13818 «!rsrn«l-I, >. b. Dtlchn. Vu««»nd-I. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^1- 292, 17. Dezember 1913. T Vkbtä686L8Lti.8cN^77 ,.plr08^V^8I8cne^I^". 81. 1^75686^6 kommissiooär: L. Volckmar, Leiprix. j I!kvncl!-M!i!cn^ VölrikWcn j MrvKl.oi>ävie vkk 0Lli78ciikiv 8?i-äc«0 ru8smmenxe8teII1 unter äer Teilung des pfivstäorenlen äer ^lliversilät von 81. Pe1er8burx K. unä uotkr L1itviirkuu§ äsr Oslekrtsn: Inxsvisur Llocll (Isekuik), Drlvatäorent Senkel (liolanik), 835er8li^ (Duväsl), Dl. Kr8cK^8ctlKo>V8kzl (UtziUrvväs), ?rivatäoL6llt Kull8cker (?>OLvr^iL86U8ekakr), ^e8clll8clienKo (kvi^uvssell, ^lins- ralvßis unä Obsmis), jNucllLNV>V (k-svä^virtbeliLkt uuä Dsuä^vvrk), Drivaläorsut k^iM8kl - l<07883k0VV unä 8ckmiltt (Aoolozis), Oberst 88UCkvmel (ZkS'svesku), l'omillN (?b^8ik), Oberst l'roitrk^ (k'estungsbau), 8ckulr (Kriegswesen) u. a 1600 cireispüIliAe Leiten, scliürter Druck, Zutes pspier. 8innreicke8 unä peinlick genaues Oeküge von ^bkürrungen unä konventionellen ^eickea. liebst labellen ller Oeklinationen unä Konjugationen. Drt«»L« elr^r vrirrL rLL88»8<2t>Er» k»rE88« Preis: broschiert 45 !Vi., im eleganten kiinbanck 50 IVt. in Kommission mit 25V», bar mit 30'/». /Xusliekerunx bei ?. Volckmsr, Lelprix. Das aktuellste Buch der Gegenwart ist unstreitig: Wie Mädchen fallen Der Kampf gegen die Mädchenjäger Inhalts-Verzeichnis: 1. Ein feines Nachtcafe. 2. Tugend und Laster unter einem Dach. 3. Bei der Kupplerin. 4. Die Mädchenhändler bei der Arbeit. 5. Das verhängnisvolle Inserat I I. Theaterelend. 12. Die Erzählung der Kellnerin. 13 Der Verkäuferin. 14. Die weißen Sklavinnen der Bühne. 15. Dem Schicksal verfallen 6. Der Verführer naht. 7. In einem unheimlichen Kaufe. 8. Nach der Antat. 9. Im Klub der Kuppler. 10. Ein Londoner Freudenhaus. Die neuesten Nachrichten über diesen Kampf sind die folgenden: Zweitausend Alädchenhändler wurden aus Argentinien ausgewiesen. Neunzig Mädchenhändler sind in Warschau verhaftet worden und werden ebenfalls ausgewiefen werden. Das Buch erscheint Anfang Januar. Ladenpreis M. 1.—, Barpreis M. —.70 und 11/10. Probe 5 Exemplare M. 2.50 bar. Bitte umgehend zu bestellen. Auslieferung durch Kerrn K. F. Koehler. Heinrich Zinck, Verlagsbuchhandlung, Leipzig, Täubchenweg 21.