Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-13
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H5 37, 13. Februar. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 587 Anzeigeblatt. lJnsrrate von MUglirdern di» Börsenverelni werden die dreigelvallene Petit,eile oder deren Aaum mit 7 Ps., alle übrigen mit 1L Ps. berechnet.) Oöln, 1. llanuar 1878. Gerichtliche Bekanntmachungen. Für rheinische Verlagshandlungen. f6194.z Aus der Debitmasse des Buchhändlers Joh. Heinr. Maurer werden nachstehende Verlagsbestände öffentlich an den Meistbietenden im städtischen Vergantungsbureau zu Franksurt a/M. versteigert: Dienstag den 26. Februar a. e., von 9 Uhr früh an 470 Exempl. Huyssen, christliche Zeitstimman in Predigten. 111 Exempl. — zur christl. Alterthumskunde. 4 Exempl. — do. Gebunden. 470 Exempl. — Glaube, Liebe, Hoffnung. 321 Exempl. — Feldpredigten. 138 Exempl. — Bilder aus dem Kriegsleben. 6 Exempl. — do. Gebunden. 275 Exempl. Kirchengründung, Reform u. Union in der Umgebung von Kreuznach. 250 Exempl. Sabbath eines Kranken. 650 Exempl. Allgemeine Lebcnsregeln für Kur gäste in Kreuznach. 1000 Exempl. Karte der Umgegend von Kreuz nach, cnth. Schneegans, das Nahethal, Kreuz nachs Umgebung re. re. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f6195Z Oöln, 1. llannnr 1878. ?. ?. Uierllurell innollv roll Urnen llis ergebene NitllleilnnA, dass roll clis von mir unter cler kärins. L "U. Lolssereus LueftNauälunA in 6öln seit dem nur 23. kellrunr 1862 erkolxlsn Nolls meines Nannes Lernnrll Loisssrös unter llsr UsrtunA des Uerrn Ors. Nllsoll. Uslnr- llsn xsküllrts LuollllrrnlliunA von llsm llsu- ti^en NuZs all mit Motiven unll knssiven an nrsivsn 8olln 6a rl Uoisssrlls üllsr- tra^sn llalle, unll (lass derselbe llsn llrslleri ßsn beiter unll kroourretsn Vrs. Nllsoll. Lelnallsn als llssociö ins Osselläkk aul- Asnonrorsn llat. Neide Usrrsn werden llas Llssollükt un ter Zleiollsr kirnen Kg,ns in llsr bisllerißsn IV«iss nrit Alsiollsn Äittsln kür eigene Reell- nunx kortkübrsv. Iväern roll kür llas nrir stets bewiesene Vertrauen unll XVolllwoNen llestsns danke, llitts roll, äasselbs auk meine dlaollkolxer su üllertraxso. Nit UoollaclltunA unll Lr^sllenllsit Nlrerese Loisserve, xsll. 8ülsen. Herr krs. Nllsoll. Uelmken llört auk sn seivllnen: p. pr. ll. L W. Lorsssräs krs. Nllsoll. Uelmken. ?. I>. Losnßnellmsnll auk vorstellonäes 6iroular ller krau VVwe. Nllsress Lorsserlls tllsilsn wir Illnen mit, (lass wir llis Luollllanlllunx unter ller kirma L Loi886r68'8Luoiiiig.uü1uilA in 6öln vom 1. llanuar 1878 all in ßleroller Weise wie llisllsr wsrterküllren, unll verllinllen mit llieser Nittlleilun^ llis VersiollsrunZ, äass wir auoll in Aullunkt llas Vertrauen sn rsvlltkertiZen llestrellt sein wsrllsn, wslollss llis kirma llis llsr Asnosson llat. Unser Oarl lloisserss, als 8olln äes Uausss,llnllun8erkrs.N lls oll. Uelmken, ller llas Oesolläkt seit 25 llallrsn leitet, llürkten Illnen kür dieses Versprsollen llinrsicllenlle Uürßsellakt sein. Von llsn untenstellsnäsn Uotersollrikten belieben 8is Vormerkung sn nellmen. Nit Uoollaolltuvg Oarl lioisseree. krs. Nlleoll. Uelinlivu. Herr Oarl Lorsssrös wird ssiobnen: ll. L W. Loisssräe. Herr Urs. Nlleoll. Uelmken wird ssiobnen: ll. L XV. Uoisssrös. s6l96.s Franksurt a/M., den 8. Februar 1878. l». k>. Wir machen Ihnen die ergebene Mitthei- luug, daß wir neben unserem kausm. Geschäfte den Buchhandel unter der Firma: Noltsch L Lchellrnbcrgk»' betreiben. Wir beschäftigen uns mit dem Export nach Rußland nnd fast allen Colonien und haben im Inland ein ausgedehntes Colportagegeschäst, welches uns besonders in den Stand setzt, Mas- senabsatz zu erzielen. Außerdem betreiben wir noch den Verlag der brieflichen lluterrichtswcrke für russische, englische Sprache, Vorbereitung zum einjähr. Freiw.-Dienst rc. Indem wir hier für um Ihr freundliches Wohlwollen bitten, be merken wir, daß wir in Leipzig Auslicferungs lager halten werden. Unseren Bedarf werden wir stets gegen baar entnehmen, bitten Sie aber höflichst, uns Prospecte, Circulare, n Hefte u. s. f. schleunigst zuznsendcu und bei Werken, welche für das Aus land geeignet sind, daraus Rücksicht zu nehmen, daß wir fast nach jedem Ort Verbindung haben nnd Prospecte in größerer Zahl brauchen. Unsere Commissionen hat Herr Hermann Schnitze i» Leipzig die Güte zu übernehmen, und ist derselbe in den Stand gesetzt, unsere Bestellungen stets prompt einlösen zu können. Mit Hochachtung Roltsch L Schcllcnbergcr. Verkaufsanträge. s6197.s Uiu angegebenes Verlagsgs sebäkk Niktslllsntsoblaulls von sellr gediegener Ilioll- tnng, su dessen Usbernabme sin 6nxnt.nl von 75 bis 100,000 Nark gsllörts, ist, aus Ussunll- llsitsrnollsiollten lluroll wioll su verkauken. — Vuoll wäre ller Lssitser mellt abgeneigt, sioll kür llis wünsollsnswertlls gssobäktliolls llntsr- stütsuug mit llsr ^ukuabme eines Nbeitbabers von tüclltigem unll augsnsbmsm XVssen su begnügen. loll kann diesen Antrag naoll llsr einen wie naoll ller andern 8eite bin gans beson ders sur Leaolltung smpkelllen cmll bitte um sntsprsollenlls Anträge, worauk ioll gern mit »allerer llusllunkt dienen werde. .lulius Xnanss in bsixsig. f6l98./j Eine sehr gut eingesührte Sortiments handlung in den Rcichslnnden (mit gemischter Bevölkerung) ist unter vorthcilhastcn Bedingun gen zu verkaufen, nnd wollen sich Reslectenten unter Ausweisung ihrer Vermögens-Verhältnisse direct mit mir in Verbindung setzen. Leipzig, im Februar 1878. Franz Wagner. Fertige Bücher u. s. w. f6199.f Soeben erschien: lieber Steinkohlenasche hinsichtlich deren Bestimmung und der sich dabei ergebenden Differenzen. Mittheilnng an Producenten und Consumenten non Steinkohle von Or. F. Muck. Preis 75 ^ mit 25 U Rabatt. Die Deutsche Frau im Mittelalter. Eine kulturhistorische Studie. Vortrag gehalten von Ilr. Richard Thiele, Oberlehrer am Gymnasium zu Bochum. Preis 60 X mit 33U Ä, Rabatt. Der kleinen Auflage wegen expcdire ich im Allgemeinen nur gegen Nachnahme, löse aber Nichtabgesetztes bis Ostermesse 1879 wieder ein. Bochum, Februar 1878. Adolf Stumpf. f6200.f Von: Lichelbcrg, W e ch s e l st e in p e t - G e s e tz mit ausführlichem Tarife nach deil einzelnen Wahrungen. Preis 1 geben wir jetzt auch Exemplare L, cond., und ersuchen, da, wo Nachfrage nach einem guten, ausführlichen Wechselstcmpcltarif, un seren „Eichelberg" zu empsehten. Jacgcr'sche Buchhandlung in Franksurt a/Main. 82*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder