^ 139, 18. Juni 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6205 ^„Hne errtrmnlicke 5cl»rP einer erriaunlicke» Mnner" so beginnt die 1^/2 Spalten lange „Lin Lfarrer über dis Pfarrer" betitelte Lespreckung des verliner IsZebisllss über dessen 4. unc> 5. ?su§enii in diesen Lagen ersekeint. Oer Ke^ensent nennt Kutter den bedeutendsten sckweireriseken Kanrelredner, einen kelvetiscken Lolstoi, einen wiedererstandenen Savonarola und besckliesst seine ^.nreige: „Lin Kerber Lenrwind ist dies kuck rnit seinen groben Linseiligkeilen, mit seinem „unerbittlicben Oringen auf Lkrlickkeit für die Pfarrer aut der Kanrel und unter der „Kunkel, Kiedergerissen, das ist etwa die Summe von Kutters Qedanken, von „innen der durek die Wiedergeburt unseres Oeistes durckbroeben werden, müssen „die kirckkcksn Sckranken, soll unser Wort neue Kraft gewinnen! /r/er -Z) ^ L4. Z) //6 sLas deutscbe Sortiment wird gebeten, obiges ausrusckneiden und als Plakat O im Sckaufenster r:u benutzen. Oie Wirkung wird sieb bald Zeigen. Verwenden Sie sieb bitte persönliek für das Ruck, keifen Sie es be sonders unter dis Kickttkeologen bringen, dann fördern Sie durck Ikre gesckäftlicke Lätigkeit rugleick die Bestrebungen der Oegenwart! - vsruZsbe«I!nzunzen: — Kar mit 40°/<, und 7/6. ^uck reicklick a cond. L.eipri§. H. Haessel Verlag