Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-06
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6150 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. ak 154. 6. Juli 1805. AuS dem Verlage der Josef Roth'schen Verlagsbuchhandlung in München ist in den unsrigen übergegangen: Lizius, W, Taschenbuch für Berech nung des Kubikinhaltes non Rund hölzern, Latten, Brettern und Läden im Metermaße nebst Meßvergleichung mit dem alten Maße. Ausgabe für Bayern. 4. Auflage. Gebunden 1 -O 70 H ord.,1 ^ 28 H netto. Wir ersuchen, bei Bedarf zu verlangen. t?l. Atlcnkofer schc Buchhandlung in Straubing. I'elix Vanäeru (6arl Lxitteier), Hxtrs- munclsns (1883) loua, äen 4. lull 1905. Luxsu Olsäsriolrs VsrlsA. <?. IN. ^o--Aen/reU. Verkaussanträge. Lueddävälers 8. ^v^erwavv in OresäeQ 80II ßs6§6Q 8arzaklun§ verkauft werden. Da« Objekt, bebtebt au8 äer erst vor vovi^en pkilen (8r. 1—6, orä. 37 ^ 50 8er ^llt.-ba§6r (ea. 500 8ro.). Verleger, äie äev präcktix au8§68tat1eten Verlax al8 8olod6v kauten, oäer Antiquare, äie bei clem niecirix. Prei8e, äer kür cl. Objekt anxe- 8etrt i8t, äie VorrLte verram8cben vollen, Paul ^lieks in 8re8äen-^. 9. Da mir neuerdings verschiedene günstige Kaufobjekte, kleine und mittlere Sortiments buchhandlungen, zum Verkaufe übertragen worden sind, so ersuche ich jüngere Kollegen, die sich selbständig machen wollen, sich ver trauensvoll an mich zu wenden. Richard Leffer^ in ^Berlin ka. HO Ne. KrilllUIromiit und andere von bestbckanntem Autor, für alle Auflagen honorarfrei, zu verkaufen. Angebote u. ,8. 6. 100" Berlin >V. 57. Konkurrenzlos, l'ücktixem Verla§8buckbänlller i8t Oe- Ie§enkeit geboten, einen §ro88en, bocb- an^e8ebenen 2eit8ckrikten- u. Oe8cbenk- bückerverla§ zu erwerben. dlur tterren mit prima-kekerenren moxen 8i'cb unter ^n^abe ikrer finan ziellen Verbaltni88e meläen unter 0. N 2100 clurcb die Oe8cbäfl88leIle 6. 8.-V. Kun8lbüctier, Leihbibliothek, ca. 15 000 Bände, ergänzt bis ca. 1898, billig abzugeben. Angebote unter 8. 8. H 2128 an die Geschäfts- stellc des Börsenoereins. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg., ca. 25 Jahre besteh., f. 40 000^ in lebh. Stadt Schlesiens zu verkaufen. Vorzügl. modern. Lager vorh. Ständig steig. Umsatz. Herren, die üb. 25—30 000 ^ Anz. verfüg., woll. s. meld. u. ä. 8. 2040 an die Geschäfts- stelle d. Börsenvereins. In gr. Stadt Mittel-Deutschlands auf blühendes Sortiment mit Leihbibl. sehr billig zu verkaufen. Angebote unter ist 2120 an d. Geschäftsstelle d. Börsen- Kaufgesuche. Teilhaberanträge. für kerlin. Tüchtiger Fachmann, ehrenhafter und verträgl. Charakter, evang., verheir., der zurzeit ungekünd. leit. Posten in Berliner Verlagshaus bekleidet, wünscht sich mit seiner Arbeitskraft und Kapital (15 bis 20 000^/0 an gutfund. Verlag in Berlin zu beteiligen. Völlige Beherrschung der Herstellung, des Vertriebs, der Propa ganda und des JnscratenwesenS. Herren, denen es allein auf Ergänzung mangelnden Betriebskapitals ankommt, wollen sich nicht bemühen. Anerbietungen durch Vermittlung des Herrn Carl Lützkendorf i/Fa. K I. Müller,Berlins.8, Mohrenstr. 27, erb.; Diskretion zugesich. Wichte -kl klmg. AM««« Kirche zu KöniBttii i. Pr. aus Anlaß ihres 650jährigenJubiläums verfaßt von Kaufliebhaber suche ich größere und kleinere Sortimentsbuchhandlungen in Großstädten u. mittleren Provinzialstädten zu kaufen. Firmen-Inhaber wollen sich vertraulich an mich wenden. Strengste Dis kretion sichere ich zu. Charlottenburg IV. Theodor Litzner. Ich suche für ernstliche Käufer mit entspr. Kapital zu kaufen: 1 Großen Wissenschaft!. Verlag (Obj. bis 1 Mill.) u. kl. Objekte wissensch. Richtung. 1 Belletrist. Verlag mit guten Autoren und gangbaren Werken. 1 Schulbücher-Verlag von groß. u. mittl. Ums. 1 Populärwisseusch. Verlag, bezw. Verlag allgemeiner Richtung. Fachzeitschriften und Unterhaltungsblätter, auch einzelne gangbare Verlagswerke. Diskretion zugesichert! Charlottenburg IV. Theodor Lißner. Ich habe zu verkaufen: Sortimentsfirmen in Berlin, Bremen, Breslau, Charlottenburg, Chemnitz, Dessau, Dortmund, Hamburg, Königsberg, Liegnitz, Wien, Wiesbaden und in kleineren Städten zum Preise von 5000 bis 150 000 8. Verlagsfirmen, wissensch. Richtung (Medizin, Jurisprudenz, Sprachwissenschaften) u. belletrist. u. kunst- gewerbl. Richtung, Verlagsgruppen, Fach zeitschriften u. einzelne Verlagswcrke in allen Preislagen bis 300 000 Charlottenburg IV. Theodor Lißner. Aug. Krzyöowski Pfarrer der Steind. Gemeinde. 1 20 H ord., 90 ch no. Wie ist die geringe Teilnahme der gebildeten Minnerwell am kirchlichen Leben und insonderheit an de» Gottes diensten der Kirche zn erklären und was Kana ;»r Lcssernng dieses Zustandes seitens der Kirche geschehen? Vortrag, gehalten auf der Kreissynode Königsberg-Stadt den 2S./XI. 1904 von Superintendent a. D. Math, I. Pfarrer a, d. Wbenicht - Kirche zu Königsberg i. Pr, 50 H ord,, 38 H no. Hochachtungsvoll Hräse L Ituzer, Buchhandlung in Königsberg i. Pr. Lerliv, äured Otto Llaisr, Iieiprii^. Viertel) ädrlied 6 8ekte, orä. ^ 1.25, dar ^ —80. Soeben ist erschienen: vrr prorer; Dger-Krönm vor der Strafkammer kurier v. (5. 25. Alai. 254 Seiten. 80. 50 H ord., 38 H netto. Die Broschüre enthält einen genauen stenographischen Bericht über die Verhand lungen im Beleidigungsprozeß Hilger-Krämer, den die Bergwerksdirektion zu Saar brücken und ihr damaliger Chef, Geheimrat Hilger, gegen den früheren Bergmann Krämer angestrengt hatten. Dieser sogenannte „Krämer-Prozeß" ist infolge Entscheidung des Reichsgerichts erneut und zwar vor der Strafkammer Trier verhandelt worden. Trier, Paulinus-Druckerei, G.1N. b. R.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder