Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-09
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4504 261, S. November. Fertige Bücher u. s. w, st'ür ^Veilmg-ebden! 146130.) Gediegene, billigsteWeihnachtsbttcher. s46127.) Im Verlage von E. Kcmpe in Leipzig sind erschienen: Hebel's Schatzkästlein. Auswahl. Zschokke, Meister Jordan. Musäus, stumme Liebe. — Schiller, Ver brecher aus verlorner Ehre. 8. In illustrirtcn Umschlag fest gebunden 60 ^ ord. 13 Pro 12 auch gemischt. Im Abonnement auf 12 Bände der „Erzäh lungen des deutschen Hausfreunds" 50 ord. Ausgewählte und billigste Schriften für die Jugend, wie sür Volksbibliotheken. s46i28.) Ledsursu, „Vom tloutsektzu Klioiu." Woblkkilk ^U8Z3,l>6. Inskerung 2. u. 3. ä 3 ord., 2 25 2 no. daar. vnrcls am 25. Ootobsr versandt. lnsksrnng 4—6. srsobeinon bestimmt vor dem 22. ds. N.; dis Napps vird gleiob- rsitig damit aasgsgsben verdsn. Wo niobt gesobeben, bitten vir, dis nötbigs kort- «strung umgebend angsben ru vollen. — Alt Vollständig vsrden dos Wsrüss srböbt sieb der Ordin'ärxrsis in Ori ginal-Oalioo-Naxxs oder -Land aut 30 Düsseldorf, 4. November 1878. L. Laumaun L Oo. Für Weihnachten. s46129.) Im Verlag von Heinr. Fcesche in Hannover erschien: Getrennt und nicht geschieden. Eine Er zählung von Elisabeth Landen. Brosch. 3 60 2 ^ 70 no., 2 40 baar u. 7/6; eleg. geb. 4 50 L»., 3 35 L. no., 3 ^ baar. Licht von Oben. Lebenserinnerungen einer früh Verwaisten. Brosch. 2 ^ 40 Lr, 1 80 no., 1 ^ 60 baar u. 7/6; eleg. geb. 3 ^ 20 H., 2 40 no., 2 20 Lr baar. Elsbeth und Maria. Eine Erzählung für junge Mädchen von C. I. 1. Theil. 2 ^ ord.; geb. 2 80 L.. 2. Theil. 2 ^ 20 Lr ord.; geb. 3 mit )4 in Rechnung, gegen baar Diese 3 Bücher, welche sich als Fesi tz e schenke für die jüngere Damenwelt besonders gut eignen, empsehle ich Ihrer freundlichen Be rücksichtigung. Für Volksbibliotheken ist sehr zu empfehlen das kürzlich erschienene: Am Abgrund hin. Eine Erzählung aus dem Volksleben von C. I, Vers, von „Licht von Oben". Eleg. cart. 1 20 ord., 90 ^ no., 80 baar u. 11/10. Bitte, zu verlangen. Heinr. Feesche. lob ditto 8is, Idr Lager mit den folgen den gangbaren Lrtilreln meines Verlages ra vsrssdsn: sVorko von 6!an8 6lro1d: ünielrdorn. Niniatur-Lusgabs. Ilrosob. 4 orä.; slsg. gsb. m. 6. 5 25 ord. Qnielrlioill. Illustrirts Ausgabe. Lrosob. 7 50 ^ orä.; sieg. ged. m. 6. 9 orä. üuieLdoi'n. kraedt-Lm8gs.de. Llsg. ged. m. 0. 17 orä. III min ^ullZ8Mi'aäi68. Lrosod. 2 70 orä.; eleg. ged. 4 orä. Lrosod. ä oonä. und Isst mit 2596, Zogen baar 33^696- 6sd. nur lest unä baar mit 2596 unä 7/6. Lsrlin, 8. November 1878. ksorg 8tilke, Verlagsbandlung. s46131.) Soeben ist erschienen und bitte, zu verlangen: Neue Schlaglichter auf die Urgeschichte der Germanen in Belgien und den Rheinlanden von Max Eichheim. 2t6 Bogen kl. 8. Brosch. 60 Diese Streitschrift gegen Caesar's Gallische Commentare ist interessant und pikant. Philo logen wie Geschichtsforscher werden sich dieselbe anschaffen. München, 6. November 1878. Jos. Ant. Finsterlin. s64i32.) Kürzlich erschien in meinem Verlag und wurde an alle Handlungen, die auf Grund meines Circulars verlangten, versandt: Durch ein Nadelör von Hcsba Stretton. 23 Bogen 8. Preis 2 ^ 70 V Handlungen, die etwa bei der Versendung übergangen wurden und für derartige Literatur Verwendung haben, wollen ges. ä cond. ver langen. Hesba Stretton hat ein überaus dank bares und zahlreiches Publicum und ist eine Schriftstellerin, deren Bedeutung weit über nationale Grenzen hinausragt. Speciell bei vorliegendem Buche mache ich im eigenen Ge schäft die Wahrnehmung, daß ich bei der Ver sendung weit über die Grenzen der gewöhn lichen Käufer hinausgreifen darf und für die Zustellung dieses höchst interessanten Buches geradezu Dankesbezeugungen empfange. — Ich empsehle es Ihnen namentlich für den Weih- nachtsverkaus, und habe zu diesem Zweck auch Exemplare in elegantem Calico (Relief) Her stellen lassen, für welche der Ladenpreis auf 4 ^ festgesetzt ist. Diese werden nur baar und in feste Rechnung abgegeben. Ich offerire Ihnen hiervon ein Exemplar zur Probe mit 40 96. Bei Bestellung von 7/6 Exemplaren baar (broschirt oder gebunden) expedire ich mit 5096- Schafshausen, 30. October 1878. Carl H. Mann. s46133.) Heute versandten wir Heft 1. der Socialen Fragen und Antworten: Classenkampf. und zwar, wie angezeigt, nur dorthin, wo gleichzeitig fest oder baar verlangt war. Dieses erste Heft ist über Erwarten glänzend ausgefallen. Wir bitten die Herren Collegen, dasselbe zu lesen, um sich zu überzeugen, daß diese Flugschriften eine epochemachende Er scheinung sind. Bremen, den 5. November 1878. Nordwcstdrutscher VolkSschristen-Bcrlag. s46134.s 8osben vurds versandt: HAOr, 0., kroksssor am 6r. kolz-tsobnilrum ru Oarmstadt, lrlsines tsobnisobss Wörtsr- bueb. kstit Oietionnairs tsobnigus. Lin Lnbang rn jedem kraorösisob-äsutsobsn Wörtsrbuobs. Lssooäers abgsäruelct »ns Lgsr's Lusvabl äsr neueren tsebnisoben Intsratur Lranlrrsiobs. gr. 8. Lrossb. 80H.. Körber, Gustav, ev. Pfarrer in Hemsbach an der Bergstraße, die Ausbreitung des Chri stenthums im südlichen Baden, gr. 8. Brosch. 2 80 V Ülg.^SV, Or. Läoll, krotsssor an äsr Ilijlrsland- bovsobool u. Vorstand äsr landv. Vsrsuoks- station ru Wageningsn (Ilolianä), I-sbr- bneb äsr OäbrnnAseüeinis in 13 Vor- Issunxsn, als LinlsitunZ in äis Tsabno- loZis äsr EllftrnnASZevsrds im Lnseblnss an ssin Iikbrbuob äsr LKrikultnrsbsmis in 40 VorlssniiAsn Lum Esdraucft an Lnivsrsitlltsn unä böbsrsu lanävirtb- sobaltliobsn I-sbranstaltsn, sovis rum 8slbst8tuäium. Ult 24 Lbbiiäunzsn in HolLsobnitt. Oritts umAsarbsitsts LusZabs. Lsx.-8. Brosab. 6 Hnl8r8llviniItA6lt aus äsm pbz-sioloZisebsn Instituts äsr Universität LsiäsibsrZ. LsrausAsZsbso von Or. W. Lüftns, o. ä. kroksssor äsr kbz'siolo^is und Oireotor dsspb^sioloAisobsuInstituts. II. I!ä. 2. Ult. Nit Lolrsoboittsn u. 2 litb. Talsln. Zr. 8. Lrosob. 6 Handlungen, dis ibrsn Lsdarl väblsn, vollen gst. verlangen. Heidelberg. Karl Winter's Onivsrsitätsbuobbandlnng.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder