Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190508245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-08
- Tag1905-08-24
- Monat1905-08
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7382 Amtlicher Teil. ^ 196, 24. August 1905. Ernst Fiedler in Leipzig. Loose, P.: Wie wirke ich in die Ferne? Praktische Anleitg. zur Ausübg. der Telepathie auf jede Entferng. u. Heilg. v. Krank heiten durch dieselbe. (23 S. m. 9 Abbildgn.) 8°. ('05.) —. 50 Wiedemann, Johs. Bapt.: Die Urheilkunde des Magnetismus od. entschleierte Naturheilkräfte. Praktischer Wegweiser zur Heilg. aller körperl. u. geist. Übel. Wichtige u. verständl. In struktionen f. jedermann. (58 S. mit Abbildgn.) 8". ('05.) 1. — Franke'- Bucht), in Habelschwerdt. Atzler, Sem.-Lehr. Alois: Handbuch f. den Geschichtsunterricht in Lehrerbildungsanstalten. I. Tl.: Geschichte f. Präparanden- anstalten. Unterkursus: übersichtliche Darstellg. der deutschen Geschichte bis 1648. Mit 10 Abbildgn. zur Kulturgeschichte. (VI. 109 S.) 8°. '05. 1. 40; geb. n.n. 1. 75 G. Franzscher Verlag in München. ^ ^ 56o" m. 4^1ak.) ^be^-8^'05. ^ ^0 (8^^249^-262^) A^r^».^ ä. ba^er^ ^.Iraä. V^iss^j^^(8^169—246^.)' 8^8^. '05^^^^^^^ ^ ^ 1. — Franzen ä- Krosses Buchdruckerei in Stendal. Kalender, verbesserter Altmärkisch-Priegnitzscher, auf d. I. 1906. 41. Jahrg. (79 S. m. Abbildgn.) 8°. -. 30 Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag in Hatte. 8tudie. Nit 9 autoAr. 'lab. als ^.nb. (35 8.) Ar. 8". '05. 2. 40 Hermann GeseniuS Verlag in Halle. Lsuuioks, vr. Oarl R..: vis LaubvöAel Nitteleuropa». 53 lak. in keinem vbromo- u. 8 l'ak. in 8ebvar/dr. nebst ^bbildAn. im »obmiät.^äe^Nae».^. ^e/67 u.^ Ubamm, m. ^r ^ ^ ^ . 8°. '05. de —. 50 Albert Goldschmidt in Berlin. Heller, O.: Die Frau des Virtuosen. Erzählung. (103 S.) 8". '05. —. 50; geb. in Leinw. —. 75 Ortmann, Rhold: Das höhere Gesetz. Novelle. — Zu wohl tätigem Zweck. Humoreske. (100 S.) 8°. '05. —. 50; geb. in Leinw. —. 75 G. Hedeler in Leipzig. Nit 12 Illustr. in ^utot^p. u. e. Vrundrissbarts. (72 8.) 8". '05. 1. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Vücherschatz. kl. 8°. ('05.) Jede Nr. —. 20 Insel-Verlag in Leipzig. Lrvst, kaul: vemetrios. IraAödie. (97 8.) Irl. 8". '05. 2. —; v ä I 0 v diebtA. v. vr/^ LIei. (XXII, 84 8.) 8». '05. 4. —; d'srvsalsm, kst.: Vediebte. (62 8.) Irl. 8°. '05. 2.—; Aeb. 2. 50 ^ gUllaabe^'(V^ N0"8^)' Oesebwbt n. ( 1. — Fr. Eugen Köhler'S Verlag in Gera-Untermhaus. R.s^, vr. LuASvs: vie vier äer VöZel Nitteleuropa». Nit üb. 1500 karb. vierabbildAn. auk 128 l'ak. naob OriAinalsn äer 8ammlA. des Verk. 2 Lds. (681 8.) Ar. 8". '05. Oeb. in valbkr/. bar 66. 50 Hans Köster Verlag in Stachen. ^.Ix-la-OUapslls tbermal eurative treatment. V7itb speeial re- ^bbildAn. u. 1 Llan.) Irl. 8". '05. ^ ' —. 60 vüräiAireiten ste. 37,5x45 em. varbdr. Nit lext. (22 8.) 8°. ('05.) —. 60 G. Müller-Mann'sche VerlagSbuchh. in Leipzig. irr. 92. 8edren6, Otto: Oeopkert. Xovells. (135 8.) ('05.) 1.—. — (126 8.) ('05°/ 1.—' ? L 8 — dasselbe. (I^eue ^.ull.) Irl. 8". irr. 7. kork all, X. r.: vis Sünäs. itoveNs. (OwsodlLx: 50. Isus.) (127 8. in. liteibilä.) ('05.) 1.— Georg Nauck (Fritz Rühe) in Berlin. im 12. dabrb. Vi8». (96 8.) Ar. 8". ('05.) 1. 80 Paul Paretz in Berlin. Lsrlotit der lröniAl. Lebranstalt k. ^Vein-, Obst- u. Oartenbau /u 6ei36nbeim a. Lb. k. das vtatsj. 1904, er8tattet v. dem vir. Lrok. vr. dul. ^Vortmann. (IV, 263 8. m. ^.bbildAn. u. 9 l'ak.) Ar. 8". '05. 4. — Christ, Oberlehr. Prof, vr., u. Obergärtn. Obstbaulehr. E. Junge: Anleitung f. die Wert- u. Rentabilitätsberechnung der Obst kulturen auf neuer Grundlage. (V, 87 S. m. 4 Tab.) 8°. '05. Kart. 2. 80 Römer, K.: Die landwirtschaftliche Geflügelhaltung. Hrsg, im Aufträge des großherzogl. bad. Ministerium des Innern. 3. Aufl. Neubearb. v. Veter.-Assess. Aug. Fehsenmeier u. Wander lehr. Herm. Doll. Mit 25 Textabbildgn. u. 10 Rassebildern. (VI, 105 S.) gr. 8». '05. 2. - Schwerin, Landr. Frdr. Ernst v.: Aus landrätlicher Praxis. Lose Blätter in land- u. Volkswirtschaft!. Zeitfragen. (IV, 146 S.) gr. 8°. '05. 3. — E. Pierson'S Verlag in Dresden. Carolus, A.: Die Tannenfee. Ein niederdeutsches Feenmärchen. (52 S.) 8". '05. 1. — Georg, Wilh.: -Standesgemäß!« Eine Hofkomödie. (Nach e. Novelle des Freiherrn Burghard v. Cramm-Burgdorf.) (70 S.) gr. 8°. '05. 1. 50 Siegmann, Frdr.: Oktobernacht. Eine dramat. Skizze. (IV, 79 S.) 8». '05. 2. — Welzhofer, Heinr.: Semiramis. Drama. (III, 160 S.) 8°. '05. Emil Roth in Gießen. 1ouristsvlLar1.s, neue, vom VoAelsberA m. ^VeAmarlrierunAen. vrsA. vom VoAel3berA6r Vöben-Olub. 1 : 80,000. 34,5X45 em. ('05 ) —. 60; auk Leinw. 1. — Schriftenvertriebsanstalt in Berlin. Lolkskalender, schlesischer, f. 1906. 28. Jahrg. (64 S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 Julius Springer in Berlin. ^vvalsv, velkenber^er, 1904. 17. Ld. Im ^uktraAS äer ebem. vabrib velkeuberA 61. vorm. vuAen vietsrieb br8A. v. vr. Larl vietsrieb. (248 8.) 8°. '05. bar 1. 50 B. G. Teubner in Leipzig. dlusliaolrs's deutseber 8ebul-Kalender k. d. 8ebulj. 1905/1906. 56. dabi-A. Niebaelis-^usA. Nit Lenut/A. amtl. Quellen brsA. (VX, 207 8.) bl. 8". 1. —; A«b. in Leinw. 1. 20 Georg Thieme in Leipzig. R>si6li8-INscki2iii8.1-Lal6iicksr k. veutsebland auk d. d. 1906. Ls- Aründet v. vr. Laul Lörner. vrsA. v. l?rok. vr. d. 8ebwalbs. 2 Ile., nebst 2 bro8vb. Ilekten. (1. 11. 8ebreibbal6nd6r, XVI, 270 u. 102 u. 105 8. m. ^.bbildAn. u. 1 lak.) bl. 8«. vür vollständiA ^.usA. I^ormal-Xalender. Xalendertakel in 4 bro3ob. Ilekten '/um VinbänAen, lext des I. u. II. 11s. Aeb. in Ldr. 5. —; ^.usA. L. Kormal-Xalender. Leide Ile. Aeb. 5. —; ^.usA. 6. 1. 11. in 5 broseb. ^btlZn. /um vinbänAen in vtui, 2. 1l. Aeb. 7. —; ^U8A. v. 1. 11. in 5 broseb. XbtlAv. /um vinbäoAtzn in Vtui m. Instrumententasebs, 2. 11. Aeb. 7. 50; ^usA. V. 1. 11. in 5 broseb. ^.btlAN., 2. 11. Aeb. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder