/k 288, 18. November 1913. Künftig erscheinende Bücher. «Sr>!NU»u >. d. Dlschn. «uchhandkl. 1234 1 WONkk VLiLL-VQ. r.L!?L!Q Ocl5 ^eiLnactitsbuck 1913 ist 6ie Oictitnng c!es mit 6em I^0VLL?irLI5 für Literatur gekrönten Oictiters: RabmrjrLMÄÜK IsZore »0M ULVLR (QrtanMli) Line Oicktung, 6eren ergreifende ZcklicLtLeit un6 Linfackkeit Zum snsprucksvollstem un6 unlitersrisekstem?ublikum gteicL stark sprechen vvir6. „rrikllklbS": ^Is wir diese Verse Issen, glsubten wir die ?sslmen eines Nevid unserer Zeit vor uns ?.u ksden, der ?.u einem Oott sprickt, den er sick durck seinen Qieuben süein gesckskten kst und den er sick eus seiner eigenen kebensertskrung kereus seibst gestsltet. „INK ivksrklikis'kkii 6VZKIIK": Seine Verse mecken den unmitteibsren wortlosen kindruck eines Irsumes . . . Nie Sckönkeit dieser Nedickte ist so rert, wie der V/ider- sckein der kerbe einer klume. „V/. b. Vk^IS": Vielleickt rum ersten Kleie in der kiterstur gisuben wir unsere eigene Stimme wie im Irsurn ru kören.