Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188006165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-06
- Tag1880-06-16
- Monat1880-06
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l27449Z Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit in einem lebhaften Sortimentsgeschäft beendet hat und dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, suche ich eine entsprechende anderweitige Stelle. Eintritt nach Wunsch früher oder später. Frankfurt a/M., Juni 1880. Johannes Alt. j27450.j Ein militärsreier junger Buchhändler mit 8jähriger Praxis sucht Stellung in einem Sortiment oder modernen Antiquariat Süd-, Mitteldeutschlands oder der Schweiz. Derselbe wäre ev. nicht abgeneigt, später als Theilhaber in das Geschäft einzutreten. Offerten sub 4,. bV. durch Bangel L Schmitt (Otto Petters) in Heidelberg. s27451.j Ein 25jähriger Sortimentsgehilse mit Gymnasialbildung, der in einem lebhaften Sor timent einer Verkehrsstadt ersten Ranges ge lernt, in einem hochangesehenen Commissions geschäft gearbeitet hat und zuletzt ein kleineres Sortiment leitete, sucht, gestützt auf gute Zeug nisse, in einem geachteten Sortiment einer grö ßeren Stadt Mitteldeutschlands (am lieb sten in Sachsen, Thüringen) zum 1. event. 15. Juli u. o. Stellung. Gef. Offerten beliebe man unter 14. X. PP 25. Hrn. F. Volckmarin Leipzig einzusenden. j27452.j Ein verheiratheter Buchhändler von 30 Jahren, 12 Jahre im Buchhandel thätig, mit sämmtlichen Arbeiten des Buchhandels vertraut und mit sehr guten Referenzen, gegenwärtig Ge schäftsleiter einer Sortimentshandlung, wünscht sich zu verändern und sucht zum 1. October d. I. Stellung. Suchender reflectirt nur auf einen selbständigen und dauernden Posten. Auf Wunsch kann auch Caution gestellt werden. Offerten unter X. 6. 1. durch die Exped. d. Bl. ^27453.j Lin mit äsm 2sitnn^svsssn vis äsm Lnoftftunäsl vsrtruutsr, 28 4. ult. vsrft. blunn mit 6lz-mn.-krimun.-LilännA s. 8tsllnnA psr 1. LuZ. Osrsslfts ftss. vorrü^l. ÖmpksftlunASn u. vüräe um lisftstsn cluusrucl siutrstsu, vo sr uls 2. lts- cluotsur u. Oorrsotor kür krsmäs 8pruoftsn tliä- tix värs. k^xo^r. Lsnntnisss vorftunä., Xnspr. mässix. Oül snft 6. 8. 62. äureli ä. kxpeä. <l. LI. s27454.s Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einem hiesigen Commissionsgeschäft bestanden hat und jetzt als Schreiber in einer größeren Verlagshandlung thätig ist, sucht, aus gute Zeug nisse gestützt, per 1. Juli unter sehr bescheidenen Ansprüchen anderweitig Stellung. Ges. Offer ten nimmt die Exped. d. Bl. sub 8. X. entgegen. s27455.j Volontär. — kin sunxsr blunn, vsloftsr im Lssitns tüoftti^or 8ortimsnts- nnä 8prueftksnntnisss ist nnä Ants Asu^nisss unk- rnvsissn ftat, snoftt eins 8tslls uls Volontär in sinsm VsrluZs- ocler LortimentsASsoftükt, in vsloftsm sr nuoft einiger 2eit Lnsprüofts unk 8ulär srfteften könnte. Osk. Otkertsn sub bl. bl. Hi 100. cluroft äis kxxsä. ä. öl. Vermischte Anzeigen. s27456.j Zwei neue, gangbare Werke im Preise von ord. 75 L und 1 ^ sind mit allen Rechten und Vorrüthen zu verkaufen. Die Werke sind gediegen und sehr gut ausgestattet und werden nur wegen Mangel an Zeit zu Verlagsgeschästen verkauft. Briese unter 8. 8. 7115. an Rudolf Mosse in Leipzig. Illuslrirler OiknaektsIralaloK. über Oeseberlkliße- raßur kür evengelisebe Xreise. VI. äuftrA. 1880. ksäuotion: Oio. tft. 6u8bktV kortiss. s27457. j — I-sipriA, blitts -luni 1880. ?. k. Illeräuroft ftufts ioft äis öbrs, 8is von äem im Ootoftsr srkolxsnäsn krsoftsinsn msinss 6ltiilü6tit8loatrl1o88 in ksnntniss 7.o sstesn. bVis ss ftisfter msin Lsstrsftsn vur, msinsm LutuloZs sins immsr ^rösssrs Voll- stünäixksit 7n ^eftsn, so virä uuoft äiss äuftr äsrsslfts (vis bereits äureft äus Lärssn- ftlutt nnä Oiroulur uo äis llsrrsn VerlsZsr bekannt) sins beäeuterräe TkrreerterunA sr- kuliren nnä rvur änroft Lssprsoftun^sn rn Ossoftenksn Assignster bVsrks unter Rsäuotion von Oio. tft. vr. Oustuv korti^. l)sr klums äss Rsäuotsurs (ker/asser rou TieÜAiou unä Tkuust, 2 Läs. Issrloftn, Lüäsksr; TieÜAiose VorträAe. Ootftu, ksrtftss sts.) ftistst ftinreioftsnä Lür^softukt kür sins xsvisssn- ftukts LsnrtftsilnnA vom xositiv-oftristlioftsn 8tunäpunkts uns. Nein XutulvA äisnt svunAslisoftsn Osist- lioftsn nnä vftristlioft gesinnten I.uien äus AUN76 äuftr ftinänroft uls ruvsrlässixsr Lutft- Akftsr ftsi äsr IVaftl von litsrurisoftsn Oe- softsnksn. krotr äsr ftsäsutsnäsn krvsitsrun^ nnä äss äuänroft ftsäinxtsn (nm ou. 2 LoZso) xrösssrsn Omkun^ss ftufts ioft äooft äis vor- säftri^sn kreise ftsiftsftultsn nnä lisksrs vis kolxt: 1 ftlxpl. — 20 10 lyxpl. — 1 80 25 kxpl. — 4 50 Dxpl. mit kirmu 7 ^ 50 H.. 100 12 „ — „ 250 27 50 500 n 50 ll 1000 95 N kins VsrAlsioftunA äisssr krsiss mit äsnsn äftnlioftsr llntsrnsftmnnASn visä Iftnsn äis ftsispislloss öilli^lcsit vor Ln^sn küftrsn, ftsi 1000 kxpl. kommt unk äsn övAsn ou. ein kksnniA! Osn Oräinärxrsis ftufts ioft unk 30 Ä ksstßesstLt nnä vsräs s. 2. nnr 7N äisssm krsiss unkünäi^sn. Dis slsAUnts XnsstuttnnA virä sioft un äis äss vorigen äuftrAUNZs (kl. 8.; kuxisr ftolrkrsi; Ornok von Üunäertstnnä L kriss) Asuun unsoftlissssn. Xn äis klsrrsll kerkeAer rioftts ioft äis visäsrftolts Litts um softlsuniZsts MirseuäuuA rlrrer IVovrtäte»» äss lst^tsn äuftrss ftsftuks Lssprsoftnn^ (ftsrvorruASnäs krsoftsinnnASN äsr vorfterAsftsnäsn 7vsi äuftrs nioftt uns- Atzsoftlosssn). IvserLte ftsrsoftns ioft (der einer ^luftaqe non über sftsnkulls vis voriges äuftr: äis FUN7S 8sits — 60 /silen 30 „V, äis ftulfte 8sits — 25 2si1sn 16 ^ äis änroftlunksnäs ketitrsils 75 L>. k'ür äen Tkaum, welcden Odcdee ernned- men, bereedne red nrr,' äre 7/Ä/te ofti^sr Ln- sätr-e. 15,000 ösiluASn (ftis 4 Ovtuvssitsn) 50 ssäes veitsrs kunssnä 3 Ois Inssruts srftitts ioft ftis blitts 8extsmftsr. Osnssni^sn öuuälnnxsn, vslvfts msinsn LutuloZ nooft nioftt ksnnsn, stsftt sin kxpl. äss vorsäftri^sn gratis ?.n Oisnstsn. l/ntenstedenä /rnäen 5're ein Vereeiednis« äer^eniAen k'irnren, rvelcde i»n roriAen Vadre kartien beLSyen, nnä sollte es mioft krsuen, äis lftri^s im näoftstsn luftrs mit in äus Vsr^sioftniss unkneftmsn xu können. Üm äis Lntlu^e rsofttreiti^ ftsstimmen xu können, ftitts ioft nm rsoftt ftuläixs kin- ssnäunA Iftrsr öestsllnnASn. blit vorrüZlioftstsr llooftuofttnnA änlius Uresslisr. Vsrrsioftniss äsrjsniAvn kirmsn, vslofts 1879 kurtisn ftsroZsn: Llftsrti, Üunun. Llt Lbl sumunn, krunk- kurt u/bl. Lnäre, kruA. öruums, bloräsu. Orüvsll, Oortmnnä. Oulp, Lern. Döring, Üumftnrg. kzrrunä, Xsnftuläsns- lsftsn. korst, Lntvsrpsn. krommftolä, Lüoks- ftnrA. Osnssl, Orimmu. Olussr, öurmso. Orussr, LunubsrA. Üuftioftt, Lonn. äs IIusn, Oüsssläork. Üummsrsoftmiät, Üu- ASN. llseräkASN, blürnfter^. klsrvutft LLöftn,üum- ftnrA. Üinstorlk, bVismur. Hirt, Lreslun. kluftsr, krunsnkslä. äuooft, korAUn. Lunlknss, KisAnit7. klein, öurmsn. ft'oeft, üumfturA. köppsl, 8t. (lallen. krÜASr, bVittsn. öun^smunn, llannov. ftieftnsr, Orssäsn. ftoZier, Lsrlin. Nurnscftks L ösrenät, Lrssluu. blurxsn, 8oftvsät. Nux L Oo., Lrssluu. blsltssr, bVuläsnftur^. blsz-sr, ftesr. blez-ri, Lussl. blioftsls, Oüsssläork. blissionsftuoftft., Lussl. blöllinAsr, 8uurftrüok. bluftliok, 8trisAUn. klsftrkorn, knläu. Oftsrtüsoftsn, blünster. Oläsoop's k., Osoftutü. kftilixp, krunksnstein. klutx, Olutx. krsz-ss, LnAsftnrA. ltuokftorst, Osnuftrüok. ltaseft L 6., kissnuoft. litömks L Oo., Oöln. ltosöftsrA, krunksn- fterx. 8oftsiftel, Oissu. 8oftieksr, krunkk. u/O. 8oftlosssr, Lu^sftnrA. 8oftmiät, Oöfteln. 8oftuftsrt L 8siäsl, köni^sftsr^. 8oftu>7, Oöslin. 8snä, Lltouu. 8ilkroät, ksssn. 8tumxksl, krsssftnrA. '1'sieft, 0rsi7. Oppenftorn, Olunstftul. bVsftsr, 8tur^urä. bVsiss L blsnmsister, Oeix7iA. bVilä, Luäsn-Luäsn. IVillsoft, 8onnsftsrA. bVinäuns, Ootftu. IVittenftuASu, 8tsttin. bVoftlsr, Olm. Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem ^27458Z ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 L. Reclamen 75 A. Für den Buchhandel mit 20 9b Rabatt. Köln. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder