Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-16
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1427 64, 16. März 1889. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. S- A. vrockhnnö >» Lcipzia Seite 1438 Larlxlv, TI>., Oie kraii2ö8i8eke kevolutiov. 8. 4u«. «alvar» L «o. i» verlt». 1437 dukresderlvlit über dis Lortsekritts der klaosiaeken ^ItertlillMLivissöllsekLkt. 15. dalirx. 8upplsmsut-8edlu88kskt. Richard vikstri» Nacht. «Hammer L Rniiac) ln «crli». >43« Neue Littcrarische Volkshefte. Leonhard Siinion in Berlin. Leit- I43S Vvntsvker Lnivcrsitätskalendcr kür das 8owmer-8smö8tsr 1889, ksraiwASSebsu var> 1k. ^eoksraon. Julius Springer in Berlin. 1438 Lev)', I., ^ulaxs, Oovstruetioll und Li»- rioktun^ von Lleiokorei- unä Lärbersi- Loks-Iitätsn. K. Tcuipsk» in Wien »»d Prag. 1435 ?lll»lie.itiout!» der Lniderlieken 41>adsmie der 1Vi3SSll8oItgktoll in zVksn. Nnitäts-Bnchlianslnng in «tznadan. 1438 Wmidcrlilig, Th., Doxologiecn. Anzeiqeblatt. Beruh. Fricdr. Boigt in Weimar. Seite 1437 Di« mechanische 'kiseklerwerkstätte, krs«-. von IV. 8elimidt. 3. ^uti. gtranz Vahle» in Berlin. >43t Jaeckcl, P., die Anfechtung von Rechts handlungen zahlungsunfähiger Schuldner außerhalb des Konkurses. 2. Aufl. I'ollock, 8ir Lredsrick, Das Leckt des Ornndbesitres in Lngland, nbvrs. L. 8cl>uster. Olshauscn. I, Kommentar zum Straf gesetzbuch für das deutsche Reich. 3. Aufl. Lieferung 2. Gerichtliche Bekanntmachungen. (i 0984s Auszug aus dein Protokoll des Knrländischcn Obcr- hofgcrichtü iu Konkurssachcn über das Ver mögen des erblichen Ehrenbürgers Victor Felsco. 4ctnm den 1. Februar 1889. Es wurde beschieden, wie folgt: Auf Befehl Seiner Kaiserlichen Majestät, des Selbstherrschers aller Reußen, rc., rc., re. wird von dem Kurländischen Oberhofgericht dahin beschicken: ! daß sämtliche Interessenten in der Konkurssache des Herrn Victor Felsco, Inhabers der Lucas'schen Buchhandlung zu Mitau, welche sich innerhalb der anberaumt gewesenen Präklusiv frist mit Forderungen an die kridarische Kon kursmasse, allhier gemeldet haben, hiermit ange wiesen fei» sollen, von dem bei diesem Konkurs- foro durch den Kontradiktor «angebrachten Ver fahren bezüglich der Liquidität resp. Jlliquidität lund der Rangordnung in der Befriedigung der langemeldeten Forderungen allhier Einsicht zu Inehmen, und bis zu dem hiefür peremtorisch lauf den 30. April d. I. anberaumten Termin lihre Entgegnung auf jenes Verfahren allhier leinzubringen, in, Unterlassungsfälle aber zu ge- Iwärtigen, daß sie mit ihrer qu. Entgegnung Ipräkludiert und im weiteren Prozeßverfahren »übergangen werden werden. V. R. W. (die Unterschriften) in lidem sxtractns: Sekretär Praetor ins. Gerichtlicher Konkursmasse»-Verlaus. Berlin, Unter den Linden 48/49. j11006s Die zur Buch- und Musikalienhandlung ^ chiriner ch Möllcudorf'schen Konkursmasse gehörigen Bestände an Büchern und Musikalien, Isowie die Repositoric» sollen im ganzen gegen Barzahlung verkauft werden. Die Bestände können von 9—12 u. 3—6 Uhr besichtigt wer ben. Gebote werden im Geschäftslokal U. d. dinden 48/49 cnlgegengcnommcn. Das Geschäftslokal kann bis zum 31. d. M. ^um Ausverkauf benutzt werden. Der Verwalter der Masse: C Brinckmcycr Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ! 11582s ?. L. Meine Hierselbst seit 1872 bestehende Handlung des Missionshofes, (Buch-, Kunst-u Musikalien-, Papier-, Schreibmaterialien- u. Paramenten - Handlung sowie Antiquariat), — Versandgeschäft — habe ich am heutigen Tage mit dem Buchhandel in direkten Verkehr gebracht. Herr Georg Böhme Nachf. fE. Ungleich) in Leipzig, welcher mir bisher meinen Bedarf lieferte, behält die Besorgung meiner Kommission und wird stets in der Lage sein, eingehende Barpakete prompt honorieren zu können. Meinen Bedarf wähle ich vorläufig selbst und nehme uirverlangt nichts an. Dagegen bitte ich um Zusendung aller Cirkulare, Wahlzettcl, Prospelte, Probenummern und ersten Hefte, soweit solche gratis geliefert werden. Weißenhöhe, 15. März 1889. Gcrlach s9648s Hierdurch erlauben wir uns, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir unsern seit 1848 hier bestehenden Schriften Verlag mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Ver bindung bringen und unter der Firma Buchhandlung des Westdeutschen Jünglingsbundcs (H. Heilung.) eine Buchhandlung errichtet haben. Da wir uns außer unserm Verlag auch die Verbreitung der Erscheinungen auf dem Gebiete der Theologie wie überhaupt der christl. Litteratur angelegen sein lassen werden, erlauben wir uns die Bitte um gef. Zusendung betr. Kataloge und Cirkulare. Unsere Vertretung in Leipzig hat Herr H. G. Wallmann freundlichst übernommen. Elberfeld, 20. Februar 1889. Buchhandlung des Westdeutschen Jünglingsbundcs ltz. Helbing). Ein eigenhändig unterschriebenes Rundschreiben ist bei der G ,'ctiästsstcUe des Börsenvereins hinterlegt. Verkaufsanträgc. (11112) Ein umfangreicher Journalzirkcl soll von der Handlung getrennt und einer ge eigneten Kraft übertragen werden. Nachweis lich eine sichere Existenz. Anträge unter 8. 1I1I2 befördert die Geschäftsstelle d. B-V. (11557) Lin blökendes 8o rti in sn t8«-sschä kt, Lnck- u. Nusilcalisnkandsl, in einer schnell omporklnkcadcn ölittelstadt dlorddentscklands, mit einem Lmsatr von 40000 ^ ist per so- kort ru verkante n. Las Llssckäkt Kat sich in 3 da Kien vou einem llmsats von 27 000 bis rm 40000 ^ Askobsn und ist Arösstsr ^usdskmmA käkiA. Verschiedene äll88sr8t ren- takle lokale Vsrlaxsartikel. 8oköns Leikkiklio- tkek, 5000 Lands. drosssr doarnalrirksl. Ilmtknqreicke Lisksrun^eo au Lskördsn vnd 8ekulsu. LUr eiusu tüchtigen bewittsltsu 8arti- mentsr meliere Luknvkt und grosses desckäkt, dsbots bsiieks mau uutsr L. 6. I^o. 200 au Herrn Lornkard Hermann inLsipxij-, Pkalstr. 2 ru ssudeu. (11563) Für Anfänger selten günstig! — Besonderer Umstände wegen ist in Berlin ein blühendes Sortiment nebst Antiquariat mit sorgfältig gewähltem Lager u. eleganter Einrich tung event. sofort gegen Barzahlung preiswert zu verkaufen. Umsatz durchschnittlich jährl. ca. 21000 Reingewinn 4500 Antr. u. 6.L 10. postlaZernd Heidin, Lostamt 12 erbeten. (10251) In Lerlin ist eins alte, keine, sehr renommierte Luel>kandIu»A, in xünstiAstsr Llatxlax:« mit Isbliaktem Lrswdsnvsrkelrr und einem llmsatx vou 50—60000 einem ksin- x:s«vill» von ea. 5000 .F kür 30000 «nit 20000 ^ rknxahlnvg: rn vsrkankon. Lerlin LLviu 8tiUid«. s10858j Krankheitshalber ist in einer kleineren Stadt Thüringens die alleinige daselbst befindliche Buch- und Schreibinaterialicnhandlung, verbunden init Leihbibliothek und Journallese zirkel, zu verkaufen Umsatz ca. 16000 Gebote 6. L 10858 an die Geschäftsstelle des Börscnvereins. sll572s Zu verkaufen eine kleine Sammlung englischer Schriftsteller für den Schnlgebrauch be arbeitet, in den Restvorräten, zu sehr billigem Preise. Fünf Bände müßten bei Fortführung der Sammlung neu gedruckt werde». Leipzig. Wilhelm Mauke Kaufgesuche. sl16I5j Lin liloins8 8ortimsot in vokön und gesund AsIsAsner 8tadt der Lksiulande 8okort oder etnvas später LU übernehmen AS8nekt. ^vAebote unter L. v. 11615 dnrvk dis 6e- 8ekäkt88tellv ds8 L.-V. s9806j Eine mittlere Sortiments buch Hand lung mit nachweisbarem Reingewinn von 3 bis 4000 zu erwerben gesucht. Unter Zu sicherung strengster Diskretion erbittet Angebote Leipzig. Carl Fr. Fleischer. 198'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder