Fertige Bücher. ^ 268, 18. November 1913. Methode Schlie Das Erscheinen der vlbrtbN> gänzlich um; ein Ereignis auf dem Gebiet der Sell Den Ruf Ser MethoSe Schliemann, ein vorzügliches, raschfördernües Hilfsmittel zurSelbsterlcrnung fcemöer Sprachen zu geläufiger verwenSung im Verkehr mit fluslänöern zu sein, wird diese neue fluflage zweifellos in noch viel weitere Greife -ringen lassen. Sie wurde in jahrelanger, sorgfältigster flrbeit durchaus neu geschaffen und an Umfang bedeutend erweitert. - Zur Raufleute wird durch Seigabe einer Handelskorrespondenz, in Ser schwierigere und seltenere flusürücke am Rande des Textes erläutert find, eine Sonder ausgabe geschaffen. - Empfehlen Sie jedem Kaufmann, Techniker, Künst ler, /kzt, Post- und Eisen bahnbeamten, Geistlichen, Studierenden^ , sLirr pkLis i >m rn,zoi VÜLUU5 VIOtLs v-rkl-ln-rleftdbUSung ».-rft-n Li-f-rung - jedem im praktischen Leben stehenden Er wachsenen, Ser die franzöfijche Sprache lernen will, um fie geläufig sprechen und schreiben zu können, den neuen Lekraang der MethoSe Schliemann. Sie legen damit Ehre ein und machen gleichzeitig -in gutes Geschäft. Nach einem von Dr. billigten plane unt Lagarde, Professor andern deutschen u.f^ bearbeitet von der Schliemann. Mit einem Lefefchieber l Seigaben. vier S Allgemeine flusgabe^ geführter, dreifarbiger und zweifarbiger Decke S. Ausgabe für Raufteut Handelskorrespondenz mm Randbemerkungen zur flu Zu jedem Lehrgang find » Spreck vierte, vermehrte und verbesserte Auflage Allgemeine Ausgabe: 24 Hefte 24 Mark Ausgabe für Kaufleute: 27 Hefte 27 Mark Englisch wilhelmviolet, Italien Verlag für Sprach- und tzandl 268, 18. November 1913. Fertige Bücher. «sv-nriot,». Dgchn. «uch,-ndki. 12521 ann, Zranzöststh wbeiteten und erweiterten /lustage darf als kunterrichtsliteratur bezeichnet werden. pnrich Schliemann ge- litwirkung von Louis Ir. Emil Penner und höfischen Zachmännern rdaktion -er Methode ^em plan von Paris, r.G.M.) und andern ierheste und Register. 7^7.7 drei Vergünstigungen isgaben >5 Hefte in künstlerisch aus- 25.- 2S hefte jüurch Seigabe einer M. 2S.- flufsehen erregen die neu 1) Vermittlung von Sriefaustaufch mit Aus ländern. 2) Nachweis von Zremöenheimen, in denen Schliemann-Schüler zu ermäßigtem Preis Aufnahme finden und in ihren Sprach- kenntnissen gefördert werden. Z) Gelegen heit zu kostenlosem Zerienaufenthalt im flus- lanü, bzw. Seitrag zu dessen Rosten für die Teilnehmer an einem Wettbewerb. - Ich liefere zu einer Propaganda Heft l mit Seiloge .Vergünstigungen für Schliemann-Schüler" bedingt sowie die Programmschrist .Die natür liche flrt, fremde Sprachen zu erlernen' in beschränkter flnzahl kostenlos. E Sezugs - Sedingungen: läuternden lbe ^1 . - bin-nplatten zu j« r Mark »rschien-n Verkleinerte Abbildung -. Sammelmappe be"öar"b^ug mit^İ. f>uf 12 ein Zreiexemplar. h-st l mit 507°, auch bedingt, Keft2 u ff mit ZS7°. Sei Zurückgabe eines älternähnlichen Unterrichtswerke» erhöht fich Ser Sarrabatt aufS07°t dem Runden find 7 Mark zu vergüten. Zweite, verbrss. u. vrrm. /tust. Mgem. Ausgabe: 22 Hefte 22 Mark slusg.f. Kaufleute: 25 hefte 25 Mark Spanisch Mgemeineflusgabe: 22 hefte 22 Mark slusgabef.Kaufleute: 25 hefte 25 Mark üstensthast und höheres Unterrichtswesen,