Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-15
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1062 Amtlicher Theil. 63, 15. März. ittx. 54.)— Weil, bislor.-krit. Kinleil. ind.Korän. (8cbrväb. Kronkl SS.) Verlag <1. Hoplonlaiid«! i.XIürnd, IIomsnn' s dcntscbor Kroncrlmlonilor I. <1. 1. 1878. (Lbomibor- rlx. 3.) VerIag«in»gaL,a i. L. V. Konti, Kübror durcb d. bobo». (Konnov. 8cbulrtx. 3.) — 8lriciilor, d. oidxonüss. Xbsckiodo olc. v. 1529 — 1532. Kd. 4. Xbtb. ib. (bit. Lonlrslbl. io.) Vieveg >. tl 6ütro, 6eoxrgpbio u. 6osckicble. (p. LbrislI. 8cbulbolc s.) — Kgttor, ontowviox. Kacbrickton. 1—s. Isbrx. (Lonlrslorx. k. d. Inl. d. koälsckudv. VI, 2 u. g.) Vle« eg i. V. ktoxnsnd, Koloriaux pour servir ä I'kislniro do lg pkilosopkie de i'Indo. 1. Partie, (dit. Lontrolbl. io.) Vivxveg L 8. i. »r. Kobr, I.ebrbnck d. ckem.- analxi. 'Inrirmelkodc. (Lkemiltorrtx. 3.)— Wox- nor, dobrbuck d. pünxorkobriltolion etc. (p. dond- ivirlb 4) I'. v. W Vngsl >. L. k i rcb-K irscbleld, die 8axo V. 6rol etc. (dit. Lenlrälbl. IO.) I« k'. Voigt i. W. koicbenäu, der Väperiror als Ximniordecoroteur. (plscke. Industrierix. 3.) W Wagner i. ». II iI deilrandt, Xus Knrop». dl. 8amm>. 3 dlx. (kbein. Kurier 288.) Wagner'sclie Vrlv.-ikucdk. i. I. 2inxcrle, 8cltiidereien ans Pirol. (päd. III. s. dokrerbildx. etc. V». i.) r. WalUdoim i. W per Landncleur. 1878. Ion., pebr. (Volitsa'irtli 1.) Wedel i. Id 8upplemont r.allx. Kiiit.-Knc^blopädio. 4. I ix. (Xllx. 8ckivoir. blll.-^tx. 2.) Weder i. I.. kiedormann, vontscblond im 18. iäkrb. (Heil. r. fXuxsb.f Xllx. 2tx. 43.) — pürre, allx. Iluttenkunde. (fWloners pgxesposl 253.) — Hermann. Kotecbismns d. Xlxedra etc. (Konuov. 8ciiuirlx. 3.) — v. KirckmäUN, Kale- cliismus d. plillosopble. (lüd. ditbl. 2.3.) — 8i- INVN, d. Kronbenpgoxo. (Western, .i». dtsclie. Ko- nalsli. g. p. 36.) Welilinannsclie Huedd. i. H. Koockc, Xuk- xaden r. Hebers, ins däleiniscbe etc. (Xlscbr. s. d. üslerr. t-xmn. XXIX, i.) — Herder, sämmtl. Werbe, brsx. r. 8upksn. Ld.r—s. (kiassexna sol- tim. I, 2.) — Kern, Krundriss der pädaxoxib. (dlätrtx. m.)— Uirabea», -insxeiv. lieden, erl. v. Krilscbo. (fWlen.f poxosp. 253.) — pertkes, rur Kokorm d. lat. llnterricblos aul Lxmnasien etc. (Atscbr. I. d. üslerr. 6xmn.XXIX, i.) — pki > ippi, der Xrsopax u. d. Kpkelon. (Xnr. d. pliilvloxus VIII, 11.) <S. Weigel i. I.. v. Nesse-Wartexx, prairie- labrten. (listur, dl. K. IV, io.) V. o. Weigel i. Id. Heber, die kuinon koms. (l-renrboten io.) Welle i. S 8cb,vebel, knlturbistor. kilder ans d. alten »arbkrandenburx. (päd. kl. l. I.ekrer- bildx. etc. VII, i.) Wela«baek l. W. älicbel, das kncb d. Katren. (lieb, band u. K. XXXIX, 21.) We8tern»ana l. «r. Neixel, neueste Novellen. (Xllx. Kodenrtx. io.) — v. llenxlin, keise in kiordosl-Xlriiia. (dit. Lentrslbl. io.) Wvstpdalen i. lpl. II. II. K übler, der Kleine Kaleckismus dnlber's, rerlexl in 120 8lundenpen- sen. (Konnov. 8ckulrlx. 3.) Wleganilt, Ilempel L I^are) l. v. kebmer, d. landtvirlkaltl. prämiininxsa-esen von Ikieren n. üiascdinen. (8onnl.-keii. r. I^I. Pr. f 2tx. g.) — Kn^, botsn. Wandtaleln. 1. u. 2. Xblb. (Lenlral- orx. I. d. Int. d. kealsckulrv. VI, 2 n. 3.) — K^I- durx, Nandk. d. preuss. Porst- u. laxdselre etc. (dlonatscbr. I. d. Korst- u. laxdiv. XXII, blärr.) — ?iobbe, Nandbucb d. 8amenbllndo. (len.bit.-2tx. 9.) — pribxl, die l-eküxelruckt. (keil. r. Wien. Xdendp. 42.) — 8cblipl, populär. Nsildbucb d. bsndairtbscbalt. (Weserrlz. 11132.) —pascken- berx, Was da brieckt u. Kiext. (klordd. Xllx. 2tx. 53.) — Ibaer, 8xstemd. bandtvirlksckall. (Weser- rtx. 11132.)— Werner, Nandbucb d. Knllerbaues aul d.Xcberlands. (len. bitrtx. g.) — Wolln^, der Anzeigeblatt. (Inserate don Mitgliedern de? BärsetivereinS werden die dreigesvaltene Petitzeile oder deren lkaum mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkaufsanträge. ^11249.^ In einer mitteldeutschen Hauptstadt ist wegen Krankheit d. Besitzers ein Antiqua riat (Buch- u. Kunsthandlung) billig zu ver kaufen. Offerten unter X.. v. durch die Exped. d. Bl. sll250.^ Eine Musikalien-Leihanstalt, 6000 Nrn. im besten Zustande mit 300 Kata logen, ist billig zu verkaufen. Offerten sub R. O. Hi 24. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kausgcsuche. K11251Z In Würzburg oder Nürnberg wird eine im guten Gange befindliche Buchhand lung jetzt oder später zu kaufen gesucht. Offerten mit Preisangabe unter ö. A 7. durch die Exped. d. Bl. Discretion wird zu gesichert. sjl1252.jl Ein durchaus solides, kleineres Sorti mentsgeschäft, womöglich verbunden mit Schreibmaterialien und Leihbibliothek, wird aus Neujahr zu erwerben gesucht, und wäre Suchen dem angenehm, wenn er bis dahin in dem Ge schäft als Gehilfe arbeiten könnte, um dasselbe kennen zu lernen. Gef. Offerten sub X. VV. l§r. 50. befördert die Exped. d. Bl. f11253.f Ein solides Sortimentsgeschäft in einer Mittelstadt, mit nicht unter 25,000 Mark Umsatz, wird von einem erfahrenen Buch händler, der über hinreichende Mittel sofort ver fügen kann, zu kaufen gesucht. Gef. Offerten, welche streng discret behan delt werden, erbittet man unter 6. lü. 8. H 725. durch die Exped. d. Bl. fl1254.f a-L' Ich suche für einen mir befreun deten zahlungsfähigen Mann ein gutes Sor timents-Geschäft mit einem Umsätze von ca. 40—50,000 Mark. Gef. Anträge mit den nöthi- gen Angaben nehme zur Weiterbeförderung ent gegen. Leipzig. Franz Wagner. Thrilhabergcsuchk. f11255Z Kür eins seit 40 llabrsn destsbsnäs Ximsb-, Lnoli- und ? apisrli nnä! unA einer grossen 8tn6t dlorlläsntsolilantls viiü sin jnnAsr, tbätigsr LuoiiliLncllsr mit lO— 15,000 Lkarlc blinlaxs Assnobt. Ost. Oller teil detoniert Herr Hermann VoAsI in I-vipmA unter 2. 10. klitiüuss der pilonrendecbe u. kescksltllvx snk d. pkxsibgl. klixenscb,ölten etc. d. Hodens, (klbeod.) — Wüst, lokresbericdt über d. Korlscbrilte iw Isiidivirlbscb. Kasckinenivesen. 3. lobrx. (Weser- rlx. 11132.) Wionion» i. Uarnien. Lolsmonn, d. üder- bändnebmende Knrrsicklixbeit unter d. dentscben luxend. (llnxor. 8cdulbole 1.) o. Wi^antl i. L. proper, llescbicbte d. omerib. kürxerbriexes. vlscb. v. korlels. (dit. Lenlrslbl. 10.) — 6 kiIl 0 nv, kluropo-llkronilt v. 14S2 bis klnde vec. 1876. (Uuropo-llbronik 49.) — Kenne Xm- kkxn, sllx. Lultnrxesckickte. (8onnt.-keil. r. Voss. 2tx. g; Unx. 8cbu>bole I.) — Uenbe, kumänien. (dit. Oentrsldl. 10.) Williams L Kiorftaie i. L.. Kocan, tbe resur- reclion ol lesns Lbrist. (?keo>. dil.-2lx. 2.) vlir. Winter i. Ur. a. m. Kouien, Kreud' u. Leid ous d. deken deulscker Künstler. (Kssener 2tx. 8.) O. Winter i. II. Oilles, debrduck der ebenen Ueowetrie. (2tsckr. l. d. üslerr. Oxmn. XXIX, 1.) — Voelbel u.Vbomss, d. Xussprocbe d. xeoxr. ?(smell etc. (Ilonnov. 8cbulrtx. 3.) — 2ur 8elbst- cborslileristill d. prolestanlenvereins. („Uslle Mos Pu kost". I, 2.) v. I'. Winter i. L. Ucliers, Viresiss. (XIIx.Ko- denrlx. io.) — klnripides. Deutscb v. ponner. Wxss i. II. Kieri, 8cbneireriscdes Vurner- liederbucb. (8cb«eir. dererrlx. 1.) Woerl i. w. Well-Kundscbou üb. d. bätk. Presse ru lieusskr 1878. (dlordd. Xiix. 2lx. 57; Unrops- Lkronib 9.) Wretlen i. Sr. debmann, sprscbl. 8ünden d. Uexenagrt. (päd. KI. t. dekrerbildx. etc. VII, i.) r. Ladern i. m. dioire, der Ursprung der 8prscbe. (fXuxsb.js Xllx. 2lx. 4g.) r. Ladn'n Verl. >. vr. koscker, rur Kritik d. neuesten ivirtbsckoltl. Untivickelnnx im veulscken keicke. (Xrck. l. Ikeorie u. Pr. XXXVI, 5.) 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pb berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. fli256Z Soeben erschien: Trauer-Loge der Loge „Johannes znm Wähle der Menschheit" im O. Salzwedel am 29. Jan. 1878. Rede von A. Lucas. Preis 30 Lr ord. mit 33H hh gegen baar. Verlag von Gustav Klingcnstein in Salzwedel. Billigste Assecurauzfachschrift. f11257.js „Der Versicherungs-Beobachter." Wöchentlich eine Nummer. Pro Quartal nur 2 ^ Stellengesuche halbe Jnsertionspreise. Unabhängig! — Populär! — Weitverbreitet! Red. u. Exped. Ferd. Thomaß in Dresden, Ostra-Allee 11.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder