283, 6. Dezember 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 13459 W W W Am 11. Dezember erscheint in meinem Verlag das 23. bis 30. Tausend T von (Unser Kmd Aufzeichnungen aus den ersten Lebensjahren unsere .. (Name des Kindes) Einfache Ausgabe ln Halbleinen . . 3 Mark ord. Bessere Ausgabe in Ganzleinen . . 4 Mark ord. Luxus-Ausgabe in Ganzleder . . S Mark ord. Der Nmsang ist wieder um 8 Seiten erweitert, er besteht seht aus 80 Guartseiten. Einige Rubriken und Gedichte sowie viele Kernsprllche sind neu ausgenommen. Die zweiseitig bedruckten Blätter zur Ausnahme von Photographien des Kindes sind aus bedeutend stärkerem Karton als srüher hergestellt, sodaß sin Wersen des Kartons nicht mehr möglich ist. Der von Iahr zu Iahr steigende Absatz dieses, jedem Sortimenter altbekannten Buches ist ein Beweis dasür, daß meine Idee, einen praktischen, innen und außen ge- schmackvoll ausgsstatteten Vordruck zu schassen, zur Ausnahme von Niederschriften über dis Vorkommnisse und Erlebnisse der allersrühesten Jugend, ausgsführt durch dis Hand der glücklich sorgenden Eltern, nicht bloß ein guter, sondern auch ein zeitgemäßer Ge danke war und immer mehr wird. Hochelegante Prospekte vermag ich erst im Januar zu liefern. Bis dahin versuche man es mit folgender originellen und daher zweifellos wirksamen (Reklame: Man lege ins Schaufenster oder auch aus den Ladentisch einenLösssl mit der Notiz: „Das alte, abgedroschene Patengeschenk aus Urgroßvaters Zeit" und daneben ein Exemplar „Nnser Kind" mit der Notiz: Las am, sinnige PalenMenk der modernen Zeit" Diese beiden kleinen Plakats liefere ich dem, dsr's machen will, gern gratis. Der gute Erfolg wird sicherlich nicht ausbleiben. Durchaus nicht bloh glückliche junge Mütter und Däter sind nämlich Käufer dieses reizenden und originellen Buches, noch viel mehr sind es alle, die jungen Eltern eine Freude zu Weihnachten machen wollen. Wieviel Paten wissen nicht, was sie zum Feste ihren Patenkindern schenken sollen! (Allen denen soll durch oben angegebene originelle (Reklame geholfen werden. Sch lasse laut Adreßbuch nur noch in Leipzig auslissern. sämtliche Darsortimente meinen Verlag. Wiesbaden, den 4. Dezember 1913. W W W W W W Sch liefere ausnahmsweise — nur wenn aus beifolgendem Settel bestellt — 1 bis 3 Exem plare mit 4O3L — gleichviel von welcher Ausgabe — oder I/ö Exemplars mit 35/L (--45A,)- auch gemischt, glatt ohne Extrabsrechnung der Einbände. Selbstredend führen auch Emil Dehrend.