Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-14
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
265, 14. November. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^5?9 Anzeigeblalt. sJnserate von Mitgliedern des BUrlenvereinS werden die dreigeivaltene Petit,eile oder deren Raum mit I Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) 146902.) Berlin, im November 1878. Gerichtliche Bekanntmachungen. In Sachen des Generalconcurses von W. Betz, Buchhandlung in Riga. s46899.) Unter dem Hinweis aus die wiederholent- lich in diesen Blättern erlassene Anssorderung zur: Anmeldung etwaiger Eigenthnmsrechte an den unter dem Verschluß der W. Betz'schen Gene- ralconcursmasse zur Zeit noch befindlichen Commissionsartikeln und zur Ermächtigung von hier anwesenden Personen für eine Empsangnahme von solchen com missionsweise seiner Zeit gelieferten Büchern rc., wird hiermit nochmals zur Kenntniß aller resp. Interessenten gebracht, daß nach Ablauf des ausgeschriebenen Proclams eingehende Recla- mationen keine Berücksichtigung mehr finden und alle bis dahin nicht eingesorderten Com missionsartikel zum Besten der Masse meistbietlich werden versteigert werden. Im Namen des Curatoriums der rubr. Generalconcursmasse: C. A. Bereut, in Firma: N. Kymmel's Buchhandlung in Riga. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Ludapost, 4. November 1878. 146900.) x. x. Nesbrs in leb tüsrrnit, Ibueu dis ergebene Nittbsiluoß rm ruuebso, dass mit bsutiZeru Ns.»s mein bisberigsr Oorupa^uouHerr Nuido 6. llorovior aus cksr Liriua. 6rimm L Lorovior uueü krsundsoüaktliebsm Nsbsr- eiuüouuueo uusASsobiedsu, uuä das 6osoi»ätt mit uNeu Motiven unck Lussiveo in msiusu alleinigen Lssite übsrgsgungen ist. lob verds ckasselbs unter äsr neu pro- tolcollirten Lirma: 6u8tLV Krilnw mit ungesobvüobtsn Mitteln veitsrkübreo, unä bitte, das der bisbsrigen Lirrua, in so reiobem Nasse gssobenlcts Vertrauen auob auk miob ?.u übertragen. Ls empLeblt siob Ibnen Iloobaobtungsvoll ergebenst Custnv Crimui. 146901.) Oie llusäsbunng meines Oesobältes veranlasst miob, mit dem Luobbandol auob osLoioll in Verbindung nu treten. Herr (lsorg Löbms batte die 6üts, meine Vertretung in Leiprig rm übernebmen. Oie Natur meines (lesobäktss (reines Untiguariat) sobliesst alle Sendungen von Novitäten aus, dagegen sind mir ^ntiguariats- nnd Luotionskatalogo in 2 —Ztaobsr, streng wissensobattliobö in 6—8 kaober ^nrabl will kommen. Lern, den 7. November 1878. Verdinnnd Lorradi. (Llatstirma: Antiquariat lanitsob.) ?. ?. Hierdurch erlaube mir Ihne» die Mitthei lung zu machen, daß ich am hiesigen Platze Schmidstraße 33 eine Verlagsbuchhandlung verbunden mit Papier- und Schreibmaterialien su gros errichtet habe. Durch genügende Kenntnisse als auch hin reichende Capitalien bin ich in den Stand ge setzt, den jetzigen Anforderungen genügend Rech nung zu tragen. Meine Commissionen hatte Herr G. Brauns in Leipzig die Güte zu übernehmen. Unverlangte Nova gehen mit Portospesen zurück. Hochachtungsvoll E. Löhnwitz. 146903.) Den geehrten Herren Verlegern hier mit die ergebene Anzeige, daß ich an hiesigem Orte seit kurzem eine Sortiments-Suchhandlmig errichtet habe. Sowohl am Orte als auch im Umkreis von ca. 8 Stunden die einzige, halte mich den geehrten Verlagshandlungen empfohlen und ersuche um Zusendung von Katalogen rc. Mein Commissionär in Leipzig ist Herr Friedrich Schneider, Nürnberger Str. 4t. Hochachtungsvoll und ergebenst Carl Dietrich in Hachenburg (Nassau), im November 1878. kouimissianSwcchsel. 146904.) Von heute ab besorgen Sie Herren Siegismund L Volkening in Leipzig meine Commissionen. Meinen» bisherigen Vertreter, Herrn Edm. St oll, sage ich auch an dieser Stelle wärmsten Dank für die stets ausgezeichnete Wahrung meiner Interessen. Gießen, 11. November 1878. H. Siudolph's Wwe. Vcrkiurfslni träge. 146905.) Eine Buch - u. Schreib materialicn- handlung in einer kleineren, hübsch gelegenen Stadt Mitteldeutschlands, Umsatz circa 17,000 Mark, ist für circa 8000 Mark bei 6000 Mark Anzahlung zu Neujahr zu verkaufen. Ges. Ofs. werden sub 1. L. 13. durch die Exped. d. Bl. erbeten. 146906.) Die Antiquariatsbuchhandlung des August Prandel, k. k. beeideten Bücherschätz meisters und kaiserl. Rathes in Wien I, Weih burggasse Nr. 29, eines der ältesten und renom- mirtesten Antiquariate Wiens, aus äußerst fre quentem Platze gelegen, ist wegen Todesfalls gegen Baarzahlung aus freier Haud zu ver knusen. Auskünfte ertheilt vr. Max Ritter v. Mayr, Hof- »- Gerichts-Advocat in Wien I, Wildpretmarkt Nr. 6. 146907.) Eine Buchhandlung in e. gr. Stadt am Rhein ist Verhältnisse halber zu d. Werth d. Lagers, Einrichtung, Kundschaft und einiger Verlagsartikel zu einem sehr billigen Preise sofort zu verkaufen. 3—4000 Mark erforderlich. Offerten unter Chiffre L. 65181. an Haasen stein L Vogler in Frankfurt a/M. erbeten. 146908.) Ein gutes Sortiment in einer größer!» süddeutschen Universitätsstadt ist Fa milienverhältnisse wegen zu verkaufen. Dasselbe ist nach allen Richtungen hin streng solid ge führt, hat überall offene Rechnung, zahlte stets ohne Uebertrag und wirst eine schöne Rente ab. Herren, die nachweislich eine Anzahlung von circa 25,000 Mark machen können, erhalten nähere Auskunft. Briefe unter ä. L. L. besördcrt die Exped. d. Bl. 146909.) Ein Sortimcntsgeschäft, verbun den mit Schreibmaterialien- n. Geschästsbücher- lager, in einer größeren Stadt der Rheinpro vinz mit einem Jahresumsatz von circa 30,000 Mark, ist für den festen Preis von 9000 Mark »lnter günstigen Zahlungsbedingungen zu ver kaufen. Ernstlich gemeinte Anfragen werden erbeten sub R. N. chp 2206. durch die Exped. d. Bl. >46910.) Eine Buch- und Musikalien handlung, Leihbibliothek von 4750 neuen Bänden, eine Musikalicn-Lcihbibliothck, großes Papiergeschäft, Journal-Lesezirkel »c. ist in einer Stadt in Ostpreußen mit Gymnasium, Garnison, Landgericht »c. für 10500 Mark sofort wegen Krankheit des Besitzers zu verkaufen. Anzahlung 4500 bis 6000 Mark. Zur Zeit das einzige Geschäft am Ort. Ges. Off. sub 1. L. L. durch die Exped. d. Bl. 146911.) Ein in einer großen deutschen Uni versitätsstadt gelegenes mittleres Antiquariat soll — ev. mit der alten, angesehenen Firma — verkauft werden. Kauflustige sind gebeten, Adresse und Legitimation unter N. 6. 7. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. Kaiifgesuche. >46912.) Für Hamburg. — Ein zahlungs fähiger Buchhändler sucht in Hamburg oder Altona ein gutes Sortiments- oder Ver- lagsgeschäft zu kaufen, oder als Theilhaber einzntreten. Bedingung ist, einige Zeit vorher als Gehilfe mit arbeiten zu können. Gef. Of- serten werden unter L. L. stp 9. durch die Exped. d. Bl. erbeten. >46913.) In einer größeren Stadt Deutschlands wird ein mittleres Sortimentsgeschäft zu kaufen gesucht. Offerten sub li. IV. erbittet. G. E. Schulze in Leipzig. >46914.) Liu klsiuss V srluZLASsolillkt odsr siurslus, uuoürvoislivfi rsutufils Vsr- IgAsurtiksI wsrdsn ru kautsu Assuelit. Ost. Oösrtsu unter H. 278. listorderu Huussnstsin L VoZIsr in Berlin 8. VV. >46915.) Ein solides Sortimentsgeschäft mittleren Umsanges, am liebsten in einer größe ren Stadt Süddeutschlands, wird bei einer An- ahlung von 3—4000 Mark von einem streb- amen Buchhändler zu kaufen gesucht. — Gef. Off. unter 11. 2.102. befördert die Exped. d. Bl. >46916.) EinMusikalien-Lcihinstitutwird zu kaufen gesucht. Verkaussofferten bitten direct einzusenden, womöglich mit Lager-Katalogen, an das Verlagsbureau in Altona. 629*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder