Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-06
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13488 VSrlrilbl» . f. d. Dtschn. BE-nd-l. Gehilfen« und Lehrlingsstellen. 283, 6. Dezember 1913. Gewandt.MWlieiislhmlierili oder Maschinenschreiber, flott stenogr., von Leipz. Verlag für sofort gesucht. Bewerb, m. Ge- haltsanspr. unter tu 4344 au die Geschäftsstelle des B.-V. Zu möglichst baldigem An tritt suche ich für mein Wis senschaft!. Sortiment einen durchaus flott und sicher arbei tenden jungen ersten kath. Ge hilfen nicht unter 24 Jahren, der in allen buchh. Arbeiten die Sicherheit besitzt, das übrige Personal mit überwachen zu können. Nur bestens empfohlene Herren können auf dauernde Anstellung hoffen. Anfangs gehalt ^ 150.— pro Monat. Bewerbungen mit Zeugnis abschriften und Photographie gef. umgehend erbeten. Wttrzburg. Ferdinand Schöningh, Buchhandlung. Fräulein mit guter Schulbildung u. Erfahrg., perfekt u. zuverlässig in eins. Buch führung, Stenographie, Schreib maschine u. Korrespondenz gesucht) erwünscht Kenntnisse im Buch- u. Papierhandel, jedoch nicht Be dingung. Bewerberinnen, die läng. Jahre ihren jetzigen Posten inne- haben, werden bevorzugt. Antritt 2. Jan. k. I., evtl, später. Angeb. mit Gehalts-Anspr., Zeugn.-Abschr. und Bild an Victor Burmann, Dsts-ebad ^ Kolberg Buchhandlung und Buchdruckerei Am Kaiserplatz, Fernruf 60. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der An zeigepreis auch fiirNichtmitgltederd. Börsenvereins nur 10^ sitr die Zeile. PrWWdish->!>.„» akquiriert schriftlich und mündlich erfolgreich (nachweislich). Gute Fach- und Allgemeinkenntniffe in Zeitschrift, in Zeitung. Suche Stellung! X. 8. post lagernd Drosselt. Bis zum 1. Januar 1V14, ev. auch später sucht junger Sorti- mentsgehilse bet bescheidensten An sprüchen dauernde Stellung. Der selbe ist 20 Jahre alt, kath., ledig, besitzt schöne Handschrift und eben solche Zeugnisse und ist mit allen Arbeiten des Sortiments bestens vertraut. Auch stehen demselben das beste Zeugnis u. die beste Em pfehlung sein.Lehrherrn, bei welchem er 2 I. als Gehilfe allein gearbeitet hat, zur Seite. Eintr. könnte auf Wunsch schon ab 16.Dez.13 erfolgen. Gütige Angeb. u. k. 8 120 Salzburg, Österreich,hauptpostlagernd erbeten. vmimlellW! düogerer katkol. vuelibändler, gel. Antiquar, sekätrdaro ^ Xrakt, n 4346 ^,n die Oesebäktsstelle Verlag! Sortimenter, 2t Jahre, welcher gern den Verlag kennen lernen lernen möchte, sucht zum 1. Jan. 1914 entsprechende Stellung bei be- scheid. Ansprüchen! Frdl. Angeb. unter Nr. 4293 an dio Geschäfts- stelle des Börsenvereins. SDSSSSSSSSlÄlZlÄlÄlÄEDlÄlZlÄI», Lebensstellung sucht tüchtiger und umsichtiger militärfreier Verlagsgehilfc in Leipzig, Suchender hat in Leipzig gelernt und ist in München, Stuttgart und Wien tätig ge wesen. Er kennt das Herstel- lungswescn, den Verkehr mit Druckereien, hat Erfahrung in Propaganda, korrespondiert selbständig und ist mit allen vorkommenden Arbeiten bestens vertraut. Er ist zurzeit noch in ungekündigter Stellung und könnte der Eintritt frühestens am I. Fcbr. 1914 stattfinden. Firmen, die auf eine uner müdliche Arbeitskraft reflek tieren, werden um gef. Nach richt unter Nr. 4ZO8 an die Geschäftsstelle des V.-V. gebeten. Neuphilologe, literarisch gebildet, perfekt im Französischen. Englischen und Italienischen, sucht zum 1. Februar 1914 Stellung in wissenschaftlichem oder literarischem Verlag. Gef. Angeb. werden unter Nr. 1079 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten, der auch zu näherer Auskunft bereit ist. Für eiuen jungeu Gehilfe«, der vor einigen Monaten seine Lehr zeit bei mir beendet hat, suche ich zur weiteren Ausbildung einen instruktiven Posten im Sortiment einer Mittelstadt bet bescheidenen Ansprüchen. Eintritt eveut. zum 1. Januar. Zu weiteren Auskünften bin ich gern bereit. Aussig a. E. Ad. Becker s Buchhandlung (Ed. Miksch). Strebsamer, militärfreier Ge hilfe, der erholungshalber längere Zeit außer Stellung sein mußte, sucht zum baldigen Eintritt ge eigneten Posten in kleinerem oder mittlerem Sortiment in Mittel- od. Süddcutschland. Gute Zeugn. vor handen. Bescheidene Ansprüche. Gef. Angeb. unter H. 30 nach Frei bürg i/Br. postl. erbeten. ?! N N ? N ! seratenpropaganda. Sortiment: Ostermessarbeiten usw. kerlio - prieckeasu 2, ?08t- Iszerlisrle Xr. 82 erdeten. lnnrrnnrr Wirklich tiicht., zuverlässigcr Verlagsgehtlse mit guten Sort.-Kenntn. und bewandert im Inseratenwesen, sucht dauernde Stellung. Gef. Angeb. u. Nr. 4342 an die Geschäftsstelle des B.-V. Zum 1. Januar oder früher sucht älterer Buch- u. Kunsthändler Stellung (in Sort., Verlag oder Kommission) oder als Reisevertreter eines Kunstverlags, resp. Buch verlags) da derselbe zuletzt längere Zeit als Vertreter und Reisender im Kunstverlag tätig war, ist er gern bereit, in einem Buchsortiment sich wieder einige Monate ohne Gehalt einzuarbeiten. Angebote unter N 4313 durch die Geschäftsstelle d.Börsenvereins. 2um 1. 9an. 1914, ev. 1. >.pril, I.loriMM. 24 9. alt, Lioj.-2eugn., militärkrei u. ledig, pass. Stellung als I.Oed. in anges. Hause. Suellender be- ^rb7, gestütrt auk de8te 2eugn. u. rüolrkaltlose Lmpkedlg. der trüb, llei-ren Odeks, tätig gewesen in je naek Ortslage. Diez. Herren Obeks, dis sieb i» einer jungen, enerZ. KrsN e. lanZj., mit tntere88e gnb. Milsrbeltei' Intelligenter junger Mann mit vornehmem Äußeren, spricht fließ. Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch, sucht Stellung als Verkäufer in einer Buchhandlung. Derselbe war für eine Berliner Firma tätig. Zuschriften an Johann v. Kantz, Melk a d. Donau postlag., Nteder- Osterreich. Mliothelm! Antiquar! Älterer Buchhalter,gelernt. Sort.. auch i. Antiquariate erfahren, m. Kenntnissen i. Englisch, u. Fran zösischen, tüchtiger, selbständ. Ar beiter, d. bereits e. klein. Antiquariat selbständ. leitete u. n. d. Zeugnis d derzeit. Chefs d. Umsatz wesentl. hob, sucht selbst. Stellung als Antiquar ad. Bibliothekar. Angeb. postlagernd: Bonn, U. L L. ?. 1870.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder