^ 273, 25, November 1913, Künftig erscheinende Bücher. 2ur Versendung ließt bereit: Zckriftsteller Verleger ?udlilcum Line Kun6krsße, Lußleick Lekn)akresIrataIog <1esVerIsge5 Qeortz I»lüUer, I^üncLen blit rsbireicben, bisber unveröffentlichten kilöbeißsben Verlisufspreis SO ?fß., bis ru 10 bxernplüren netto s SO ?fß., 10 bis SO Lxernplsre ä 2S ?fß., 100 und mebr bxemplsre ä 20 ?fß. N w 5 gibt wobt kaum ein Ikcms, das Sckriftsteller und Verleger mebr interessieren «w dürfte s>s das 6er obigen kündfrage rußrundc gelegte, Sckriftsteller, Verleger und kublikum in ikrcn Veckselberiekunßen ru einander, 6ss keilst mit anderen Sorten, wie vermögen Sckriftsteller un6 Verleger gemeinsam 6ie Ounst 6cs Publikums tür ibre V/erke ru erringen, Ictrtcn bndes also: wie ist 6er V/eg 6es brkolges, wie ver mag 6er Verleger litersrisck wertvolle V/erlre ins breitere Publikum ru bringen, Icb glaubte kein besseres Ikems sus ^nlsk 6es reknjskrigen kestekens meiner kirms meinen Autoren zur Beantwortung vorlegen ru können. Und tstsäcklick sind die eingelsutenen kcitrsge nuberordentlick interessant und beleuckten die gestellte Kruge von den ver- scbiedensten Wicklungen, besonderes Interesse dürfte suck eine dem Kataloge beißegekene /u^einlarbeit krsnlc^eäelciii^s die kier rum ersten ktsle veröktcntlicbt wird, ksben, - Ick bitte diesen Katalog umfassend ?.u berieken. Sie werden guten ^bsstr finden, umsomekr, sls die Kresse sick mit dem darin gestellten tkema wokl ein- gekend befassen dürfte.