Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188703186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-03
- Tag1887-03-18
- Monat1887-03
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 63, 18. März 1887. Fertige Bücher. 1465 f14312j Leeden srsobisn und wurde an alle Lüdskribenten versandt: Leimig, kür äsn Deutle Iien öuelLiianätzl et 6. XldIX. ^IiiKanA 1887. Bearbeitet und bsrausgsgsbsn von ^ermann Soliul^. Air Dsorg Reimers Bildnis und Liograpbis. Bex.-8". 1050 Leiten nebst 16 kxtrabeilagsv. Ausgabe 1. (Vollst.) Oansleinwanä 10U ^ l „ 2. (I. r>. VI. k.bt.) Oanslsinwanä 8 i bar. „ 3. (Kur I. ^bt.) Oansleinwanä 6^ (1)6r^Le1>t,rrrF erscheint, 2ur08k6rni6886unä vvirä ^l'ilÜL ng-eliZkIiksort.) dlkgessben davon, äaB von 6500 Handlungen msbr als 4000 ibrs kirmsn genau revidiert, abgeänäort nnä init vielen neuen in jeder Binsiobt VÜtLlledev und für den praktlseden Ossed.äktsvsi'kekr uvuwgäiiKlied llvilveniligeit kotisen einsaudtsn, baben auob alle neuen kt,3d1l886IN8Nl8 (va. 500) nnä überbaupt 3,118 VsrändornllAen (oa. 25 000), wovon dis Redaktion sobriktliob oäsr duroli Zirkulare, kn?.sigsn, das Börsenblatt sto. sto. bis 15. ksbr. 3. o. unterriobtet wurde, darin Blatr gefunden, 80tV6lt äer r38ed korlsedreitenäe Drnok äis8 ndsrdanpt, 2ü1i688, alle SU spät siugegangsnen kotissn aber werden im knedkrn^ bsrüoksiobtigt; auBerdsm wurde äis Redaktion auob diesmal seitens der diesigen nnä 3N8tV3r1jßs6N Berrsn kom- Illiksionäre durob ^SN3NS Revision der äsnsslbsn übersandten kowlllMenlenlisten vor nnä tViidrenä äes Latzes in dankenswerter lVeise unterstützt nnä konnte auf äiessin Wege eins von keiner 3N<1ern Leite gebotene VollstänäiKkeit binsiebtlieb bestebenäsr nnä veränderter kirmsn erhielt werden. Da ieb stets nur eins geringe Vnrabl über äis bestellten kxewplars druoken lasse, bitte weiteren Bedarf gsk. soblsunigst verlangen su wollen. ^ur Vermeidung etwaiger Reklamationen erlaube lob rnir gleiebseitig su be merken, äaB das lläreBbuob nnr ,,N3vd Vsrl3NASN", keinesfalls aber sur Bortsstsung gesandt wird; gesbrts Bandlungsn, wslebe äassslbs äewnaeb in äer bestimmten Asit nledt erbalten sollten, Kaden übersedsn 68 rn bestellen, was ank lVunsob äureb Vor- lsgsn äes nnausgeiullten Verlangrettsls ant Formular stets beweisen könnte. Bsipsig, am 14. Llärs 1887. Otto itUF. 8l!liul2. f14313j — Guandt, /elipredigten. II. Dand. — Heute gelangte zur Ausgabe: Festpredigten. Gine Sammlung von H^eöigten gläubigem Zeugen öev Aegenwuvt übev H»erikopen und freie Ge^ie. Herausgegeben von Emil Ouandt, Superintendent u. Pfarrer der St. Elisabethgemeinde in Berlin. II. Band: Lin evangelisches Dsterbuch. gr. 8". Geh. 3 »F. Gebunden mit Goldschn. 4 ^ Da jeder Band der „Fcstprcdigtcn" ein abgeschlossenes Ganze bildet, erbitte ich auch für den soeben erschienenen II. Band Ihre thätigste Verwendung. Handlungen, welche übersahen auf mein Cirkular hin zu bestellen, wollen mir ihren Bedarf möglichst mit direkter Post bekannt geben. Hochachtungsvoll Leipzig, 15. März 1887. Fr. Richter, (Johs. Lehmann Nachf.) — l'ür kutdoIi86d614uuä1u»gbli! ----- lI43t4j Im Verlazv äerl'. .1. LbenIiöell'svbvL Vuvbbanälunx (Heiurieb Korb) in bin/, a. II. srsobisn soeben: Kloliltlo äis kilAOl-iv von DiOuräss. Vo1k886ll3U8pio1 111 kÜItk ^ukLÜgkN von Or. liodvit VVei88oilIiokei', Kl. 8". 104 Leiten. IllsA. broseb. Lreis 60 kr. — 1 20 Oer äureb seine leiebt auskübrbaren äramatisebsn Lcbrikten für äis luxenä vor- tsilbaft bekannte Verfasser bringt bisr sin „Volkssebausxiel", äas in katboliseben Krei sen vielem lZeifall bsAe^nen äürfts; äis kukkübrunA ank äer Volkssebaubübne in Voräsrtbierses ist in Vorbereitung, — äis kaebkrage in Pirol unä Ladern äürfto infolge dessen eins besonders lebbafte wer den. ^.ber aueb in anderen katboliseben bändern wird dieses Volkssebausxiel ebenso für Oamillen- als Ossellsn-Versins-, kasino- und äbnliebe kreise leiebt Vbsatr ündsn und dessen Kmxfsblung sieb als lobnend erweisen. Vorber ersebisn in meinem Ver lags und bitte ieb niebt auf bager feblen ru lassen: kailler, lVild., kromm und krob. Lsobs Pbsatsrstiloks mit wänuliebsn Hollen. 8". 276 8. 1881. 1 ü. 20 kr. 2 40 ^ ord. — bleue bsit'rs Dramen für junge Herren und Damen. Lsobs Dustspisle für äis äugend. 8". 237 8. Alt Ansik-Deilags. 1879. 90 kr. -- 1 80 L. ord. — lisligiöse Lobauspisls für Aädobsn. (Drei ssbr soböns Ibsatsrstüoke.) Ait musikalisober Dsilags von D. Deublsr. 2. k.uü. 8°. 191 8. 1879. 90 kr. -- 1 80 ord. — Volkstbümliobs Krippsn-Lxisls. Nit musikalisobsr Beilage von D. Deublsr. 2. (um ärsi Lpisls vsrmsbrte) ^.uü. 8". 234 8. 1882. 90 kr. --- 1 20 ^ ord. lVelüseudofer, Dr. kod., 8obausxisle kür jugenäliobs kreise. 1. Dis bsilige Kli- sabstb von Pbüringsn. 2. Rosa von lannsnburg. 2. dnrebgssebens k.uü. 8". 148 8. 1883. 90 kr. 1 80^ ord. — Lobauspisls kür jugendliobs Kreise. 5. lledwig und Irmengard. 6. Das Protr- köpkoben. 8°. 112 8. 1880. 80 kr.-- 1 ^ 60 ^ ord. — Krsäblungssvbriktsn sur Debung der Vaterlandsliebe. 1. Bändoben. Dis lVaise von Vbbstbal. 2. k.uü. 8°. VIII u. 148 8. 1880. 2. Bändoben. Der Lobwsäsn-keter. 6". VIII u. 135 8. 1880. 3. Bänäoben. Das Olöoklein von Lebwal- Isnbaob. 2. kuü. 8". VIIIu. 1328.1882. Breis pro Ländoben geb. mit Deinwand- rüoken u. OoldtitsI ä 60 kr. — 1 20^ ord. c-S'Äobatt ro>! den d»mmatisc/ien §c)irr/ten in TiecknarrA A dar ZZVsdb und S—4 7<reieweinx/ar. diabatt ron de» LruM- iu»As»e/trr/te» i» diec?r»rit»A Lösto, S- bar ZOhj, »nd au/ dL—d d^reiewemplar. 'S»! — Bedarf bitte iob ru verlangen. — 200 Bierundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder