Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-04
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
462 Gesuchte Bücher u. s. w. 29, 4. Februar. Hafis, des großen lyrischen Dichters, Diwan. Persisch und deutsch, Hrsg. v. Rosenzweig- Schwanau. 3 starke Bde. 8. Wien 1858 — 64. (56 ^() 9 Hartmann-Franzenshuld, d. herald. Kunst im Wiener Minoriten-Necrologium. Eine Quelle fi oesterr. Heraldik d. Mittelalters. Mit 8 Bildtafeln u. 14 eingedr. Jllnstr. 4. Wien 1874. (4 2 Jbn 'Jemin's Bruchstücke. A. d. Persischen v. Schlechta-Wßehrd. 8. Wien 1852. (6 30 L,) 1 30 Kopezky, B., Uebersicht d. Mineralwässer u. einfachen Mineralien Steyermarks. 4. Graz 1855. 30 Kürschner, F., Eger u. Böhmen. Die staats- rechtl. Verhältnisse in ihrer histor. Ent- wickl. Wien 1870. (3 60 ^) 1 50^. Größtentheils nach handschriftlichen Quellen, mit Unterstützung d. kais. Akademie d. Wissen schaften gedruckt. Lachmann's u. Schmeller's Briefe v. 1826 — 46. 8. Wien 1867. 50 Meister Rennaus. Satirisches Gedicht a. d. 14. Jahrhundert. Hrsg. v. A. Schönbach. 8. Wien 1873. 60 L>.. Uissals romanum sx äsorsto saorosanoti eonoilii Ti-iäsntini rsstitutum 8. kii V. pontiüois maximi jussusäitum, OIsmsn- t>8 VIII. st Urbani VIII. auotoritats rs- oognitum. Initialibus, litsris ot iwagini- bu8 in variis ooloribus 8plsnä iäissims sxornatum. I'ol. Vinäob. 1872. (300 200 Reiche Prachtausgabe in Kunstfarbendruck im mittelalterlichen Style, mit vielen Minia turen und Initialen in Farben, Gold und Silber xylograph. — cko. blintaobs ^.usgabs in sobwarxem u. rotbsm Oruoft mit cvsobsslnäsu Karbsn in äsn Ranävsrxisrungsn, nebst sämmtl. Initialen a. Vliniaturbiläsru, ckis auob ckis rsiotis Ausgabe iltustrirsn. (1860.) (90 ^() 36 ^ Newald, I., Geschichte v. Gutenstein in Nie- der-Oesterreich u. seine Umgebung. 1. (ein ziger) Thl. (Von den ältest. Zeiten bis 1596.) Wien 1870. (3 ^ 60 L,) 2 Pfeiffer, F-, üb. mittelhochdeutsche Aussprache u. Verskunst. 8. Lpzg. 1864. 50 ^. — über Hartmann v. Aue. — Zum Erek. 8. Wien 1859. 80 — Ludwig Uhland. Ein Nachruf. 8. Wien 1862. 20 ^. Reiß, H., Sammlung gothischer Initiale a. d. 14. u. 15. Jahrh. 34 Farbendrucktfln. qu. 4. Wien 1872. 3 Saadi, der Fruchtgarten. A. d. Persischen v. Schlechte Mit Jllustr. in Holzschnitt, Stahlstich, Chemitypie, Chalkographie, Lithographie, Stilographie, Galvano- graphie u. Siderographie. 8. Wien 1852. (6 ^ 30 ^) 2 ^ Sacken, Ed. Frh. v., archäol. Wegweiser durch d. V. u. d. W. W. v. Nieder-Oesterreich. Mit vielen Holzschn. 4. Wien 1861. (10 ^1) 4 Sammlung der schönsten Miniaturen des Mittelalters aus dem 14. u. 15. Jahr hunderte der Blüthezeit jener Meister Miniatoren, deren Werke in den berühm testen geistl. u. weltl. Bibliotheken Deutsch lands als Unica aufbewahrt u. bewundert werden. Hrsg. v. H. Reiß. 70 Blätter in prächtigen Farbendrucktfln. Wien 1872. (42 ^l) 16 Wagner, H., d. Unterricht im Deutschen mit Rücksicht auf d. oesterr. Mundart. 8. Wien 1873. 60 ^. (4859.(1 Otto Gollmann in Troppau offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Dorö's Bibel. Kathol. Ausgabe. 2 Bde. in Hlbfrz. geb. (nicht Original-Band). Sehr schönes Exemplar, fast wie neu. (4860.) Leo Wocrl in Würzburg offerirt: 1 Hinrichs' Bücherverzeichniß 1870 — 76. 7 Bde. In Hlbfrz. geb. Neu. Gebote direct erbeten. (4861.) L. lllugron in Ilern otlerirt billigst, sorrsit äsr kestvorratb reiebt: Tissot, Rsi86 ins Vlilliaräsureiob. Gesuchte Bücher u. s. w. (4862.) W. Simon in Magdeburg sucht schleu nigst direct: 1 Dalen-Langenscheidt, englische Unterrichts briefe. Complet. Briefsteller, Toastbücher, Polterabendscherze u. a. Volksliteratur. Schlosser's Weltgeschichte. (4863.) Trsckerllc Hüller L Oo. in -Irnster- äarn suoben: (Lsrvstus), Obristianiswi restitutio. Laobs, rsligiöss Uossis ck. äuäsn iu Lpanisn. Uuäuslatrunouloruw. ITanook. 1647,1663; Krlurt 1665. Kno^lclopääis äsr Lpisls. 2. ^.uü. Usipxig 1855. Illustrirtss Lpislbuob I. Knaben. 1001 8s- lust. 2. ^.uü. UprA. 1864. Katürliobss 2aubsrbuob. Kürnb. 1707, 1766. Katsobismus ä. Lobaobsxisllcunst. 1860, 1866, 1871, 1875. llls^sr, Oommsntar üb. ck. Kpbsssr- u. Oa- latsr-6r. I,utbsr-Libsl. Uoiäslbsrg 1568. Uambsvius, Lommsnt. äs bibliotb. Lassar. Vinäobonsnsi, sä. Kollarius. Lomplst. (4864.) Die D. R. Marx'sche Hofbuchhandlg. in Baden sucht: Die heil. Elisabeth mit dem Korb mit Rosen, einzelne Figur, Kupfer- oder Stahlstich. Gef. Offerte auch vom Verleger. (4865.) A. Asher L Co. in Berlin suchen: Offerten gef. mit 8. b. zu bezeichnen. Usrxog, (lalliae Karbonons. provino. sto. 1864. Marquardt u. Mommsen, Handbuch der röm. Alterthümer. 1. 2. 4. 5. Bd. 1871 — 75. Overbeck, d. antik. Schriftquellen. 1868. 2umpt, Oommsntat. spigraxbio. 2 Vol. 1850—54. Mommsen, Gesch.d.röm.Münzwesens. 1860. Dräger, hist. Syntax d. lat. Sprache. 2 Bde. 1872—77. Teuffel, Gesch. d. röm. Liter. 3. Ausl. 1875. Zumpt, Criminalprozeß d. röm. Republik. 1871. Dion/sü Ualio. antiquit. Rowanor., sä. Kisssling. 4 Vol. 1860—70. Oionis Oassü bistoria Romanor., sä. Oin- äork. 5 Vol. 1663 — 65. ^.ppiani ^lsxanäriui bistor. rowana, sä. lkslclcer. 2 Vol. 1852. 53. Uoratii RIaooi opsra, sä. Ksllsr et Uoläsr. 2 Vol. 1864 — 70. Imoilii saturar. rsliquias, eä.Aüller. 1872. Christ, Metrik d. Griechen u. Römer. 1874. Ribbeck, d. röm. Tragödie. 1875. Corssen, über Aussprache, Vokalismus rc. 2 Bde. 1868 — 70. Oiosro, Orationss, sä. K. Halm. 2 Vol. 1845—48. Huintiliani Institut, oratorias sto., sä. Halm. 2 Vol. 1868. 69. Ritsobslii opusoula pbilolog. 2 Vol. 1867. 68. Lallustii quas supsrsunt, sä. Oistsob. 2 Vol. 1859. Liosro, Loripta quas rnaossrunt, sä. Klotr. 5 Lartos. (11 Vol.) 1869—74. sensoas oratorum et rbstorurn ssntsntias, sä. Kisssling. 1872. Rbstorss latini rninorss, sä. Halm. 1863. 6-rammatioi latini, sx rso. Ksilii. 6 Vol. 1856 — 74, u. 8uxpl. 1870. Uistorioor. romanor. rsliquias, sä. I'stsr. I. 1870. Ruääimanni institutionss grammatioas, our. Ltallbaum. 2 Vol. 1823. Uoltss, Lz-ntaxis prisoor. soript. latio. sto. 2 Vol. 1861. 62. Oatonis, Valsril, oarmina, oum Xaslcii annotat., sä. 8ebopsn. 1846. (4866.) Ernst Huhn in Cassel sucht: 1 Meyer's Conv.-Lex. 2. Ausl. (4867.) lllvinrleli besser in Lrsslau suobt: Lu8ob,Katurgs8ob.ä. Kunst; — TI.Lobopsn- bausr. — Llüllsr, Nax, Kssa^s. — Kntsob. ä. Rsiobs-Obsrbanäslsgsr. Oplt. u. Lä. 9— 18. — livsoblca, Ksbllcopl. — * 8trsz-, Kxs- outionsoränung. — prsuss. dsriobts- oränung. Tbl. 4. — * Vsrxsiobu. bsrab- Assstxtsr äugsnäsobritisn. * Oüerten nur äirsot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder