^ 283, 6. Dezember 1913. »künftig erscheinende Bücher. «örs-nblau s. d. Dtschn. D!ichl,cindel. 13453 Soeben gelangt zur Ausgabe: Die zweite Auflage E> von Nike Rremnitz Jas Gthemir der Milhe unö andere Geschichten Ein Sanö Noveletten unö Skizzen öroschiert Mark 2.-, Pappband Mark 2.80 Die Kritik ist sich durchweg einig, daß diese Noveletten MS" das Tiefste und feinsinnigste "«k sind, was die Dichterin bisher geschaffen hat. .Serliner Tageblatt": Was Mite Rcemnitz in Sem Sändchen mit Sem seltsamen Titel uns schenkt, find schone, wohl auch zumeist unter östlicherer Sonne gereiste Zrüchte, Sie freilich einen oft bitteren Nachgeschmack hinterlosten. Es find 18 kleine Erzählungen, alle echte Noveletten, jeöe etwas Neues, Einzigartiges bringend unö dieses in Sie kürzeste, knappste Zorm der Darstellung zusammenfastenS. Unö fast alle lassen sie uns das Leben von seiner üüstersten, grausamsten Seite erblicken, doch man lese selbst. Unö man wirü bei so vielem Schweren, Grellen, hier unü Sa Abstoßenden Ser äußeren Vorgänge öoch überall öas Herz einer zartstnnigen, selbst in trüben Lcbensschicksalen erprobten unü fremöes Weh in empfänglichster verwunüdarkeit mitfühlenden §rau wie offengelegt klopfen und Sie Stimme einer berufenen Dichterin mitleiüenü vibrieren hören „Neue Hamburger Zeitung": Mite Rremnitz gibt hanülung, straff, stark pointiert, ohne jeöe artistische oüer auch nur üekorative Schminke. Achtzehn Novellchen sinü es. Me Geschichten haben etwas hastiges, männlich Geschautes. „Tägliche Nunüschau" vom 4. XII. 13: . . . Mite Rremnitz erzählt mit einem gewissen Weltton, Ser »st Ironie ist, namentlich wenn sie Sie ihr geläufige Zorm ües Gesprächs verwendet. Unü öoch werden diese kleinen Skizzen zu einem trouerschweren Silüe des Lebens. Man wandert wie durch eine endlose Straße, wo am Rande verhüllte Gestalten kauern, Seren Haltung Leid unü Zerbrochen sein verkündet, hoffnungslose Schwere legt sich auf Sen Leser; ein trauriges Mitleid Große, schmerzdunkle Mgen schauen ihn an, allzu wissend, die er nie vergessen kann. Das beste Gefühl aber ist eine leise weiche Liebe; eine gute Erinnerung an die Stimme, die hier erzählt und mit schwermütig unterströmtem Rlang ins Herz greift. Wir bitten öas Such zu Weihnachten zu empfehlen! Wir liefern: broschiert M. 2.- ordinär, M. 1.50 netto, M. 1.30 bar Pappban ü „ 2.80 „ , „ 2.10 „ , „ 1.80 „ Zur Probe: Einzeln mit 40V«, Partie 7/ö mit 337//-. Morawe L Scheffelt Verlag ^ öerlin W. 50.