12506 Börsenblatt 1 d. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 268, 18. November 1913. Verlag v°n I.C.W. Vogel m Leipzig Die ansprechendste und daher meist gelesenste Biographie der letzten Jahre ist unbestritten: Ernst von Bergmann Arend Auchholtz Preis elegant gebunden M. 13.75; netto M. 10.30; bar M. 9.15 und 11/10. Legen Sie dieses prächtige Werk Ihrer Kundschaft als Weihnachtsbuch vor. Sie werden Partien verkaufen; wurden doch seit dem Erscheinen, Weihnachten 1911, bis jetzt über 10000 Exemplare abgesetzt. In unserm Verlag erschienen soeben folgende Neuigkeiten: Praktische Lhovgesangschule von A. König, l)r. K. KUffner» K. Niizel, Kgl. Seminarlehrer. Kgl. Professor Hauptlehrer u. Kirchenmusikdirektor. Teil I. Preis elegant gebunden ord. 2 Die zahlreichen Neuerungen auf dem Gebiete des Gesangsunterrichts, soweit sie zu einer wirklichen Hebung des Schulgesangs berufen erscheinen, sind hier in gedrängter und praktischer Form dem Unterricht dienstbar gemacht. Dieses Buch ist bestimmt zur Einführung in Präparandenschulen, ferner in die unteren Klaffen der realistischen und humanistischen Anstalten und höherenMädchenschulen. Das; dieHerausgeber mit ihrenJdeen auf dem richtigen Wege sind,beweisen die soforterfolgtenEinführungen. Senden Sie bitte Prospekt (für Sie gratis) über dieses Novum den betr. Musiklehrern zu. Teil 2, für Seminarien und die oberen Klaffen der übrigen höheren Lehranstalten, erscheint in ca. 3 Wochen. Denkfehlern- in -er? Weltwirtschaft Eine Festrede von l>r. Hanns Dorn, a. o. Professor der Nationalökonomie. — Preis ord. 60 H. Der Inhalt gibt den Vortrag wieder, den Bersasser als Direktor der hiesigen neue» Handelsschule siir Knaben bei ihrer Eröffnung gehalten hat. Da dieses Thema für jedermann interessant ist, so werden Sie durch reihenweises Ausstellen leicht Abnehmer finden. Sodann erlauben wir uns nochmals ausmertsam zu machen aus das bei uns erschienene Büchlein: Der goss;- Ler„»ats«tz« Satz Mathematische Abhandlung von Frz. Zlav. Haimerl, Lehrer — Preis ord. 60 H. Jeder Mathematiker wird diesem Büchlein grosses Interesse entgegenbringen. Wir bitten um gef. Verwendung. Nürnberg. Friedr. Kornsche Buchhandlung, Verlagsabteilung. Gebrüder Böhm, Verlagsbuchhandlung, Kattowitz, O.-S. Zur Versendung liegt bereit: Märchen aus Ostpreußen. Herausgegeben von Karl Friedrich Baltus Mit 2 Buntbildern und 21 Textzeichnungcn von R. Breyer. Reue Auflage. Preis gebunden ^ 2.50 ord., „O 1.85 netto, ^ 1.75 bar. Freiexemplare 7/6. Der „Wanderer durch Ost- und Westpreuffen" in Elbing schrieb über das Buch: „Wenn das deutsche Märchen Im allgemeinen seinen engeren Heimat boden nicht erkennen läßt, so ist es im Gegensatz hierzu in der vor liegenden Sammlung vortrefflich gelungen, Bilder von örtlicher Färbung zu zeichnen. Der 'Verfasser erzählt vom Elchhirsch, vom Bernstein, vom Meere und von den Fischern und rechtfertigt damit den Titel des Büchleins. Aber noch ein anderes leuchtet uns aus dem Märchen ent gegen: der charakteristische Stil. Wenn da sonst in behaglicher Breite die Erzählung cingeleitet wird, führt unser Bersasser den Leser mit einem Satze mitten in die Situation hinein, stellt mit wenigen kräftige» Strichen den Fortgang der Handlung dar und weiß sie durch seine einfache und klare Sprache dem Verständnis des Kindes nahe zu bringen. Noch eine andere Wirkung zeigt sich bei solcher Darstellung: die Phantasie findet starke Anregung und ein weites Gebiet zu ihrer Betätigung. Nicht nur bei den Bewohnern der meerumspülten Pro vinzen unseres deutschen Vaterlandes dürste diese Märchensammlung eine gute Stätte finden, auch in den immer zahlreicher werdenden Familien, die alljährlich das Gestade des Meeres aufsuchen, wird man sich gern an den Schönheiten der Sammlung ersreucn und durch sie die Erinnerung an froh verlebte und heitere Sommertage ivachrufen lassen. Der dem Buche zuteil gewordene reiche Bilderschmnck trägt viel zur Veranschaulichung der Märchen bei."