268, 18. November 1813. Fertige Bücher. BSrftnilatt f. d. Dtschn. Bachh»nd-I. 12515 Soeben erschienen: ^ ^, von Dipl.-Jng. Johannes Hentze, Kgl. Oberlehrer, nebst dem Wichtigsten aus dem Gebiete des Mcliorationswcsens von Kgl. Oberlehrer Dipl.-Jng. H. Koller. '' Gr.8". 260 Seiten mit 358 Abbildungen im Text und 3 farbigen Tafeln. In Halb leinenband M. 5.—, M. 3.75 L cond. und bar, 13/12. Eisenbahn-Hochbauten von Max Friedr. Lutze, Kgl. Baugewerkschul-Oberlehrer. Gr. 8". 70 Seiten mit >08 Abbildungen. Kartoniert M. 1.30, M. - .95 ä cond. und bar, >3/12. Bauführung und Veranschlagen bei Ingenieurbauten Für Studium und Praxis von Dr.-Ing. Hans Nitzsche. Gr. 8°. 171 Seiten mit 24 Abbildungen im Texte und 49 Abbildungen auf 8 Tafeln. Kartoniert M. 3.40, M. 2.55 L cond. und bar, 13/12. Bauführung (Vorbereitende Arbeiten — Allgemeine Aufgaben — Arbeiten im Bureau und auf der Baustelle) — Veran schlagen (Allgemeines — Preise der Baustoffe — Kosten der Arbeitsleistungen — Einige Angaben für überschlägliche Kosten ermittelungen) — Veranschlagungsbeispicle (Brückenbau — Straßenbau — Eisenbahnbau — Städtischer Tiefbau — Wasserbau — Eisenbetonbau — Kalkulation). Querschnitts - Dimensionierung und Spannungser mittelung für Eisenbetonkonstruktionen ZWI-Z läge. - 8". IV, 60 Seiten mit 12 Abbildungen im Texte, 18 Rechnungöbeispielen und zwei Lichtdrucktafeln. In Halb leinenband M. 3.—, M. 2. — a cond. und bar, lZ/12. Graphische Darstellung der Formeln zur Querschnittsdimensionierung und Spannungsermittelung bei auf Biegung beanspruchten Eisenbetonkonstruktionen mit einfacher Armierung wie mit doppelter Armierung — Graphische Darstellung der Faustformeln zur Berechnung von auf Biegung beanspruchten Eisenbetonkonstruktionen — Graphische Darstellung der Formeln zur Berechnung von Eisenbetonsäulen ohne und mit Berücksichtigung der Querarmicrung — Anhang. Eine lose Auswahl von einzelnen Beispielen aus einer Anzahl der wichtigsten Handwerksgruppen: Zimmerer Steinmetzen — Schreiner (Tischler) — Glaser - Schlosser - Spengler - Möbelschretner, d,c dem Techncker cme Fülle von Anregungen geben, welche ihn in den Stand setzen, bei der Herstellung auch der unscheinbarsten Dinge geschmacklich Einwandfreies in die Welt zu setzen. Über dir Spannung, Dichte und Ausdehnung des ge- von Professor vr. Konrad Iurisch (Arbeiten aus dem rA Gebiete der Groß-Gaöindustric Nr. 5). Gr. 4". 24 Seiten Zeichen wichtigen Tabellen. Kartoniert M. 2.40, M. 1.80 L cond. und bar, 13/12. «»- Bitte zur Fortsetzung zu liefern allen Abnehmern der 4 ersten Nummern der „Arbeiten a. d. Gebiete der GroßglaSindustric" 02» Verlag von H. A. Ludwig Degener Ln Leipzig Formenschatz für die Arbeiten des Bauhandwerkers Im Aufträge der Großhcrzogl. Hessischen Zentralstelle für die Gewerbe ftn Darmstadt von Professor A. Wienkoop, Direktor der Großherzogi. Landes-Baugewerkschule Darmstadt. - 2., vermehrte und verbesserte Auflage. - 4°. 87 Setten mit 447 Abbildungen im Text und ans 52 Tafeln. Gebunden M. 2.80, M. 2.10 a cond. und bar, 13/12. l 1631*