Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-12-17
Erscheinungsdatum
17.12.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131217
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312174
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131217
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-12
Tag
1913-12-17
Ausgabe
Ausgabe 1913-12-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131217
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131217/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
13826 BSriinblau f, d. Dlschn. Duchiinndcl. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. 292, 17. Dezember 1913. A Am 21. Dezember 1913 wird erscheinen: - Ren-MWM Ein grotzdeutsches ZMnnstsnrögrnmm von vr. H. Teut. (Mit Gedichten und Karten.) 5 12. 13. Oek. Gesuchle Bücher. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. Osrl viandes in Hannover: *XVolkk, 6. Reekt 6. Hagestolze. OK. *XX^öriskökker, Kokeid 6er 8ekikks- Einigung aller Deutschen ^7^7Kn Kolonialreichs Wichtig für alle Stände und Parteien. — Das Buch gehört auf jeden Weihnachtstisch. -- 5 Bogen kl. 8". Guter Druck, feiner Umschlag, imit. Leinen, schwarz-rot-gold aus weiß. Preis 1 Mark. -------- Rabatt 30°/, i bei 10 Expl. u. mehr 4y°/>, bei 100 Expl. u. mehr 50"/, bar. Bitte, schnell zu bestellen! Ed»-rd Schmtd,. "Dllsteins XVeltgesek. 66. 2. 6krr. *dean 6aul. 33 66s. 66. 11-12. 1840. -Kunst. IX, 4. 10; X, 6; XII, 1. 10. -Heine. (?kila6e1pkia.) 66. 1—2. *6rekms Pierleken. 4. 66. 8. "Dermatol. Oentralklatt. XI-XIV n. XI, 8; XII, 4. 10; XIII, 1. ^Xrekiv k. Okrenkeilkde. 66. 68. 70. ^tsekiv k. 6iologie. 66. 22 u. k. kiblica 8acra, 8irti 5 et Olsrnentis 8 koni. Nax. R-soognita. Illustrata studio 6. Pkomae Lrkard. er 0r6. 8. 6eneäieti. Kditio seounda. ^1726. Kranr vrüning in Oanrig: llsudkuek k. Kisenketonkau, krsg. v. 6. v. Kmperger. Vollständig. 66. I-IV, 3 krosek. in 10 kXK- 1907-09.) Or6.-6r. ea..//160.—, Oartenlaube 1879—1909. Kplt. Out 6. iraxoer^'s I7niv.-6K. (K. Xiek) *?aul86n, 8zkstein 6. Ktkik. -Die ^lition. -Korel, Hypnotismus. ok Oeorge II to tke 6eaik ok 6ueen ^nne. 1848. -Dai-tmann, Oesek. 6. Netapkysik. *6run, Keller als Naler. -Keller, 0., neuere Oediekte. 2.kX. 1854. Ilinrieks' Dalkj.-Katal. 1871—1910. Kplt. Oek. 6illigst! in 6. Ostalpen. 42. 6kg. u. 3 8cI6os8ers XVeltgesekiekte. 10 66e. Dllsteins XVeltgesekiekte. 6 66e. Idelmolt, XVeltgesekiekte. 9 66e. Lreslau aus 6. letrten dabrreknt: dus, Oesekiekte, alie u. neue 8praeken. Kplt. u. Krg. *6rekms Pierleken. 66. 6. 3. /X. bürg (61s.): 8 6än6e. v. Klster. 2 66e. -Ireitsekke, 6t. Oesekiekte. Oä6e, Koggenkörnlein. (Kinderk.) -XVeker-XVellstein, Knxykl. Xste. /X. Knötel, 6er alte Kritr. 1001 Xaekt, illusk'. v. Dulae. (N. 30.— or6.) *^XtL, kirekl. Kmist. Oek. ^ 1911-13. in tke Dept. ok N8. (6rit. Nus.) Vol. 1. eanae. 1653. (0) 8almon u. Norolk, Diektg., v. Vogt. (6) Kinde, Kulturstätten. 1911. (6) Im Wunderland Italien. 1902. (6) Kosentkal, 6. 0.-6. 9. kXukl. (6) Oodet, Kv. dokannis. 4. /Xukl. (6) — Kv. Kueas. 2. ^.ukl. (6) XVeiss, Kinl. m 6. X. lest. 3..X. (6) Oppenkeimer, Ikeorie 6. 6K. (XV) Desse-Doklein, Pierkau und Pierleken. (XV) 2itelmaim, int. Krivatr. I. (XV) Kollegkekt ük. Negers säeks. 8taatsreekt. (XV) Ninding, Dikk.- u. Integr.-K. II. (XV) Däusser, deutseke Oesek. 4.kX. (XV) Narr, Proekneu u. Proekner. (XXO Krakkt-Kb.. Kriminalpsyedol. X. /X. (XV) Kirekner, Darstellg. 6. ersten Neusekenpaares. 1814—17. 1866. (XV) 6artk, Dauptprokl. 6. Kekeus desu. 3. vasek in 6erkn, Kriedriekstr. 135: -Keektspreekg. 6. Okerlandesger. -Kntsek. in Oivils. Von 66. 50 an. *2 Nietke, Peeknik 6. 20. dakrk. *8tenglein, Xekengesetre. -Narryat, Komsne. Kpr.. Koekler. 23 66e. Kükeke L Xöbriag ln Kükeek: -Koke, Kekrkuek 6. musiksl. Oom- position. kXIle 66e.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 13805
[4] - 13806
[5] - 13807
[6] - 13808
[7] - 13809
[8] - 13810
[9] - 13811
[10] - 13812
[11] - 13813
[12] - 13814
[13] - 13815
[14] - 13816
[15] - 13817
[16] - 13818
[17] - 13819
[18] - 13820
[19] - 13821
[20] - 13822
[21] - 13823
[22] - 13824
[23] - 13825
[24] - 13826
[25] - 13827
[26] - 13828
[27] - 13829
[28] - 13830
[29] - 13831
[30] - 13832
[31] - 13833
[32] - 13834
[33] - 13835
[34] - 13836
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite