^ 283, 8, Dezember 1913, Künftig erscheinende Bücher, i, d. D»«», «uchda»d-i. 13451 'VursckmhcllM! RomcmauS der^ertmckrertlesftm Lrmcdriguug "Augustiners - erscheint soeben in -ritter Auflage/ ö.». 7. Tausen- Die Kölnische Zeitung urteilt: „Ein Mich schönes, starkes Such haben wir vor uns, ausgestattet mit allen Reizen einer frisch bewegten Crzählungskunst, wertvoll für Sie Setrachtung jener Feit, aber auch vielleicht wertvoll für unsere heutige studierende fugend, Sie wohl in andern Verhältnissen lebt, aber auch Mahnungen patriotischer /lrt vertragen kann. Moralische Selehrung ist nicht Aufgabe der Kunst, wenn es aber die Kunst möglich macht, wie hier, in einwandfreier künstlerischer Gestalt -och auch stttlich aneifernd Zu wirken, Sann wir- man das Werk vom hohlen Tendenzwerk unterscheiden und freudig billigen müssen/ Die Mg. evang.-luther.Rirchenzeitung schreibt: „Zuerst nennen wir das neueste und alle anderen Romane über ragende Meisterwerk von August Sperl: Surschen heraus! Man ist von Sperl Sedeutendes gewohnt, hier hat er sein bisher Größtes gegeben. Das Such ist wie mit Feuer und Slut ge schrieben. Möge das mächtige Such gehört werden! C. h. öeck'sche Verlagsbuchhandlung (dskar Deck München