Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-06
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ L83, «. Dcjember 1913. Bibliographischer Teil. ,. d. Dllchn. «Iichtz-Nd-I. 13419 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedrnckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. >» — das Werk wird nur bar abgegeben. » vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.u. bezcichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark nnd Pfennigen. N. van Acten in Lingen a. d. E. Kalender s. die Grafschaften Lingen u. Bentheim n. das Herzogt. Aren- bcrg-Meppen auf d. I. 1914. (88 S.) 16°. —. 15 Ernst Ackermann, Hofbuchh. in Äonstanz. Heer, I. k.: Fretluft. Bilder vom Bodensee. 6. n. 7. Taus. (VIII, 210 S.) 8'. ('13.) geb. in Leinw. 3. 75 Franz Benjamin Aussarth in Frankfurt a. M. Schmidt-Scharfs, Rechtsanw. vr.: Geschichte des Frankfurter Frauen verein 1813—1913. Vers. v. dem Konsulenten des Vereins Sch. (V. IN S. m. 12 f9 Bildnis-fTaf.) Lex.-8°. '13. 6.— I. P. Bachem in Köln. Kiesgen, Laurenz: Vom lieben Kind Maria. Legenden aus der Jugend zeit der allcrseligsten Gottesmutter. Mit (färb.) Bildern v. A. Brun ner. (26 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 3. — Simons, Zeichcnlehr. Heinr.: Lehrgang f. das Linearzeichnen in Volks- u. Mittelschulen u. Präparandenanstalten sowie zum Gebrauch in Fortbildungsschulen, nach den neuesten ministeriellen Bestimmgn. Hrsg. 2., verb. Ausl. (31 S. u. 24 z. Tl. färb. Bl.) 32X23 cm. '13. geb. in Halbleinw. 2. 80 E. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. 5 Xbtlx. 6rieckisclie I'-pißrüpIlik v. vi-. ^Vilb. I^arkelä. (XII, 536 8. w. 4 ^kt.) 14. 10. —; xed. n. 12. — Otto Bcckmmni Bcrtag in Berlin. e.tlibinji, Lehr. l>r. Adj.: Friedrich Hebbel IN der Musil. Mil 22V in den Text gedruckten Notenbeispielen. <IX. 431 S.) gr. 8". 43. S. —i geb. «. KV B. Behr's Beklag sFricdrich Feddersenj in Berlin-Sieglitz. l.iterntvrrlvlllimLle. veutselln, 3ns 18. u. 19. Islirkl. 8°. 147. 3. kolkv. Xr. 27. Schlegel, A. W.: Geschichte der deutschen Wintersemester 1818/19? Hrög. v. Jos. Körner. (IV, XXXVIII, 184 S.) '13. 4. 50; Snbskr -Pr. 4. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. lakrss-vsrilkt, 57., cker ^u^enlieilaiiLtkilt k. ^rme in ^Viekdacken, 1<a- pellenstr. 42 k. 1912. (63 8.) tri. 8°. '13. dl.— Bibliographisches Fnstitut (Meyer) in Leipzig. Kerner v. Marilaun, Ant.: Pflanzenleben. 3. Ausl., neubearb. v. Prof, vr. Adf. Hansen. 2. Bd.: Die Pflanzengestalt u. ihre Wandlgn. (Organlehre n. Biologie der Fortpflanzg.). Mit 250 Abbildgn. im Text, 20 färb., 10 schwarzen Tafeln u. doppels. Taf. nach Originalen Kustos Otto Weber, Proff., Assist. Heinr. Schurh (1°), vrg., u. a. (XII, 543 S.) Lex.-8^. '13. geb. in Halbldr. 14. — Weltgeschichte. Begründet v. Hans F. Helmolt. Hrsg. v. Armin Tille. 2., neubearb. u. verm. Ausl. Mit etwa 100 Karten, 400 Tas. n. 1000 Abbildgn. im Text. 2. Bd. Westasien. Von Hugo Winckler M, Kustos Otto Weber, Proff., Assist. Heinr. Schnitz (f), Drs. n. a. Mit 6 Karten, 9 Farbendr.-Taf., 90 schwarzen Beilagen u. 119 Ab bildgn. im Text. (XII. 594 S.) Lex.-8°. '13. geb. in Halbldr. 12. 50 Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Schcrl's Taschenbücher, kl. 8°. ('13.) d je —. 20 115. Bd. B r a d d o n , M. E.: Wer war der Mörder? Roman. Uebers. v. Helene Mvrdaunt. 2. Fortsetzg. (S. 177- 272.) Gebrüder Böhm in Kattowitz O.-S. Baltus, Karl Frdr.: Märchen aus Ostpreußen. Illustriert (im Text u. 2 färb. Vollbilder) v. N. Breyer. (168 S.) kl. 8°. '14. in Pappbd. 2. 50 Bonifacius-Druckerei, G. m. b. H., Verlags-Konto in Paderborn. Nüther, Jos.: Auf Gottes Spuren. Auögestattet u. illustriert v. Ose. Gehrig. (V, 94 S.) 8°. '14. 1. 60: geb. 2. 40 G. Braunschc Hofbuchdr. u. Verlag, Perl.-Abtlg. in Karlsruhe. Landwirt, Der. Kalender des bad. landwirtschaftl. Vereins auf d. I. 1914. Hrsg, im Aufträge des Präsidiums v. Okon.-N. Würten- berger. (100 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. n.n. —. 35 Buchhandlung Nationalverein, G. m. b. H. in München. Scholle, Die. Hessischer Volkskalender f. Bürger u. Landmann auf d. l. 1914. Ein Jahrbüchlein zur Unterhalts, u. Belehrg. In Ver- bindg. m. Hess. Parteifreunden Hrsg. v. vr. Ernst Fischer. (112 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. —. 40 — Die. Landsberger Volkskalender f. Bürger u. Landmann auf d. I. 1914. Ein Jahrbüchlein zur Unterhalts, u. Belehrg., Hrsg. v. vr. Ernst Fischer. (112 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. —. 40 Büchler L Co. in Bern. Fels, Kurt: Nechtschreibebüchlein f. schweizerische Volksschulen. 2 Hefte. 8°. '13. —. 75 1. Heft. Unterstufe. 2.-4. Schulj. (24 S.» —. SO 2. Heft. Oberstufe. 5.-9. Schulj. (36 S.) —. 4V GcsundhcitSlehrc, Kleine. Von Ärzten u. Schulmännern red. u. empfohlen. (4 S.) 16°. ('13.) —. 10 (Partiepreise.) Gewerbe-Bibliothek, Schweizer. Neue Ausl. 8°. Nr. 13. Spreng, Töchter-Handelssch.-Lchr. A.: Postscheck- n. Giroverkehr. Schulen sowie znm Privatgcbrauchc. 3. verm. dlufl. <32 S.) '13. —. 50 (Parttepreise.) Gewerbekalcndcr, Schweizerischer. Taschen-Notizbuch s. Handwerker n. Gewerbetreibende. Hrsg, unter Mitwirkg. tücht. Fachniänner. 27. Jahrg. 1914. (281 S. m. Fig., 2 Karten u. 1 Bildnis.) kl. 8°. geb. in Leinw. 2. 50; in Ldr. 3. -- Notiz-Kalender, Schweizerischer. Taschen-Notizbuch f. jedermann. 22. Jahrg. 1914. (157 S. m. 2 Karten.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. 20 von Canstein sche Bibclanstalt in Halle a. d. S. Bibel, Die, od. die ganze Hl. Schrift des Alten u. Neuen Testamentes nach der deutschen Ubersetzg. v. Martin Luthers. Neu durch- gesehcn nach dem vom deutschen evangel. Kirchenausschnß genehmigten Text. 30. Abdr. (XII, 926; II, 166; II, 312, 15, 24 n. 10 S. m. 5 färb. Karten.) 8°. '13. 6 u.n. 1. 25; geb. in Halbldr. n.u. 2. 50: in Chagrin m. Goldschn. 5. —; in Saffian m. Goldschn. 8. 50 Oscar Coblenß in Berlin. AlockiLival Xulvncksr u. korept^a^ebendueü, 1911. IIi8tz. v. cker keck. IxrbnLtein). 21. ckalirg. ^ed8t 4 ()uartal8k6kten. (VIII, 319 8. m. 3 'lak.) KI. 8°. 86b. in Ixlr. u. 2. — I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. Blücher'S Briese. Vervollständigte Sammlg. des Generals E. v. Co- lomb. Hrsg, von Gen.-Leutn. W. v. Unger. Mit 3 Bildern (3 s2 Bild- nis-jTaf.) u. e. Schriftprobe. (XVI, 357 S.) gr. 8°. '13. 4. 50; geb. in Leinw. 5. 80 Harbou, Thea v.: Von Engelchen u. Teufelchen. Märchen. Illustriert (im Text n. 10 färb. Vollbilder) v. Wern. Hahmann. (VII, 162 S.) Lex.-8°. ('13.) in Pappbd. 6. 80 Karl Curtius in Berlin. Stillich, Doz. vr. Osk.: Geld- u. Bankwesen. Ein Lehr- n. Lesebuch. 3. Ausl. (XV, 353 S.) 8°. '14. 4 80: geb. 5. 80 1744*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder