Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-16
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 291, 16. Dezember 1913. A. Jrancke vorm. Schmid L Franckc Perlagskto. m Bern. 1. 8. 1913. (III 8., 14 Doppels, u. 8. 15—18 m. karb. Kake.) gr. 8". ('13.) b 1. 50 Theodor Gcrstenberg vorm. Rich. Sattlers Verlag in Leipzig. Klassiker, Unsere. Erläuterungen zu den Werken unserer Dichter. 16". je . 30 12. Bdchn. Jürgens, Hans: Schillers Maria Stuart I. (38 L.» l'13.) 13. Bdchn. Maoker, Erich: Uhlands Ernst, Herzog v. Schwaben, m. c. Biographie des Dichters. (44 S.) ('13.> 14. Bdchn. Mavker, Erich: Schillers Braut v. Messina I. (44 S.) ('13.) 15. Bdchn. M^hker, Erichs Kleists Prinz Friedrich v. Homburg, in. c. 1b. Bdchn. Jürgens, Hans. Goethes Iphigenie I, erläutert. (30 S.) l'13.) 17. u. 18. Bdchn. Matzker, Erich: Schillers Balladen I u. II, nachcrzählt u. erläutert. (50 u. 57 S.) ('13.) Biographie des Dichters. (42 S.) (13.) 20. Bdchn. 9k e i s s c r, Th.: Grillparzers Ahnfrau, m. e. Biographie des Dichters. (37 S.) '13. 21. Bdchn. Jürgens, Hans: Schillers Maria Stuart II. (54 S.) ('13. (13".'» oc -cs , ),ge,nc 23. Bdchn. M atzker, Erich: Schillers Braut v. Messina II. (30 S.) ( 13.) Grunow L 6o. in Leipzig. Sündensall, Ter, u. andere humoristische Satiren v. Luciser. Mit Jl- lustr. v. Herrn. Frenz. (90 S.) 8 . '13. 2. —; geb. 2. 50 Richard Hartmann Perlag in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('13.) , b je —. 10 Helbing L Lichtcnhahn in Basel. Julius Hoffmann in Stuttgart. SlitebvII, I'. 6.: Die kindbeit clor Dere. (kereebtigte Obertragg. v. Dans kander.) (XVIII, 275 8. m. 36 -Vbbildgn., 12 karb. I'ak. u. 12 KI. krklärgn.) gr. 8". ('13.) in Deinrv. Kart. 8. — Julius Klinkhardt in Leipzig ferner: Loervenbcrg, Jak.: Bittegriin. Ein Kinderbuch m. (färb.) Bildern v. Else Raydt. (52 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 4. Sturm, K. F.: Die nationale Einheitsschule. Beiträge zur äußere» Organisation des deutschen Schulwesens. (73 S.) Ler.-8°. '13. 1. 25 Benno Koncgcn Perlag in Leipzig. kerk's, Dr. 6., tberapeutiseber ^Imanaeb. Hrsg. v. Drs. britr Waltker u. Otto kigler. 41. dakrg. 1914. 1. Kemesterbekt. (VIII, 224 8.) kl. 8°. 2. 50 Könyves Kalman, ungarische Kunstverlags-Act.-Ges. in Budapest. Kippl konai, 3.: 50 kandreiebnungen. (50 81.) 30 X37,5 ein. (13.) Franz Krupke L Eo. in Berlin. krnpkv's konversations-Dexikon clor Korso u. des Kandels u. prak- errveit. ^Vukl. in 6 Kdn. 4. Kd. (15^ 8.) gr. 8°. ('13.) ged. in Deinw. 4. 50 Earl Kuhn in München. 8eiling, lllax: kiebard Wagner, der Künstler u. klenseb, der Denker a. Kulturträger, kine kuiLgekasste Darstellg. der Oesamtersebeing. des Kleisters. 2. ^ukl. (VIII, 254 8. m. 1 kildnis.) 8°. '147 H. Lindemann's Buchh. (H. Kurtz) in Stuttgart. Kpekalkarte, Oeologiseke, des köiügr. Württemberg, krsg. vom liönigl. >vürtt. Statist. Dandesamt. 1:25,000. de ea. 47,5X52 em. kupierst, u. karbdr. ^lit krläutergn. (geb. in Deinxv.) 8°. C. Hübscher in Bamberg. Schneider. Dr. Pet.: Von Stunden der Weihe. Reden. (48 S.) gr. 8". ('13.) 1. — Jonck L Policwsky in Riga. Rculand, Past. I.: Zum Bekenntnis. Vortrag ans der Wolmarschen Sprengels-Synode in Burtneck. (24 S.) 8". '13. —. 60 Julius Klinthardt in Leipzig. Burkhardt, Schnldir. O., Kant. O. Schleinitz, Lehr. (6. Günther: Hand buch f. ländliche Fortbildungsschulen. I. Heimat- u. Staatsbürger kunde. II. Berufskunde. III. Deutsch-Unterricht. IV. Landwirt schaftliche Buchfnhrg. 2. Ausl. (VI, 212 S.) Lex.-8". '13. 3. 60: geb. in Leinw. 4. 20 llalin. D^r.-Debr. Kob.: Die ^ukunkt der deutseben keebtsebreibruig. . ( ) g . 8 13. Hcrbart's philosophische Hanptschriften. Hrsg. Drs. O. Flügel u. Dir. TH.Fritzsch. ^Lex.-Zo. ^^^ ^ ^ ^ ^ ^ .4- -l» FriOsch- (XII, 251 S.)^ '13. ^ ^ 3. 50: geb. in Leiiiw. 4. -- Kalender des säebsiseben kestaloLxivei eins aul d. 3^1914. ^ Xum (le- -30. 9. 1913. 67. 3abrg. 2 Die. (kinbd.: kestalorLi-kalender.) (192, 32 u. 210 8. m. 1 kildnis.) KI. 8°. ^ ^ h 1 ^0 40. 3abrg. 1914. (167 8.) 16". geb. in Deinvv. —. 80 Kransbancr, Thdr. (Odo Twiehausen): Auch e. Heimatbuch. (IV, 164 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '14. geb. in Leinw. 3. 20 Lange, Ob.-Schuir. Dr. Karl: Vom Religionsunterrichte, der zu Herzen geht. (103 S.) 8°. '13. 1. 50 scbulen bearb. v. Dir. Dr. k. IUay.^ 2 De. 8" . 13. geb. 2. 25 I. 14. (120 84 8°b. 1. - II. '?>. (143 8.) gob. 1. 25 Otto Maier in Ravensburg. Maier's neue Papier- n. Klarton-Arbeiten f. Kinder. 22,5X30,5 en>. Weihnachtskrippe f? Weihnachten n. Erscheinnngsfest. (5 > I farb.s Bl. in. Text ans dem Umschlag.) ('13.^^ A f 'll' ^ - l»o ('13.) I. —: Gebäude s. c. Weihnachtskrippe. Torbogen m.^Hintcrgruiid als Stall n. Stafsagestück. (6 färb. Bl. m. Text ans dem Umschlag.) ('13.) —. 60 A. Marcus u. E. Weber s Verlag in Bonn. Luthcr's Werke in Auswahl. Unter Mitwirkg. v. Alb. Leitzmann Hrsg, v. Otto Clemen. (In 4 Bdn.) 4. Bd. (V, 432 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 5. Earl Marhold Pcrlagsbnchh. in Halle a. S. 8ammlung Lwangloser ^bbandlungen aus den» Oebiete der Ver- dauungs- u. 8tokk>v6eb86l-krankbeit6n. ^lit küeksiebt auk allgemein ärrtl. Interessen brsg. v. ?rok. Dr. ^Ibu. V. Kd. gr. 8". der Kd. v. 8 ketten 10. — Mayer L Müller in Berlin. kalaestra, Dntersuebungen u. lexte aus der deutseben u. engl. ?bi- logie, brsg. v. HIois krandl, Oust. koetbe u. krieb 8ebmidt. gr. 8'. 70^83^95. 100, 105 u. 109—111 kinä uoeb nieiit erookiviion. Mcntor-Pcrlag G. m b H in Bcrlin-Schöneberg. Mentor-Repetitorien. 22,5X12 ein. je 1. 48. Bd. Dnx, Ob.-Lehr. vr. O.: Analotischc Geometrie des Punktes, der Geraden n. des Kreises in der Ebene. (58 S. m. Jig.) ('13.» Missionshandlnng in Hermannsbnrg. Reischauer, Luise: Ernste Zeiten. Niedersächsische Dorfgeschichten. 1. Opfer. 2. Ans dem Ellernhof. 3. In letzter Stunde. (187 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. — Volks-Kalender, Hermaunsbnrger. 1914. (98 n. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. n. Wandkalender.) gr. 8". —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder