13910 vöriinblait s. d. Dt>«n. «uMandil. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 295, 20. Dezember 1913. r f. Oimmertba! Lucirdanüiung KanZenclreer c MSll LllMMlM von R. 8tein. Ord. 1.50. bar 1 —. 5 und msbr Lxsmplars mit 400/^ und 11/10. Oie Züdämilseke ^potbokor-Xoüung 8ebr6lbt über 0. 8tein, L wen§a 8cbwarrvvLldIuk1: lieben ^uknabmo in XolleALllbreisen empkoblon 8ein mö^en. R. k. ülmmertlial. ^ Soeben erschien in unserem Verlage: Religionslehrpunkte für die Fortbildungsschule in einfacheren Verhältnissen für die .Hand der Schüler von vr. Hermann Bäuerle, Pfarrer. 4 Bogen 8". Preis geheftet 50 H ord., 35 H netto. Limburg a. L., 17. Dezember 1913. Verlag von Gebr. Steffen in OoLeL und 7" mit und obno Olüekwun8eb 100 8t. und Wobnort 3.—. ä 100 8t. ^ 4.—. Wivderverkäuktzr 80vvio 8amml«r kabait. Lrxänrunxstsxe rur äeutsctren ^rrneitsxe Lxplro. ^ 3.50 ord., ^ 2.90 netto bar, mit kariertem 8ebreidpapi6r dureb8ebo886n ^ 3.70 ord., ^ 3.10 netto bar, kür ein in 8axonia- 6 erlin 87, verember 1913. Verlag von Karl 0ur1lu8 ln kerlin VV. 35 VeröfselllücklunEen ües Verein8 für HamburElselle OesclllLÜte kanli I Die Entwicklung der wicbti^ten 8ckikk8t^pen b>8 in8 19. latirlnmäerl kennliurcl tiageäorn ?rei8 broseb. 8.—, geb. ^9.50 leb bin in der RaZe, dem 8ortiment auk den 8ubskription8- prsik einen weiteren Rabatt ru ZewLbren, 80 da88 jede Vueb- bandlunz Zubkkriptionen entZexfennebmev kann. kerlia. 15. Dezember 1913 Karl (^urtlU8 ^ Anfang Januar gelangt zur Ausgabe: MWWhien dc»Wer Stiidte Band VI Danzig Eine Darstellung seiner Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik Herausgegeben unter Mitwirkung vieler Danziger Fachleute von Oberbürgermeister Schalst, Direktor Dr, A. Grünspan und Generalsekretür Erwin Stein Preis eleg. Kart. M. 6.SV ord., o M. 4.55 netto, M. 4.30 bar n> Der reich illustrierte Kunstdruckband gibt ein eindrucks volles Bild des kommunalen Lebens der altehrwürdtgen Weichselstadt. Jeder Kommunalpolitiker und -Beamter, jeder Danziger ist Interessent. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg i.Gr.