinan^vi88en8ebakt. ln Verb, mit rablr. Kaebmännern 6. In- u. ^U8lan6e8 br8g. von XVilbelm Oerlokk u. Kranr Klei 8 e l. vkg 2. <66 1, 6ogen 4—6>. (8. 49—96.) 1925. 4° 8uiWkr. ?r. 2. — Julius Springer in Berlin. ärebiv kür wis86N8ekaktIieb6 un6 prakti8ebe lierkeilkuncke. Ilr6g. von 6. ^bderdalden-IIalle a. 8. fu. a.). Unter klitw. von . . . red. von X. A e u m a n n. 66 52,11.5. klit 22 lextabb., 5 Kurven u. 3 Orundr. lim lext). (8. 377-474.) 1925. gr. 8° n.n. 6. 40 Julius Springer in Berlin ferner: Mitteilungen der Physikalisch-technischen Neichsanstalt. Abt. 1 für Maß u. Oiewicht. Jg. 1925 <— Reihe 9), Nr 4. (S. 31—42 mit Fig.) 1925. 4° n.v. —. 80 Zeitschrift fiir Forst- und Jagdwesen. Begr. von Bernhard Danckel - m a n n. Hrsg, unter Mitarb. d. Professoren d. forstl. Hochschulen zu Eberswalde u. Münden, sowie nach amtl. Mitteilgn von Prof. L. Schilling. Jg. 57. 1925. s3. Viertelt.) H. 7. Juli. (S. 385 448 mit Abb.) 1925. gr. 8° Viertelt, n.n. 4. 20 Ullstein A. G. in Berlin. Der neue Lcsesaal. Wolfs, Ludwig: Gesammelte Romane. Lsgs-Ausg. in 45 Heften. H. 37. 38. (<S. 1153—1216.) s1925.) gr. 8« Je —. 30 Vereinigter Modc-Journal-Vcrlag Jüstcl L Göttel in Leipzig. (Hr0886 ^U8g. <mit Kun8tbeil >. 3g. 43. 1925. (3. Viertels.) Ar. 14. 3uli. (8. 249—268 mit ^bb., 1 l'ak.) (1925.) 4° Viertels, b n.n. 4. 25 kleine ^U8g. obnS Kunstbeil. Viertels, d n.n. 2. 25 F. C. W. Vogel in Leipzig. Veut8elie Leitsebrikt kür Aervenbeilkunde. 6egr. von KV. 6 rb, v. viobtbeim, Kr. 8obult26, ^6. 8trUmpell f. Unter Mt^v. von . . . Vi 8g. von kl. A o n n e - Hamburg, Kr: 8 ebultre 6onn, V. v. KVei28äeker- veidelberg. 66. 86. 6 Ilekte. V. 1/2. klit 14 ^bb. (96 8.) 1925. gr. 8° Der 66 n.n. 24. — Weidiiiannsche Buchhandlung in Berlin. Nobler, ^6olk: ^1tkran2Ö8i8eke8 KVörterdueb. ^6olk 1obler8 naek- gela886ne klateriallen bearb. u. mit l3nter8tütrg 6. ?reu88. ^Ka6. 6. Vvi88. br8g. von Krbarcl vommatr8ek. vkg 8. <ven 1. 66 ab8oblie886n6.) (8p. 1009—1258, IV 8.) 1925. 4» n.n. 8. —: 66 1 voll8t. n.n. 36. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die In Vieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. lZusammenzcstellt von der Redaktion des Börsenblatts.» * n künstlg erscheinend. I — Illustrierter Teil. Il — Umschlag. Aschcndorsschc Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. 11112 bueb. Oeb. 1.20. I. Bcnsheimcr. Verlag in Mannheim. 11117 *Heilfron: Gesetz über die Aufwertung v. Hypotheken u. anderen Ansprüchen u. Gesetz über die Ablösung öffentlicher Anleihen. Geb. etwa 5.—. *Neuseld: Gesetz über die Ablösung öffentlicher Anleihen. Lwbd. etwa 8.—. *Quassowski: Gesetz über die Aufwertung v. Hypotheken n. an deren Ansprüchen. Lwbd. etwa 8.—. I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. B. 11116 kraurösisedeu Verr8ekakt (1677—1698). 2.80. Gebrüder Borntraeger in Berlin. 11105 vablgiün, Kr6mann86örkker u. 8cbriel- Oeolo^iseber Kubier 1. H OberbaiL u. 6roelrengebiet. Oeb. 8.40. 2. II. vnterbarr u. Kykkbäu8er. Oeb. 9.30. Buchvcrlag des Bundes Deutscher Jugcndvcrcinc in Wülfingerode- Sollstedt. 11112 *Stehn: Was singet und klinget. Lieder der Jugend. 6. Ausl. (41.—45. Taus.) Kart. 1.60; m. Leinenrücken 2.10. I Ol. Eotta'schc Buchhandlung Nachs. in Stuttgart u. Berlin. 11 115 ^Schillers Werke. Auswahl in 6 Bdn. Hrsg. v. E. v. der Hellen. 4.-6. Bd. Jeder Bd. 3.20; Lwbd. 5.50; Hldrbd. 10.—. Dürr'sche Buchhandlung in Leipzig. 11 108 Schmieöer: Tanz n. Seele. Ein Beitrag zur Erziehung des neuen Menschen. 2.75. N. G. Elmcrt'sche Vcrlagsbuchhandlg. (G. Braun) in Marburg. 11194 Alt-Hessen. »2. Heft. Alt-Eassel. Mit Text v. A. Holtmeyer. 2. Ausl. Etwa 6.—. *4. Heft. Schloß Wilhelmsthal. Mit Text v. H. Brunner. Etwa 4.50. Arbeiten znm Handels-, Gewerbe- und Landwirtfchaftsrecht, Hrsg, v. E. Heymann. Nr. 38. Brände!: Internationales Börsenprtvatrecht. 9.—. Nr. 39. Zeller: Die Mitberechtigung an der Erfindung mit be sonderer Beriicksicht. des engl. u. amerikan. Rechts. 3.50. Nr. 40. Zielinski: Grundtupvermischiingen u. Handelsgesell- schaftsrecht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder