Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188004239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-04
- Tag1880-04-23
- Monat1880-04
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18591.) E. Pierson's Buchhdlg. in Dresden offerirt: 1 Götzinger, deutsche Dichter. 2 Bde. 5. Ausl. In Orig.-Lnbd. (Neu.) 1 Lesage, Gil Blas, übers, von Fink. In Hlblnbd. 1 Lossing, Geschichte der Vereinigten Staaten, übers, von Simonson. In Orig.-Lnbd. 1 Gladstone, Homer und sein Zeitalter, übers. von Bendan. In Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Jühlke, Gartenbuch für Damen. 3. Ausl. In Orig.-Lnbd. (Neu.) 1 Grube, ästhetische Vorträge. I. In Orig.- Lnbd. (Neu.) 1 Stern, fünfzig Jahre deutscher Dichtung. 2. Ausl. In Orig.-Lnbd. (Neu.) l Firdusi, Heldensagen, deutsch von A. F. v. Schack. 2. Ausl. In Orig.-Lnbd. (Neu.) 1 Goethe, Götz von Berlichingen. Jllustrirt von Neureuther. In Orig.-Lnbd. mit Goldschnitt. 1 Fulda, Leben Charlottens von Schiller (von Lengefeld). Mit Portrait. In Orig.- Lnbd. (Neu.) 1 Lübke, Vorschule zum Studium der kirch lichen Künste. 5. Aufl. Lnbd. 1 Birch-Hirschfeld, Lehrbuch d. pathologischen Anatomie. Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Lindemann, Geschichte d. dtsch. Literatur. 4. Aust. Lnbd. 1 Mommsen, römische Geschichte. 2 Bde. Hlbfrzbd (Neu.) 1 Hartmann, Philosophie des Unbewußten. 7. Aust. Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Hesekiel, das Buch vom Fürsten Bismarck. 3. Aust. Lnbd. 1 Laube, das norddeutsche Theater. Lnbd. 1 Kugler-Menzel, Geschichte Friedrich's des Großen. Orig.-Lnbd. mit Goldschnitt. (Neu.) 1 Konewka-Kurz, Falstaff u. seine Gesellen. Brosch. (Neu.) 1 Liebig, chemische Briefe. 6. Aust. Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Marin, Maschinenlehre. 2. Aust. Lnbd. 1 Groth, Quickborn. Jllustrirt von Speckter. 2. Aust. Lnbd. mit Goldschnitt. (Neu.) 1 Wolfs, Hausschatz dtscher. Prosa. 10. Aust. Hlbfrzbd. 1 Bonnell, Auswahl deutscher Gedichte. Lnbd. (Neu.) 1 Breusing, Steuermannskunst. 4. Aust. Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Schleiermacher's pädagogische Schriften, von Platz. 2 Aust. Gnzlnbd. 2 Schmidt, Ferd., der Franzosenkrieg. Lnbd. 1 Das Nibelungenlied nach Fresko-Gemälden von Schnorr v. Karolsfeld. Photographirt von I. Albert. Text von H. Holland. Orig.-Lnbd. mit Goldschnitt. 1 Zimmermann, der deutsche Kaisersaal. Mit Stahlstichen von Geister u. Ofterdinger. 2. Aust. Lnbd. 1 Kurz, Geschichte der deutschen Literatur. 7. Aust. Bd. 1-3. Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Darwin, der Ausdruck der Gemüthsbe- wegungen bei dem Menschen und den Thieren. Deutsch von Carus. Orig.- Hlbfrzbd. mit Goldschnitt. (Neu.) 1 Masius, die gesammten Naturwissen schaften. II. 3. Aust. Orig.-Lnbd. 1 Beitzke, Geschichte der deutschen Freiheits kriege 1813—14. 3 Bde. 3. Aust. Hlbfrzbd. 2 Beyschlag, Leben eines Frühvollendeten. 4. Aust. Lnbd. 1 Ahlfeld, Predigten üb. d. evang.Perikopen. 8. Aust. Lnbd. 1 — do. üb. d. epistol. Perikopen. 3. Aust. Lnbd. 1 Langbein, Predigten. Neue Sammlung. Lnbd. 2 Odermann, Buchhaltung. 6. Aust. Lnbd. 1 Raumer, Geschichte der Hohenstaufen. 4. Aust. 6 Bde. In 3 Lnbde. Geb. 3 Prölß, Geschichte d. Hoftheaters zu Dres den. Orig.-Lnbd. 1 Hofacker, Predigten. Hlbfrzbd. 1 Petri, Salz der Erde. 2. Aust. Mit Portrait. Hlbfrzbd. 1 Ahlfeld, das Leben im Lichte des Wortes Gottes. 4. Aust. 1 Bertholdy, Brod des Lebens. Lnbd. 1 Lebensbild der Marie Nathusius. 2. Aust. Lnbd. 1 Müller, Kaiser Wilhelm. 1797 — 1877. Mit Portrait. Lnbd. 1 Meyer, philosophische Zeitfragen. 2. Aust. Hlbfrzbd. 1 Baur, das deutsche evangel. Pfarrhaus. 2. Aust. Lnbd. 1 Hiller, geistliches Liederkästlein. Lnbd. 1 Gerok, Blumen u. Sterne. 3. Aust. Lnbd. 1 Wackernagel, Trösteinsamkeit in Liedern. 4. Aust. Lnbd. 1 Sudhoff, In der Stille. Poetischer Theil. 4. Aust. 1 Cervantes, Don Quixote. Dtsch. v. Heine. 2 Bde. 3. Aust. Lnbd. 1 Simrock, d. deutschen Sprichwörter. Lnbd. 1 Rückert's Kindertodtenlieder. Lnbd. 1 Gsell-Fels, Rom u. Mittel-Italien. 2 Bde. Lnbd. 1 ^Vorosstsr, Distionar^ ol tbs snAlisk lanKuaZs. Dndä. 1 Vapsrsau, Diotionuairsäsk oontsmporalns. 4.Lä. OriZ.-IIlbkrLbä. (Xsu.) 1 Lsssbsrslls st Rons, nouvsau äistionnairs elassigus äs 1a lanAus tranyaiss. 4. Lä. OriA.-Llbkrrbä. 1 Dittrs st Lsaujean, Diotionnairs äs la 1an§us kranyaiss. OriK.-Llbt'rrbä. Heu. 1 Ila^än's äiotionar^ ok äatss, b/ Vinosnt. 14. Lä. OriA.-Lnbä. 1 Lalbi, -IbrsAs äs AvOKraplns. 2 Lnbäs. 1 Brommy u. Littrow, die Marine. 3. Aust Hlbfrzbd. (Neu.) 1 Storm's gesammelte Schriften. 6 Bde. in 3 Lnbde. geb. 2. Aust. 1 Schaumberger, Fritz Reinhardt. 3 Bde. Lnbde. 1 — Vater und Sohn. 2. Aust. Lnbd. 1 — Aus d. Mappe des Verstorbenen. Lnbd. (18592.) li. itnAersteln's Luebb. in tVsruchv- roäs cEsrlrt: Lauäissin, In snZsn Krsissn. — Lölts, Claris. Mrsrssia. — Lraääon, Lovsls aus L.räsn; — Laä/ ^.uäls^'s Ovbsiinnws. — Luob, Kinäsr äsr 2sit. — Lulvsr, (1s- soblsolit äsr Zukunft. — brsn/.sl, Osbsim- 0,38«. — Oussok, Karl X. (lustav. — Kal- tsrn, ä. Lstrts ä. Lsminolsn. — Ilosksr, 2ur linksu Aanä. — Ds^b, TannliLussr. — Nsls, nsus Lorironts. 2 /ibtiilAN. — Nüblbaob, Hortsnss; — Rakoor^; — Kaiser tVilbslin. Lrosob. — OslsoblÜAsr, Xovsllsn. — OsttinZsr, Lraäsoliin. — Riitksr, Ooläßräbsr. Bros ob. — 8oblLAsl, ä. IViläsu ä. Osssllssbakt. — Lobraäsr, Raästrk^. — Lsalsüslä, Orabsssobulä. — Vaoano, ^.ru tVsAS aulAölsssn. — tVaob- bsrA, ll?bsist u. ^tbsist. 8üinint1ioli oplt. in ksstsin. Lsibvibliotbsk- banä. Raumsr, Ossoll. ä. klobsnstaulsn. 6 Läs. 1840; — List. Tassbsub. äalrrA. 1—10. X. L. äabi-A. 1—5. 8. III. L. ckabrA. 1. 2. — VarnbaAsn v. Kuss, Denkmals. 5 Ibis. 1830; — DsnkvüräiZksitsn ä. si^nsn D. 3 Tbls. 1843; — vsrmisobts 8sbristsn. Lä. 1—3. u. 7. — Xapolson's III. IVsrks, übsrs. v. Riobarä. 4 Läs. 1857. — Lin- riobs' balbjübr. Lüebsrvsrr. 1866—75. In 10 Län. 8ämwtlioli ln xutsn Lindünäsn u. Zut Ksbaltsn. Lsll, 0., 8birls^. II. IV. — Lorvinus, ä. bsilixs Lorn. II. — Dumas, Inxsnus. V. VI.; — Nsrnoirsn s. ikrrtss. XII—XV. — Liz^ars-Oarlsn, äunAksrntburin. I. II. — Lritrs, läaliurn. I. — dalsn, ä. Ar uns Lslr. IV. — Ilssslsin, Lsrlinsr Liokviekisr. III. — XavanLAb, Daiszi Lurns. II. — Lltlbl- baob, Xapolson u. Königin Douiss. I.; — Kaissr äossk als Lslbstbsrrsslisr. I—IH.; — Kaiser äossk u. s. Lol. I. II.; — Kaissr .lossk u. Llaria ^ntoinstts. I. II.; — LrausnbsrLSN. I.; — ässuitsn. I. ^.btblg. Lä. 1. 3. II. ^.btblA. Lä. 1. 2.; — äobann Ootrkoivsk^. I. II. — Nüblkslä, Lbrs. I. — Lrosobko, Löllsnmasobills. II. — Raabs, Obr. Lsoblln. II. — 8olunlä, Llütrs u. Krons. I—IV. — 8obi1slcinA, KrisA u. Lrisäsn. III. — 8tovvs, Onkel ll'oin. II— IV. — 8us, ä. svviKS äuäs. I. — ^Vooä, tVsrnsrskron. I. , „ . LLmmtlieti in Isstsin Dsibvibliotbskbanä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder