Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-25
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12822 Börsenblatt f. d. Drschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 273, 25. November 1913. Gustav bischer in Jena. 5I»ii>IloIogic, Oie, 3er Mssbild^mgen des lVIenseken u. 3er liere. Kin Or. Krnst 8ekrvslbe. III. II. Oie KinLelmi88biI3gn. Oex.-8°. II. I_.s§. 1 ^dt>8- 5. u. 6. Lapitel. Di« NissbiiäZn.^äes Xoptve. .^)ie Earl Gerold s Lohn in Wien. 8tLtistik, Österreiekiseke. Hrsg. v. 3er k. k. statist. ^entralkommis- sion. Xeue Kolge. 7. 03. 32X25,5 cm. Heinrich Z. Gonski in Eöln a. Rh. Xotensekritt m. Keispielen. (28 8.) gr. 8°. '13. 1. — Gustav Grunau in Bern. O ineili Heimatland. Schweiz. Kunst -n. Literaturkalender. 1914. Hrsg. v. Ed. Ncuenschwander. (179 S. m. Abbildgn. u. Taf.) Lex.-8°. Gutenberg-Gesellschaft in Mainz. (Nur direkt.) dakresbeikrag n.n.n. 10. — Xll u. XHI. 2v6Isr, Ob.-Libliotli. I^rok. vr. 6«ttki.: Ois Naiu7.sr ^.b- liissbiivkv ävr ^»lno 1454 u. 1455. Nit 16 lak. in I^iodtäi., 1 l'ak. in Linkstxk. u. 14 l'vxtabbiläku., äaruutor 2 1'^pvntak. 2 Ils. 1'sxt u. I'ak. (VI. 116 8. m. 17 'I^t. in 38x27,5 em.) '13. ^ ^ ^ v-n.ii. Richard Hart,»»»» in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8". j'IS.) i> je —. 1V 66. B r a n d r ii p p, Clara: Die Rache der H-rau. Roman nach dem r'eben. (63 S.) Hesse .L Becker Verlag in Leipzig. Dorcnivell, K.: Unser Lebenspsad von der Wiege bis znm Grabe. Ge dichte u. Sprüche. (1.-10. Taus.) (Buchschmuck v. der Kiinstler- Bereinigg. »Original n. Reproduktion« in Leipzig.) (207 S.) kl. 8°. ('13.) geb. in Lcinw. 1. 50 K. k Hos- u. Staatsdruckerei in Wien. Cockox alimentarius anstriacus. Xaeküäge, verökkentliekt v. der Kom- (9 ^)H Oex.-8°?°13.^ ^ ^ ^ ^ 30 Protokoll der vom k. k. Handelsministerium am 10. u. 11. 7. 1913 ver anstalteten Jnteressentenbesprechung üb. die Verhältnisse in der kar tellierten Vaches-Sohlen- n. Riemenlederindustrie. (111, 82 S.» Lex -8". '13. ^ U 3 18 3 V t U b t 3^ 8tssten 3er österr.-ungsr. IKonarekis im 3. 1912. üi'sg. vom kan- delsstütist. Dienste des k. k. OLmdelsministeriums. (4 63«.) Oex.-8°. '13. ^ ^ ^ (VI 5'1 8) i« 8. — Taschenausgabe der Militärvorschristen Heft 67 (ex 1908). 2. Nach trag zur Vorschrift üb. die Heiraten im k. u. k. Heere. (Dienstbuch »^-36« vom I. 1907.) (10 S.) kl. 8°. '13. — 20 OmrecknungstLbellen k. die in kranken, IKark o3. Kknnd 8kerling aus- Lustellenden Oosinnweisungen (6in8eti1i688lieti Krieknacknakme- u. (25 ^8^ Oe^-8°b^^b"^ «isg. >. Ir. Ii. an e 8 Versicherungsunteruchmungcn, Tie privaten, in den im Reichsrate ver tretenen Königreichen u. Ländern im I. 1911. Amtliche Publikation des k. k. Ministeriums des Innern in Gemäßheit des 8 42 der Ver- ordng. der Ministerien des Innern, der Justiz, des Handels n. der Finanzen vom 5. 3. 1896 ,R. G. Bl. Nr. 31. (138 S.) 31,5X24 sn.. '13. 2. 50 Porschrist für den ökonomisch-administrativen Dienst bei den Unter abteilungen des k. u. k. Heeres (Dienstbuch 0—1). Ergänzungen betr. die Fliissigmachg. der Familiengebühren. fvrtlauf. Nücklässe, fallweisen Gclderlägc n. der Sterbeqnartale (Abfertiggn.) während der Mobilität. Mit den Mustern 1s, 16 u. 2. Neue Ausg. kl. 8°. (39 S.) '13. —. 40 Jcntralrechnungsabschluß üb. den Staatshaushalt der im Neichsrate vertretenen Königreiche n. Länder f. d. I. 1912. (XXXVIII, 578 S.) 38)^Z8 ern. '13. 7. 50 Alfred Hölder in Wien. sellsckakt Lur 85. Versammlg. deutseker Xstnrkorseker n. Xiv.t^. ^Vien, 1913. Mt 1 (ksrb.) geologisek-petrogrspk. Karte, 1 litelbild u. 6 Kig. im lext. s^us: »Isckermaks min. u. petrogr. MMgn.«j (62 8.) gr. 8°. '13. 2. 20 Karte. (VIII. 433 8. m. litelbild.) gr. 8°. '14. 6. Curt Kabißsch Verlag in Wiirzbnrg. rialpolit. IZetraektg. (VIII. 267 8.) 0ex.-8°. '14. 6. Benno Königen Verlag in Leipzig. Keklimpert. Oriv.-Oox. Or. Hans: Ober e. 1'aII v. akuter gelber Oeber- stroibie in 3er 8ek>vanger8eliakt. (^us 3er Oniversitäts-k'rauen- kllndr Kreiburg i. Or., Direktor: Oek. Ookrat ?rok. Or. Ki-önig.) 1^U8: »Oer Krsuenarrt« ) (7 8.) gr. 8". 13. b 1. Friede. Korn'sche Buchhandlung, Abteilung: Verlag in Nürnberg Dorn, Prof. Or. Hanns: Deutschland in der Weltwirtschaft. Eine Festrede. (16 S.) gr. 8°. '13. . 60 Kramer sche Sortiments-Bttchhandlung (Stendel n. Hartkopsl in Hamburg. "Hofsmann, P. F. L.: Der schleswig-holsteinische Befreiungskrieg im l. 1864. Für die Jugend bcarb. Neue, durchgeschene Ausg. (244 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '14. b 2. Joseph Kulcsiewicz in Schreiberhau im Ricscngcbirgc. (Nur direkt.) Elebirgs-Kalendcr, Schreiberhauer, »Rübezahl«. Familien-Kalender 1914. 2. Jahrg. Mit e. Jahrmarkts-Verzeichnis f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. Westpreußen. (136 S. m. Ab bildgn., 2 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 30 Leonardo-Verlag, G. m. b. H. in Köln a. Rh. Oombarcko, IIan36l8bveb8cb.-I'lok. 6. 51.: Oe commerce et le commer- ^rurt kran^ai8. Oeetures cboi8ie8 a I'u8sge 3«8 eeoles, et 3e I'eii- 86jgnement prive. (OoIIeetiou Oeonsrdo.) (VII, 72 8.) 8°. 13. I k - ^ (Oolleetion Oeonardo.) (XVI, 2M 8.) 8°. 13. geb. in Oeinw.^3. Verlagsbuchhandlung »Leytam« in Graz. Eoelln, Buchdr.-Faktor Ernst v.: Fehlerbuch, e. Sammlung v. Sprach- ^ fehlern. 3., umgearb. Ausl. (7. Taus.) (79 S.) 8°. '14. 1 Oebübren u. e. labelle rur Ijemes8ung 3er keslgebübreu, m den «utspreeb. Lrläutergn., Q«b8t e. ^,u8rug aus den, ^dvolcateu-'lsril. 3. ^ukl. (43 8.) KI. 8°. '14. 1. 10 Georg Lorenz (vorm. Heinrich Dieter) in Salzburg. Xu^ko-Hainads, 51.: Orgel-Klänge. Dem österr. Koten Kreur gewid met. (23 8.) 16°. ('13.) b 60 »8tern-8ebnnppen«. Oediebte. (97 8.) 16°. ('13.) b . 85 Otto Maier in Ravensburg. Ilokkmsnn. V. 8erie. Zlumen u. Krüebke. 2 5. Oekt. (de 12 KI.) 23X31 cm. ('13.) je 1 Meyer L Jessen in Berlin. Goethe-Briefe. Hrsg. v. Philipp Stein. 1. Bd. Der junge Goethe. 1764—1775. (Einbandzeichnung v. Lucwin Bernhard.) (377 S.) 8°. '13. in Pappbd. 2. 50; geb. 3. 50 Guglia, Eng.: Knaben. (226 S.) 8°. '13. in Pappbd. 2. 50: geb. 3 50 Wilhelm Meyer-Jlschen in Stuttgart. Klaibvr: VVa8 mu88 ick v. e. Automobil wi88en u. wie soll ick naeli den Kmrdesratsbeseklüssen kakren? (X, 390 8. m. Abbildgn. im lext u. suk 1 lak.) KI. 8°. ('13.) ged. in I-sinw. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder