Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-06
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
283, 6. Dezember 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13423 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Frauen-Kalender, Katholischer, f. d. I. 1914. Hrsg, im Aufträge des Zcutralvorstandes des kathol. Frauenbundes Köln a. Nh. 4. Jahrg. (272 S.) 16°. geb. in Leinw. 1. — Nagel, Konviktsdir. Ludw., u. Pfr. Jak. Nist: Predigten auf die Feste des Herrn. Weihnachten, Beschneidg. u. Epiphanie. (Nist's Predigt kollektion.) 2. Aufl. (VI, 299 S.) 8°. '13. 2. 40; geb. 2. 85 Thomas v. Kempen: Gebete u. Betrachtgn. üb. das Leben Christi. Aus dem Lat. übers, v. Prof. vr. Heinr. Pohl. 3. Aufl. (XII, 327 S.) kl. 8°. '13. geb. in Ldr. 2. 60 Tudisch. Ali: Ningen. Ein Lehrerroman. (188 S.) kl. 8°. '14. in Pappbd. 2. 60 Anton Schroll L Eo. in Wien. (15 karb. Dal. m. Text u. III 8. 'poxt.) 36X25,5 em. ('13.) Schweizerischer kaufmännischer Verein in Zürich (Sihlhosstr. 23). iLsckonkLlendvr 1. Xaukloute. Hrsg, vom 8ekivoi2or. kaukmänn. Verein. 13. dstirZ. 1914. ^(152 8. m. 2 ^ak.) K1.^°. ^ ^ Seemann L Co. in Leipzig. Konliuiren/en, Oeutseüe, vereinigt m. ^retiitoktur-Xonkurionren. HrsA.: ?rok. Xoumoi8tor. 30. öd. (dlit »-Vbbild^n.) 32,5X23,5 em. jodo8 Uokt 1. 80; 8ud8kr.-ör. m. koiblstt: V^ottdovverbo, Xon- oä. »I^etkagern^ v. ^ViNv Krüger.^^(5.^ ^smmolbekt.) (8. 9-12? 35, 12 u. 2 8. u. IVettdeverde 8. 1573—1576.) ('13.) Paul Sollors Nachf., Verl.-Kto. in Reichenberg i. B. Fritfche, Biirgersch.-Dir. Jos.: Der Sachunterricht im Mittelpunkte des Gesamtunterrichtes. Ein Versuch, den Unterricht im Sinne der Ar beitsschule auf dem Boden der Heimat einheitlich zu gestalten. Mit e. Lehrbeispiel aus dem 6. Schulj. (IV, 152 S. m. 65 Abbildgn. auf 11 Taf.) 8°. ('13.) 2. 20 Julius Springer in Berlin. Kniender, ölwi uiaLoutwelioi'. 1914. IIr8g. v. O. ^rond8 u. L. Urban. 2 Ho. 43. 3abrß. (54. 3abrg. do8 ?barm. Xa1ondoi8 1. Xord- dout8eliIand.) (XXVIII 8., 8etireidkaIondor, 342, VIII, 402 u. 198 8. m. k'ig.) kl. 8°. gob. in Loin^. b 3. 50; in Ldr. n. 4. — in Ixlr. u. goti. n. 4. — Ingorne^Ve^eino l an^eüorenclon 1 o ^ 2. — Max. Steinebach's Buch- u. Kunstverlag in München. Zahnärztestand, Der deutsche, u. die Neichs-Versicherungs-Ordnung. Eine Studie f. Ncgierungsbeamtc, Krankenkassenvorstände u. Ver sicherungspflichtige. (30 S.) gr. 8°. '13. 1. — I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Baerwolff, Pensions- u. Kochsch.-Leiterin Jda: Ein Speisezettel f. das ganze Jahr m. den dazu gehörenden Rezepten. (437 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 4. 50 Heinr. Stephanus, Verlags-Cto. in Trier. Scheuren, Gesanglehr. Wilh.: Sammlung von ein- u. zweistimmigen Volks- u. volkstümlichen Liedern f. Mädchen-Mittelschulen, Lyzeen, Oberlyzeen n. Studienanstalten. (V, 68 S.) 8°. '13. geb. —. 65 Stiftungsverlag in Potsdam Kalender, Potsdamer. 1914. 4. Jahrg. Hrsg.: vr. Gerh. Hoppe. Mitarbeiter: I)r. Nich. Boschan, Marie Heinze, vr. Hans Kania n. a. Zeichnungen u. Monats-Vignetten v. Kunstmaler Wilh. Thiele. (43 S.) Lex.-8°. 1. - Fr. Stollbcrg Verlags-Konto in Merseburg. Äreiskalender, Merseburger, 1914. Hrsg. v. der Wilmowski-Stiftg. (104 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. b 40 »Styria« in Graz. Opitz, I'. Heinr., 8. 3.: Die marianische Kongregation. Kurze Ein- führg. in das Verständnis derselben. 8. Aufl 61.—65. Taus. (32 S.) kl 8°- '13. —. 08 (Partiepreise.) Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Olleetion ok öritwti suttiors. kl. 8°. '13. jo 1. 60 Sob. in Leinw. b jo 2. 20; in 6e8etionkdd. jo 3. — (3w°6.)" ^' LUen l'üoi-oevcrokt. Ser s cvusdvnco. Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig. Luiek, örok. I)r. Karl: Hwtorwebo Orammutik der ong1i8ebon 8praelie. (In ea. 10 Lk§n.) 1. Ick». (8. 1—144.) §r. 8". '14. 4. — Edgar Thamm in Halle a. S. Stanton, Theodore: Rosa Bonheur. Ein Lebensbild. Durchgeseh. u. erweiterte Ausg. Übertragen von E. v. Kraatz. (X, 409 S. m. 65 Ab bildgn.) '14. f'IO.j 14. —; geb. in Leinw. 16. — Trcwendt L Granier's Verlags-Buchhandlung in Breslau I. Hartman«, Lyz.-Dir. vr. Ernst: Übersicht üb. die geschichtliche Ent wicklung der preußischen Volksschule. (111 S.) 8°. '13. 1. — Olbrich, Ob.-Lehr. Prof. vr. Karl: Die Konzentrationsmöglichkeiteu im Lehrplane der Oberstufe e. realgymnasialen Studienanstalt (sprach lich-historische Gruppe). Erläutert durch e. Stück prakt. Schularbeit. (73 S.) Lex.-8°. '13. 2. 50 Wolfs, Dir. Or. Heinr.: Der Schriftverkehr m. den Behörden. (31 S.) gr. 8". '13. —. 60 C. Ludwig Ungelenk in Dresdcn-A. Jugend, Die, deklamiert! Ungelenk's Kinderaufführungen. 16". je —. 25 1. Heft. Nico laus, Margar.: Die beiden Peter im Walde. Wall>- märchen (Umschlag: Märchenspiel) m. Gesang in 1 Aufzuge. (43 S.) '13. 2. Heft. Kellerüauer, Nosa: Mutter Erde u. ihr Gesinde. Ernte- fcstspiel (Umschlag: m. Gesang) f. 20 Kinder nebst Chor. (30 S.) '13. 3. Heft. Kellerbauer, Rosa: 3 Weihnachtsgäste (Scherz). Schnee- ^ocke u.^ Tanncnbäumchen. ^ Am ^Weihnachtsabends (Gespräche)^ ^kleine Ungelenk's Vereinsbühne. 16°. je —. 25 71. Heft. Kellerbauer, Nosa: Unterm Kirschbaum. Sommcrspiel f. 6 Personen. — Im Heu. Gespräch f. 3 Erwachsene. (24 S.) '13. 72. Heft. Ficker, Mathilde: I. Das Maifest. II. Das glückt. Klee blatt. (22 S.) '13. 73. Heft. Richter, Heinr.: Studenten. Spiel in 2 Akten m. 3 Auf tritten. (19 S.) '13. 74. Heft. Marx, Nora: Das Märchen v. Hansel u. Gretel. Eine Aus führung f. Kinder. (18 S.) '13. 75. Heft. Henning, Frieda: Der Raub. Spiel in 4 Scenen. (24 S.) '13. 76. Heft. Helbig, Nosa: Margots Fcrienfrende». Aufführung in 3 Aufzügen. (24 S.) '13. 77. Heft. Meder, Paul: Die Genesung. Schauspiel in 1 Akt. (18 S.) 78. Heft. L a m m , Jda: Der gestörte Kaffeeklatsch. Schwank in 1 Aufzug. (32 S.) '13. 79. Heft. Goebler, Olga: Hoch lebe die edle Kochkunst! Lustspiel in 3 Aufzügen. (37 S.) '13. ^80^ Heft. Cornelius, Henir^.: Die Hi stachen. ^Ein^lust. Stücken ^ ^81.—82. Heft. Fecker, Mnthild^' Dcklamatoriiim f? evang. Jungfrauen- vcreine. (83 S.) '13. Union Dcuische Vcrlagsgcsellschaft Zweigniederlassung in Berlin. 8cbipkv, I)r. IKax: Oer dout8eüo 86tiul^68an^ von dotiann ^dam Uillor '13. ot ux ru odtliielüo doi Oo8rlNMudki80.i;ik. ^X,^328^8J ssr. 8^. Ubisch, Edg. v.: Von Leipzig bis Belle Alliance 1814—1815. Mit 16 ^(eingedr.) Schlachtskizzen. ^ (93 S.^) ^8°. '14. ^ , tk d 31. Vukl. 111.—122. 1au8. IVIit 236 ^bbild^n. u. o. ^nti. v. 17 öild- vor1a§on. (VIII, 292 8.) kl. 8°. '13. in Loinw. 2. 50 Franz Vahlen in Berlin Abraham, NechtSanw. Oi.Hans Fritz: Gewährt unser Recht dem Schuld ner hinreichende Möglichkeiten, ausVermögensverfall in geordnete Ver hältnisse zurückzugelangen? Anh.: Vertragsformnlarc u. Vorschläge zur Ergäuzg. der Konkursordug. (31 S.) gr. 8°. '14. —. 80 Uoieti8ttiOLtoi-868otL. (56 8.) 8°. '14. 1. 60 Jahrbuch f. Entscheidungen des Kammergerichts in Sachen der freiwil ligen Gerichtsbarkeit, in Kosten, Stempel- u. Strafsachen v. f Geh. Ob.-Justizr. Neinhold Johow u. Kammcrger.-Sen.-Präs. Vikt. Ring. 44. Bd. (Neue Folge 25. Bd.) (XI, 488 S.) gr. 8°. '13. d 6. —; geb. n. 7. 50 Kandier, Uerm.: Xur Lraxe 6. roinon Lrkindorpatontreekte8 in I)out8eIil3nd. Lin kiit. öoitraA rur ^Voikckütr^. voIk8wirt8eIiakt- lieli bodonkl. 6e8tred^n. in der Zo^enwärt. öelormbeweßF. s^u8: r2t8etir. k. Indu8ti-iei6ctit«.) (27 8.) Lox.-8°. '13. 1. 50 Rcsidcnzpflicht, Die, der Beamten u. Lehrer, ihre gesetzliche Grundlage n. ihre Durchführung durch die Groß-Berliner Gemeindeverwaltun gen. Hrsg. v. dem Ausschuß der vereinigten Beamten-, Lehrer- n. Lehrerinnenvereine Groß-Berlins. (64 S.) 8°. '13. —. 30 1745*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder