Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-06
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13420 VSrjenblatt f. d. Dtschn. BuckbanLet. Bibliographischer Teil. />/ 283, 6. Dezember 1913. R. v. Decker s Verlag G. Schenck, königl. Hofbuchh. in Berlin. Branntwciusteuer-AuSführungSbcstimiuungen. 0. Tl.: Bestimmungen iib. die Brauiitweinstatistik. Hrsg im Reichsschabamte. (Neue Ausg.) (44 S.) gr. 8". '13. . 30 Franz Denticke in Wien. Abhandlungen des geographischen Seminars der Landes-Lehrerakademie in Wien. gr. 8". Vi8^,tat,ons8 plnlolo^ae V,nckobonen868. > ol. XI. (187 8.) ^ 8 - lebre. 3. Lolge. (III, 321 8.) 8°. 13. 7. — Schnppli, Bauerntöchtcrknrse-Leit. Jda, n. Haushaltgs.-Lehrerin Betty Hinterer: Kochbuch f. die Kochkiste. Auszug der in der Kochkiste zu bereit. Speisen ans dem Grabnerhof-Kochbuch nebst einigen wicht. Bemcrkgn. n. Ratschläge üb. e. zweckmäß. n. gesunde Lebensweise. ^ (VIII, 116 S. m. Abbildgn.) ^8°. '^4. ^in Pappbd. 1^. — dilckgn.) bex.-8°. '14. " 3. — (39^8.) §r. 8°.' '14. ^ 'bmen8ei,eie een. a8 en. Wyplcl, Prof. Ludw.: Wirklichkeit u. Sprache. Eine neue Art der Sprachbetrachtg. (III, 173 S.) gr. 8°. '14. 4. — Deutsche Sonutagsschul-Buchhandlung in Berlin. Kalender f. deutsche Christenkinder ans d. I. 1914. Im Aufträge des Vereins f. Förderg. der Sonntagsschulsache in Deutschland Hrsg. v. Ulr. Meyer. Mit (2) vielfarb. Kunstdr.- u. cinfarb. Einschaltbildern. (64 S.) kl. 8°. —. 15 (Partiepreise.) Deutsche Verlags-Anstalt vorm. Eduard Hallberger in Stuttgart. Braun, Lily: Im Schatten der Titanen. Erinnerungen au Baronin Jenny v. Gustedt. 50. Taus. (431 S. m. 4 Porträts u. 2 Fksm.- Ncproduktionen.) 8°. '13. geb. in Pappbd. V. 50 Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschen buch e. Ingenieurs. (Umschlag: Volksausgabe in 1 Bde.) 82. Ausl. (524 S.) 8°. ('13.) 4. —; geb. in Leiuw. 5. - Prcsbcr, Rnd.: Von Ihr n. Ihm. Dialoge. 7. Ausl. (239 S.) 8°. '13. 3. —; geb. in Leinw. 4. - — Vom ^VeZ 6. >Veltkincke8. Lin kueb 8prüebe. (137 8.) 8". '14. 2. 50; gob. 4. — Zahn, Ernst: Der Apotheker v. Klein-Welt,vil. Ein Roman. (Biblio thek zeitgenössischer Autoren.) 11.—15. Taus. (396 S.) 8°. '13. 4. —; geb. 5. — Einsamkeit. 36.-38. Taus. (353 S.) 8°. '13^ ^ 4. : Deutscher Ostmarken-Verein c. V. in Berlin (^V. 62, Bayreuther Str. 13). Ostmarkcn-Kalender, Deutscher, f. d. I. 1914. 9. Jahrg. Red. v. Gen.- Sckr. Vict. Schoultz. Hrsg, vom deutschen Ostmarken-Verein e. V. (69 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) gr. 8". b —. 50 Rudolf Dich in Wiesbaden, Schübenhofstr. 14. (Nur direkt.) Dieb, Nud: Pfefferniß. Allerneueste Scherzgedichte in nassauischer Mundart. Mit Bildern v. C. I. Frankenbach. 1. Taus. (1. Heft.) (32 S.) 8°. '14. —. 60 Emil Ebering in Berlin. 47. HeU. X n U » . vr. IkdlmutU: vis cl-ulksden 8s,iutr§ekisto. vnvsrli. Voi,vi»Itx. u. Ooiil>I>1kbk.i-Ictzit. (XVI, 345 8.) '13. 0 20 Paul Eger in Leipzig. °VolkSkalcnder, Deutscher evangelischer, f. Österreich 1914. 7. Jahrg. Hrsg. v. Pfr. Hans Müller. (96 S. m. Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) gr. 8°. —. 50 Ferdinand Enke in Stuttgart. Obirnrxie, Xeue ckeut8cbe. von ?. v. Uruiw. bex.-k^, ,0. v rankende im. Olivkairt vrot. vr. Paul: vis XiLnicNsitv» cisg Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen Binder, Heinr.: Neues, vollständiges Fremdwörterbuch f. Gewerbe, Handel u. Zeitungsleser. Alphabetisches Verzeichnis der in Sprache u. Schrift vorkommend, fremden Ausdrücke m. Bezeichng. der Aus sprache, Betona. u. Abstammg. Unentbehrliches Nachschlagebuch s. jeder,nann. (238 S.) gr. 8°. ('13.) geb. in Leinw. 2. 50 Expedition o. Hendschel'S Telegraph in Frankfurt a. M. Zebikk-Kursbueb. 67. ckalu-F. dir. 8. Oerbr. 1913 u. cksn. 1914. (6XII, 1016 8. m. 2 Karten.) 8°. 2. 50 068terreiek, 8cbvveir. Xr. 8. llerbr. 1913 u. ckan. 1914. (bXXX, 933 8. m. 1 Karte.) 8". 1. 25 Egon Fleische! L Eo. in Berlin. Grad, Max: Unsere liebe Frau. Roman. 3. Aufl. (Den Umschlag zeichnete Johs. v. Wicht.) (354 S.) 8». '14. 4. —; geb. b 5. Franckh'sche VcrlagShandlung in Stuttgart. Prehu v. Dewitz, H.: Mammonarchcn. 1. Tl. Aus der Geschichte der großen ausländ. Vermögen. Mit Abbildgn. nach Zeichngn. v. W. Planck u. andern u. nach Photographien. (96 S.) 8°. ('13.) 1. : geb. 1. 80 Wilhelm Frick, k u. k Hofbuchhändler, VerlagSkonto in Wien. m. 2 l'ak.)* gr. 8^^4^^ ^ ^ ^ ^ ^ Gca Verlag G. m. b. H. in Berlin. 4abresab8eb1ü886 32 8.) 33,5X24 em. I. M Elebhardt's Verlag in Leipzig. Otto tzarrassowist in Leipzig. Memoire« de la 8oei4t6 kinno-ouZrienne. bex.-8°. vvlke,-/ (V^ 295."8.V'13.' ^b^b'^ottksOsn äs, P. Hauptmann in Bonn. oHauptmaun, C.: Die Mosel von Coblcnz bis Cochem in Wanderbildern. 3. Abtlg. von Müde» bis Cochem iu 9 Wauderbildern m. 54 Fedcr- zeichngn. u. 1 Karte. (Buchschmuck, Zeichngn., Zierleisten, Drei- farbendr.-Zeichngn., Initiale» vom Verf.) (II, 96 S.) kl. 8°. ('13.) 1. - Hauptverein für christl. Erbauungsschriften ln Berlin. Franckh, Prcd.-Sem.-Stuöiendir. Icke. Or.: Wie gewährleisten wir dem kirchlichen Leben die Stetigkeit in seiner Entwicklung- Vortrag. (32 S.) gr. 8°. ('13.) 5O G. Hedeler in Leipzig. Werner, Neichst.-Abg. Or. Ferd.: Ein öffentliches Heinedenkmal auf deutschem Boden? (Umschlag: Fort m. der Schmach e. öffentl. Heine- dcnkmals.) Den Herren vom (Umschlag: Ein letztes Mahnwort an den) Hamburger Senat u. Frankfurter Magistrat gewidmet. (OOS.) gr. 8°. 13. 1. 5S E. Heinrich in Dresden. 8ekikbtI»rt8-KAl6ncker k. cka8 Llbe-Oebiet 1914. 32. ckakiA. keck. v. zur. Heirat Or. II. Orodleben. (XII, 313 u. XXIV 8. m. kard. Lix. v. 1 karb. Klan.) kl. 8°. ßsed. in bein^. 2. 50 I. H. Ed. Heist (Heist L Mündel) iu Straßburg t. C Xur Kun8t§escbicbte ckes ^iwlanckes. Lex.-8°. IW. vskt Vltruvius ? o l 1 i o . ves iUiu-cug. 2ei,l, Ub. Xroki
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder