Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-11
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 11. Februar. Fertige Bücher u. f. w. 561 Carl Heymann's Verlag. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. s5882.s Begründet 1815. Berlin 4V., Mauerstraße 63, 64, 65. Geschäftsbericht für 1878. I. Januar. 1. Eifenbahn-Verordnungs-Blatt. Heraus gegeben im Handelsministerium. I. Jahr gang. 1878. Nr. 1 u. 2. gr. 4. pro I. Sem. 3 ord., 2 ^ 70 baar. Dieses neue, in meinem Commissions-Ver lage erscheinende amtliche Verordnungsblatt bringt Erlasse über Eisenbahn-Angelegen heiten, Ministerial - Verfügungen, Bescheide, Entscheidungen, Nachrichten verschiedensten Inhalts. Als wissenschaftliche Beilage dazu erscheint das Archiv sür Eisenbahnwesen. Das Blatt kommt zweimal monatlich heraus, Prospecte dazu stelle ich gratis zur Versügung. 2. Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichskanzler-Amt. VI. Jahrgang. 1878. Nr. 1—5. gr. 4. pro cplt. 6 ord., 4 ^ 20 ^ baar. Erscheint wöchentlich Freitags. Probe nummern stehen zu Diensten. 3. Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiserlichen Patentamt. II. Jahrgang. 1878. Nr. 1—5. 4. pro cplt. 12 ^ ord., 9 baar. Erscheint wöchentlich Donnerstags. Probe nummern stelle ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Inserate, die Zeile so Ä, sind von gutem Erfolg. (Auflage über 1500.) 4. Central - Handels - Register für das Deutsche Reich. V. Jahrgang. 1878. Nr. 1—29. gr. Fol. pro I. Sem. 3 ^ ord., 2 ^ 30 ^ baar. Erscheint, je nach Bedarf, säst täglich und wird wöchentlich expedirt. 5. Allgemeine Verloosungs - Tabelle des Deutschen Reichs- u. König!. Preußischen Staats-Anzeigers. VI. Jahrgang. 1878. Nr. 1—4. kl. Fol. pro I. Sem. 3 ord., 2 30 baar. Wird von der Reichsbank zur Orientirung benutzt. 6. Postblatt zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königl. Preußischen Staats-Anzeiger. Jahrgang 1878. Nr. 1. gr. Fol. pro cplt. 1 ^ ord., 80 ^ baar. Erscheint viermal jährlich. 7. Wochenblatt der Johanniter - Ordcns- Balley Brandenburg. Neunzehnter Jahr gang. 1878. Nr.1—5. gr.4. prol.Sem. 4 ord., 3 ^ baar. Erscheint wöchentlich. Der jährliche Abonne mentspreis wurde von 6 ord. auf 8 erhöht. Inserate, die Zeile 40 H, sind von guter Wirkung. (Auflage SSO.) 8. Deutscher Fraucnverband. Zeitung der Vaterländischen Frauen- u. Hilfs-Vereine. IV. Jahrgang. 1878. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. 4 ^ ord., 3 ^ baar. Erscheint monatlich. Inserate die Zeile 30 L>. Auflage 600. Fünfundvierzigster Jahrgang. 9. Kriegerheil. Organ der deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und er krankter Krieger. Redigirt von Prosessor vr. E. Gurlt. XIII. Jahrgang. 1878. Nr. 1. gr. 4. Pro cplt. 3 ord., 2 ^ 25 baar. Erscheint monatlich. Inserate, soweit der Raum es gestattet, die Zeile 30 A. Auflage 500. 10. Der deutsche Herold. Organ des Ver eins für Heraldik, Sphragistik und Genea logie. Neunter Jahrgang. 4. 9 ^ ord., 6 ^ 75 L». baar. Erscheint monatlich mit artistischen Beilagen. Inserate die Zeile 30 H. Auflage 600. 11. Carl Heymann's Litrraturblatt für Rechts- und Staatswissenschaft. V. Jahr gang. 1878. Nr. 41. gr. 8. pro cplt. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^!l baar. Erscheint monatlich und nimmt jetzt auch Inserate, die Zeile 30 H, aus. Auflage 4000. 12. Tic Justizgcsetzgebung des Deutschen Reichs, enthaltend das Gerichtsverfas sungsgesetz, die Civilprozeß-Ordnung, die Strasprozeßordnung, die Konkursordnung. Kommentirt von vr. v. Sarwey, Königl. württembergischer Staatsrath, u. G. Thilo, Königl. preußischer Kreis-Gerichts-Director. Lieferung 10. (DieStrafprozeß-Ordnung, von Thilo. Lsg. 6.) gr. 8. Brosch. 1 ^ 20 ^ ord., 90 X netto, 80 baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8, 50 Exem plare mit 45HH, 100 Exemplare mit 50HH gegen baar. 13. Die Steuerreform. Freiconservativer Beitrag zur Lösung der Regierungskrisis von O. Frh. v. Zedlitz-Neukirch, Mit glied des Abgeordneten-Hauses. gr. 8. 1 ^ ord., 75 netto, 65 ^ baar. Freiexem plare fest 13/12, baar 9/8. Der Verfasser entwickelt in dieser wichtigen Broschüre seine Ansichten über die brennende Frage der Steuerreform und redet den Reichs steuern kräftig das Wort. Bei der hervorragen den Stellung, die der Verfasser in parlamen tarischen Kreisen einnimmt, wird die Broschüre leicht Absatz finden. absorbirt, daß ich außer Stande bin, weiter ingehende L cond.-Bestellungen zu be rücksichtigen und nur noch feste, resp. Baar- Aufträge ausznführen vermag. Ich bitte, hiervon gef. Notiz zu nehmen und ersuche zugleich diejenigen geehrten Hand lungen, bei denen Exemplare ohne Aussicht ans Absatz lagern sollten, um ges. baldige Remission derselben. Leipzig, 7. Februar 1878. L. Staackmann. Einband-Decke zum Patentblatt pro 1877. 2 ord., 1 ^ 80 L>. baar. DieseDecke, von Herrn Baumeister Luthmer in der Zeichnung entworfen und mit künstleri schem Verständniß gravirt, wird gewiß von der Mehrzahl der Abonnenten des Patentblattes ge kauft werden. s5883.j Die Bestellungen auf das vor 8 Tagen in meinem Verlage erschienene Werk: Wissenschaftliche Abhandlungen von Friedrich Zöllner. Erster Band. Brosch. 13 50 ord.; in Halbfranz geb 15 ord. sind in so überaus großer Anzahl eingegangen und haben die starke Auflage bereits dermaßen (5884Z iVllKOINtzlNO ^il6rari86li6 6orr68xollä6H2 kür Z33 Aklüläoto OoutsoliIrwZ. Nit dem Lsiblatt: vor I^itsrarisellv VorLsür. fladi-A. 1877/78. J.UÜUZ6 2500. ^.lls 14 Rage eins Xummsr, 2—3 Vogen Voebquart. Rrsis 5 pro Quartal, vis „AttAemer'ue THerarr'so/ie vorre«po-r- ckenL" Lickreut sieb veitester Verbreitung, be- sonäsrs unter Zodriktstellerir, Oelobrten und I-sbrern, Kura in sokobsn Rrsisen, vslebe als büsberkaukendso vublioum mit Itsebt au betraebten sinä. Oureb ibren Rrkolg ist sie kür Veserirlrel, Oasinos, Veseüallen und ZLbuIbibliotbeüsu unenkbe-rrkreb unä empüsblt sieb dem VerkaA«- bucbzauckek neben dem Lörsenblatt als vorKgliolrstes Xu/eigemittel Kr Novitäten. Inserate: Der Raum der 2 mal gsap. Retit- asils 30 no. Verlagen: vis Vsbübrsu ge uaeb der Orösss und stärke der Verlagen 20 — 40 Roobaebtungsvoll Hermann b'vlta in Veipaig. Litte UM. LutselmläiAUllA. f5885.j vis im Oetobsr und Rovember siu- gelauksnen vsstsllungen auk unsere OribinolpIiotoAi-ripliion von Klukiienliöpfen a 90 netto batten den Vorratb in einigen kiäeeu so überstiegen, dass bei der ungünstigen t-Vitte- ruog es uns viebt mögliob var, dis oaeb dem 15. Rovember v. d. siugslauksoen ös- stellungön trüber als diesen Nonat au er ledigen. Unser Vsipaiger Oomwissionär bat jstat visder vollständiges Vager, und bringen vir vrsderbolt rur Lenutniss, dass vir dirsotö Zen düngen mit Vsiprig in Verbindung siebenden Handlungen nur von Vsixaig aus sebieksn. Oratis oder mit srböbtem Rabatt können vir vrobssxemplars uivbt abgsbsv. lVir lassen nur Orossbritannisn und Rrankrsiob bereisen. Roebaebtungsvoll Vovdon, 31. danuar 1878. IV. Aausell L Oo. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder