142, 21. Juni 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6319 c? Oed. l IVlarK. (I ^eue 8äo6e 6er 8ammlullg: Oed. I IVlard 25 ?f. ^otleme ki'riekunj in tlaus uncl 5^ilNl6» Vortrags in der Ouinboldt-^lradeinie ru Osrlin von ^4V8. (159) OsrVsrfasssr Lsiobnst dis viebtigstso Oroblsins dsr Dr^isbung und dis Lobattsnssiten dsr inodsrven Orrisbung und ersinnt Nittel und IVegs für eins allssitigs Ourebdringung des DrLisbungs- probleins. In disssrn Lions bebavdslt er dis viebtigsten Ör- Lisbungskragsn, vis 2 8 ,Ois Laniilis und ibrs xädagogisobsn Nängel, Osr Osbsnsniorgsn des inodsrnsn Lindes, Oursauki atis und Lobeinatisnius, Osrsönlieblrsitspädagogib, 2uebt und 2uobt- inittsl, Oie rsligiöss Drags, Lsinsinsains Orxisbung dsr Lesoblesbtsr, Ois Trinen sin Leiste, Drrisbung dsr reiferen duzend" u s>. in. kle^ba^fs L.ek^en uncf 1>ebsn. Von Oastor O. k'lügel. (164) Oerbarts Osbrs Lu Irennsn, ist für den kbilosopbsn vis für dsn OLdagogsn glsiob viobtig. ^bsr ssins sigsnartigs Oeriuinologie und Osduktionsvsiss erselivsrt das Dinlebsn in ssins Lsdanlrsn- gslilde. t'Iügel untsrnirnint es niit insistsrkaltöni Lssediclr, dsr Interpret dss Neisters ru ssin, dessen IVsrdegang Lu Leigen, ssins Obilosopdis und kädagogilr gsinsinvsrstäodliob darLustsllsn und ru würdigen. Die fünf Linne <jes MensckSn. Von vr. Lreibig. 2. L.uüag6. (27) OsrVsrkasssr legt die Ledsutung dsr eivLsInsn Lions für dss Drkasssn dsr versobiedsnsn Leiten dss äusseren IVsltbildss dsr, bespricht für )sdsn Lion dss Organ und ssins Dunlrtionsvsiss, dis sIs ksiL virlrendsn Orsaobsn und dis ps^obologissben Nsrk- nisls dsr Lugsordosten DinpLndungen. Nebrsrs dsrn Xiebt- fseliinsnn unbstannts Linnesgebists, sovis dis viebtigsten Linoss- täusebungsn srkslirsll eins lsiebtfassliebs Drlrlärung. Oä§ ^NfON^Oi)lI» Dins Dinkübruvg in Oau und Letrisb de8 rnodsrnen Xraktvagens. Von Ingenieur IO Ulau, ^utomobillsolrer-Orükuvgs-Xoiuinissär bei der X. X. n.-ö. Ltattbaltsrsi. (166) ituf Irnappsin ksurns vird nielit tdoss dsn Lssitrisrn und Oen^srn von Lraktvagsn, sondern suoli jsvein grossen Lrsiss von Osrsonsn, dis sus anitliobsn, gesobättliebsn odsr sonstigen bsrut- liobsn küolcsiebtsn sieli über dss Oüsins inkorrniersn nrüsssn, Oslegsnbeit gsbotev, obns besonderen Aufwand von 2sit und Nübs sieb dss IVessntlicbs suf disssrn Osbists snLueignsn. veufscke Zckiffskk'f u.Zckiffski'fs- Von Orot. Or. L. 1dies8. (169) Oibt einsn Öberblielr über dss gessrnts dsutscbs Lcbiiksvessn unter besonderer Lerüelrsiobtigung seiner gssobiobtliobsn Dnt- violclung und dsr grossen vollrsvirtseksktliobon Oedsutung. Os» Lüoblsin ist sornit sins Xstionslölronornür dsr Lokifksbrt irn Iclsinen in Isiobttassliober und dsbsi srseböpfsndsr OsrstsIIung. Die funkenkeleji'spliie. von obe post pralctilraut H. ^durn. Nit 50 Illustrationen. (167) 6ibt in snsobsuliober und Isiobt vsrständliobsr OsrstsIIung sins gsdrsngts und dosb srscböpfsnds Öbsrsiobt übsr dis slslr- trisebsn Vorgangs, dis tunlisntelsgrapbiscbsn Oilksapparats, dis sinrelnsn Lonstrulrtiollst^pen und in ^üngstsr 2sit susgsfübrten ^.nlsgen, und bebsndslt fernsr dis itnvsndung dsr Duoksn- tslsgrspbis in User und Nsrios, dis Xsutrslitstslrsgs und dis sinsoblsgigsn dsutsobsn LssstLesbsstirnrnungen. !^Äff66, ^28, 1^3^32» Ois nsrlrotisebsn ^.utguss- gsträntcs. Von Orot. Or. Wieler. Nit 24 rVbbildungsn und sinsr Xnrts. (132) Lebnndslt, durob nvsclrsntspreebsnds Abbildungen unterstützt, Lnikes, Iss und XuIrLo singsbsndsr, N^ts und Lols, Lürrer, in berug Luk dis botLnisobs ilbstsrnrnung, dis Verbreitung ibrer Lultur, dis Drnts und dis Lsvinnung dsr fertigen IV^re, vie dsr IVeltrnnrlrt sis nufoiramt. Die k6LUK8bet1in§unKeii sinil ausseroräenllieti §ün8li§: leb lisksrs von 10 Dxsinplnrsn nn uueb gernisobt 1— 9 dxsmplars 70 kk. dar ^ 30°/« 10-19 67 .. .. -- 33°/o 20-39 .. 60 .. .. -- 40°/o 40— 69 dxompl. 56 ?k. bar ^ 44»/o 70—100 dxsmplark 50 ?k. bar — dinbLnäs a 18 kk. rio. KstsIoZe un<! ?rospelrte rur 8or^fLlti^en Verteilung gern underecdnet. ^bnebinsr kür äisss delelirenlien unä unterkialtenäen, vortreMicli ÄULgestatteten unä 3U88eroräentlIcti billigen Volli8dücber finden 8iv nusssr LN allen Loliul-, Voll:»- unä Daobbibliotkslrsn in allen 81änclen uncl ln allen Krei8en, unter kesmten uncl dekrern, Ulltsr Oe>8tllcben uncl irrten, unter 8tuc1enten vis bssonäers unter den bildungsdsdürktigen ilngslrörigen aller 8tsncle cle8 Hanclel8 ivie cler Inciu8trle. VerlsZ von 8.6. ?eubnei' in l.eipriä- 826'