Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-11
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
566 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 35, 11. Februar. 5909.j Durch allgemein versandtes Circular ündigte ich als demnächst in meinem Verlage erscheinend an: Nur auf Verlangen. Vor Ausgabe Bestelltes baar mit 40°ch. Karl Hillebrand, Zeiten, Völker und Menschen. Band IV. Profile. Umfang ungefähr 25 Bogen gr. 8. Ladenpreis etwa 6 Maipredigten. Von Frater Hilarius (Eduard Fentsch). Eingeleitet von Ludwig Steu b. Eleganteste Ausstattung. Umfang ungefähr 7 Bogen 16. Ladenpreis etwa 2 ; geb. 3 Nur baar mit 33Vz °/>. C. E. Döpler, Kunst und Künstler in ihren Beziehungen zum Kunst gewerbe. Vortrag, gehalten im Verein für deutsches Kunstgewerbe. gr. 8. Ladenpreis 75 L», 50 ^ netto. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, Anfang Februar 1878. Robert Oppenheim. s5910.j ämk Verl, verssnäs in Lnrrs xr. nov.: I'ißsUI'glllg.kkIlt (32) rnä.Lobuobs-^rnsteiu'- sobsu VutAnbell uns äsr OiZsrsntinI- rruä IntsZrnIrselrnunA, brSA. von Orot, ^.mstsiu. 8. 2u erneuter VsrvsnäunA eniplebls iob ckis irn vorigen labrs ersobisnensn: LollneltS, L.ntZnbsu NUS 6er Oiüsrsrttigl- uuä IntsArs-Ireebnuii^. 4. ^uü., brsA. von ^.mstsin. 2 Lcks. 9^s 8cbmick1's Verlag in Unlls. Verlag von Heyder L Zimmer in Frankfurt a/M. sb911.j Demnächst erscheint: Martin Luther als deutscher Classiker in einer Auswahl feiner kleineren Schriften. Zweite, sehr vermehrte und ver besserte Auflage. Ca. 4 ^ Desselben Neue Folge, Preis 4 ist noch in erster Auflage zu haben und empfeh len wir zu fernerer thätiger Verwendung. f5912.sj Leipzig, 31. Januar 1878. ?. ?. In meinem Verlage erscheint Anfang April: Die gute alte Zeit von Moritz Busch. Zwei Bände in elegantester Ausstattung. Preis L 5 —6 Sehr eleg. geb. Exempl. g, 1 ^ 60 x netto mehr. Im Anschluß an seine Schriften „Deutscher Volkshumor" und „Deutscher Volksglaube" und in gleich farbiger und lebendiger Ausführung gibt der Verfasser hier eine Anzahl von Cultur- bildern aus dem deutschen Leben im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert. Auf eine Einleitung, die uns diese „alte gute Zeit" im Allgemeinen nnd im Vergleich mit der neuen zeigt, folgt ein Capitel über Brauch und Leben bei alten Jägern und Jag den, dann eine Schilderung des „Bruder Stran- binger", des Handwerksburschen mit seinen Sit ten, Sprüchen, Grüßen, der „Gesellschaft" nnd der Art, wie deren Mitglieder sich am Arbeits ort und in der Fremde zu verhalten hatten, und hierauf ein Abschnitt, der von den „un ehrlichen" Berufsarten der alten Welt nnd namentlich von den Scharsrichtern und ihren Leuten berichtet. Die weiteren Capitel führen uns, immer ins Einzelne eingehend und mit ahlreichen Beispielen nnd Anekdoten erläutert, en Studenten und den Professor von ehedem, den Geistlichen und seine Predigtweise, den „Doctor Eisenbart" und seine vornehmer» Be rufsgenossen, die studirten Aerzte, den Bauern und den Soldaten der alten guten Zeit vor. Dann lernen wir die geheimen Gesellschaften und Orden derselben kennen. Hierauf beschreibt der Verfasser in ausführlicher Weise einen Hof der Vergangenheit und zum Schluß folgt ein Blick auf die Lage und das Denken und Glau ben der damaligen Juden. Bezugsbedingungen: 25o/o in Rechnung, 33sH«/b gegen baar; 11/10. FL" Bei Vorausbestellungen bis zum Er scheinen 7/6 baar; von den drei Werken ge mischt 11/10 baar. rb Ich bitte, die besonders günstigen Be dingungen zu beachten; die Absatzfähigkeit der Bücher ist Ihnen bekannt. Hochachtungsvoll Fr. Wilh. Grunow. Fortsetzung! s59IZ.j Am 15. Februar erscheint: Friedrich Ludw. Zahn s Leben von l)r. Heinrich pröhle. Neu bearbeitet von Prof. vr. Earl Euler. Zweite Lieferung. 50 ord., 35 netto. Baar 7/6 Freiexpl. Ich bitte um gef. umgehende Angabe der Continuation. Stuttgart, 8. Februar 1878. Carl Krabbe. Uebersetznngs-Anzeigen. s59l4.j Ende Februar erscheint in unserem Verlage: Tizian Casus Sempronins. Eine Geschichte aus dem alten Rom. Von Anton Julius Barrili. Autorisirte Ausgabe. 2 Bände. 24 Bogen Octav. — Mit einer Plan-Skizze von Alt-Rom. Preis 3 fl. oe. W. ----- 5 ^ 40 In Rechnung 30 gh, baar 40°/,, 7/6 Exem plare. Mit diesem neuesten Werke eines der be liebtesten und berühmtesten italienischen Roman schriftsteller bieten wir in gediegener und flie ßender Ucbersetzung ein höchst gelungenes Seitenstück zu Ebers': „Eine aeghptische Königstochter", „Uarda" und „Homo snm", ein Genre, welches beim gebildeten Publimm sich mit Recht einer stets wachsenden Gunst erfreut. In Barrili's „Sempronins" ist zu dem die Charakteristik der vorgeführten Persön lichkeit eine wirklich meisterhafte, der Stoff von Anfang bis zu Ende spannend und derart, daß dieses Buch ohne Bedenken selbst der reiferen Jugend beiderlei Geschlechts in die Hand ge geben werden kann. Dem Autor hat offenbar als Hauptzweck vorgeschwebt, sein Publicum mit dem Geiste, den Sitten, Gebräuchen nnd Einrichtungen Roms, als dasselbe in seinem goldenen Zeit alter stand, auf angenehme, leichtfaßliche Weise nicht bloß bekannt, sondern auch vertraut, ja intim zu machen. Und diese Absicht zu er reichen, ist ihm wahrlich vollständig gelungen. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Selletristische Neuigkeiten von A. Hartlcbcn's Verlag. Caballero, Fernan, u. Antonio de Trueba, spanische Dorfgeschichten. 18 Bogen. 1 fl. 50 kr. --- 2 ^ 70 Caballero, Fernan, spanische Novellen. 29 Bogen. 2 fl. 50 kr. ----- 4 Fll 50 Carlßn, Flygare-, Emilie, Lebenswege. Zwei Bände. 30 Bogen. 2 fl. 50 kr. — 4 ^ 50 Cimino, G. T., zwei Frauen. Roman aus dem Italienischen. 2 Bände. 25 Bogen. 2 fl. ----- 3 60 L.. Droz, Gustav, An einer Quelle. Roman. 2 Bände. 32 Bogen. 3 fl. — 5 40 V Montvpin, Lavier de, die rothe Hexe. Ro man. 6 Bände. 87 Bogen. 8 fl. 50 kr. ----- 15 ^ 30 Mühlfcld, Louis, die Nebelprinzessin oder Maria Theresia und ihre Jugend. Histo-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder