Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131022
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-22
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 246, 22. Oktober 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt >. d, Dtschn. Buchhandel. 11067 Fr. Wilh. Nuhfus in Dortmund. Kirsch, B., ». H. Secpc, Lllaschinenbauschullehrer: Lehr- u. itbungs- stoffe f. den Unterricht in der deutschen Sprache an gewerblichen Lehr anstalten. 1. Heft. Rechtschreibung u. Zeichensetzg. 7. Ausl. 21. — 25. Taus. Durchgesehen v. B. Kirsch. <61 S.) 8°. <'13.) —. 60 Otto Scharrath in Berlin <bl. 28, Swinemliuder Str. 80). Oreiseliel, Wild.: Oie Ossstrs der Oruällruug. Wie wird man diek? Wie nimmt man au Körpsrgswiellt ru? Xuk Orund der Arbeiten v. l'roi. Or. Llax Ledottslius, sowie snk Ornnd eigener n. lrsmder Experimente krsg. n. allen Lränlrllellen, Lcllwacllliclien u. Lekwind- süelltigsu gewidmet. (64 8.) 8°. '13. 3. — Heinrich Schöningh in Münster i. W. Bürgel, Sem.-Dir. a. D. Schuir. Fr. Wilh.: Die biblische Geschichte i» konzentrierender Behandlung. Für den abschliest. Unterricht in der Volksschule, f. den bibl. Unterricht in Fortbildungs-, höheren Kna ben- u. Mädchenschulen, sowie in Lehrerbildungsanstalten. 1. Tl.: Das Alte Testament. (VII, 102 S.) 8°. '14. 1. — Jüngst, A.: Aufwärts zur Höhe! Nationales Festspiel in Wort ». Bild. <18 S.) 8°. '13. —. 40 <Partiepreise.) Ferdinand Schöningh in Paderborn. Dilcttantcn-Thcater. Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. lau». Inhalts zum Gebrauche f. gesell.. Kreise. kl. 8°. sPartiepreise.) 86. Heft. W a g c n c r, vr. Clem.: Aus dcm Gcscllcnlebcn. 12 leb. Bilder ui. Text. (27 S.s ('13.) —. 60 Schuster L Loefsler in Berlin. Kiomann, Walt.: Ois Klusik seit kiclisrd Wagner. 1—4. Xukl. (XVI, 296 8.) Osx.-8°. '13. 5. —; gell. u. 6. — L. Schwann in Düsseldorf. Xppeadix eantionuw treverensium ad graduelle romauam eoniplsetens proprium missarum, caullonss proeessionalss, ts deum, tonos episto- lae, evaiigelii, passionis st propkietias. <56 8.) 8°. '13. 1. — Orkundenduek der allem säodsiseken pranxiskanerprovinrsn. Orsg. v. Mitgliedern der säells. u. sekllss. provinr. Osx.-8°. (kUs?—17N)^ N3Ir I--VI, k. . vie Xnkio-Iie krenWon. Hugo Spanier in Berlin. Leüm, Uax, u. llerm. Oagelörde, Oirr.: Oie Praxis des kaukmanni- seirsu keekueus. Oin Osiirbuell l. kaukwann. Oetrranstalten sowie rum Oedrauoll im Kontor. Ksudsarksitung. I. 11. 16. Xukl. (VIII, 127 8. m. 1 ladelle.) 8°. '13. u.n. 1. 25 W. Spemann in Stuttgart. Horner, llrvk. O. Or. Xug.: Ois Metapkz'sik des Okiristentums. <VII, 666 8.) gr. 8°. '13. 12. 60; ged. b 14. — Ullstein L Co., Verlag in Berlin. Kohlencgg, Vikt. v.: Der Katzentisch. Roman. <465 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. —; in Ldr. 5. — Urban L Schwarzenberg in Wien. Kortsedritte der uaturwisseusetlaktlleiisn Oorscliung. klrsg. v. Oir. llrok. Or. Knill Xbdsrllaldsn. 9. 6d. <111, 280 8. m. 102 Xkklldgn. u. 2 lak.) Osx.-8°. '13. 15. —; geb. u. 17. —; Verlag des Volksbildungskalcndcrs <Karl Maußncr) in Berlin-Zehlendorf. Handbuch f. Lebensreformer. Mit mehr wie 100 Beiträgen bedeu tender Lebensreformer in Verbindg. m. zahlreichen Verbänden. Hrsg. v. Karl Maußner. Mit üb. 100 getönten Bildern u. Raum f. Notizen u. zum Einkleben v. Ausschnitten. <Mappenausg. des »Volksbilüungskalenders« sVortruppkalendcrs, 1. Jahrg.) I. Bd. <182 Bl. n. S.) Lcx.-8°. in Mappe 1. — Abreißkalender s. u. d. T.: Volksbildungs-Kalender <Jllustricrter), f. d. I. 1914. (Abreißkalen- der.) (174 Bl.) Lex.-8°. 1. 80 Maypenausg. s. u. d. T-: Handbuch s. Lebcnsreforincr. Vortrupp-Kalender, Jahresschau s. das Deutschtum unserer Zeit. Hrsg, v. Karl Maustncr. 1914. jAbreihkalenber.) <174 Bl. m. Abbildgn.) Lex.-8°. 1. 80 Verlag der Eo. Luth. Mission in Leipzig. Cordes, Stadtsuperint. I). A.: Unsere Ehrenpflicht gegen die Heiden- missivn. <16 S.) 8°. '13. —. 20 Krctzjchmar, Johanna: Die Arbeit an der heidnischen Frauenwelt, ihre Schwierigkeiten u. ihr Segen. <15 S.) 8°. '13. —. 10 sPartiepreise.) Streng, Schwester Lina: Bilder aus der Frauenmissiou in Ostindien. sAus: »Jahrb. d. sächs. Biissionskouferenz«.) <16 S.) 8°. '13. —. 10 (Partiepreise.) Verlag d. »Päd. Rcsorm« Wilhelm Sengcr in Hamburg. lensen, Xdk., u. Wild. Oamsrus: Ois Poesie iu Kot. Oku neuer Weg rur llterar. Osnesg. unseres Volkes. (III, 103 8.) 8°. '13. in pappdd. 2. — Verlagsanstalt für Littcratur und Kunst Hermann Klemm, A.-G. in Berlin-Grunewald. Raabc, Wilh.: Sämtliche Werke. (Einbd.-Zeichnung u. Jnnentitel sind entworfen v. Bernh. Lorenz.) <Jn 3 Serien zu je 6 Bdn.) I. Serie. 6 Bde. 1.—15. Taus. 8". <'13.) geb. in Leinw. d 24. —; in Halbfrz. 33. — 1. Bd. Die Chronik der Sperlingsgasse. — Der Hungcrpastor. (X, 675 S. m. ctngcklcbtcm Bildnis u. eingedr. Fksm.) 2. Bd. Ein Frühling. — Halb Mär / halb mehr. Erzählungen, Skizzen u. Reime. (X, 410 S.) 3. Bd. Der heilige Born. Blätter aus dem Bildcrbuche des 18. Jahrh. — Nach dem großen Kriege. Eine Geschichte in 12 Bliesen. (XI, sog S.s 4. Bd. Unseres Herrgotts Kanzlet. Eine Erzählg. — Verworrenes Leben. Novellen u. Skizzen. (XI, 553 S.s 8. Bd. Die Leute ans dem Walde, ihre Sterne, Wege u. Schicksale. Ein Roman. — Ferne Stimmen. Erzählungen. (XI, 627 S.) 6. Bd. Drei Federn. — Der Regenbogen. 7 Erzählgn. (XI, 518 S.> Vertrirbsstcllc der königl. geologischen Landesanstalt in Berlin <Ü7. 4, Jnvalidenstr. 44). Xbkandlungeo der königl. preussisedsu gsologisellen Oandssanstalt. Xsus polge. Osx.-8°. Leit 57, 64, 65, 69—72 u. 74 sinä noed niedt srsedlsnsn. 75. Heit. 6 o t d a n , ^V.: Die oberkeklsöiseks 8t6iQ!codl6rlHorL. 1. Larns n. larnätirll. OswöedLS (O^eu-doHliees berw. kterläogperwerl). HisZ. v. 6er döuixl. prsusL. ßeolox. I^Lnässankalt. (279 8. m. 17 Lißs.. 1 lab. u. 53 l'ak. m. 54 LI. Li-dlärgn.) '13. v n.n. 30. — Friede. Vieweg L Sohn in Braunschwcig. Onlldliukli, Keues, der cdemiseden leeduologis. ^uglsiell als 3. kolgs v. Lolls>'s Oandbucll der cksm. 'leclmologie. Ilisg. v. Wirk!. 6ek. llat ?rok. Or. 0. Ongisr. Oex.-8°. VI. 6 t r L o di 6 , Rat Vsi-siiedk-^rlktaltkleit. Lrol. Or. LuZo: OLZböleued- tuvx u. Oasiriänkirie. Mt 443 ^.bdilä^n. iw ^Oext n. aivk 7 lak. sowie «. iL- deUe. (XVI. 1162 8.) '13. 35. —; Zeb. 36. 60 Beruh. Fricdr. Voigt in Leipzig. Schräder, Archit. Ob.-Lehr. Fr.: Das Fachzcichnen des Handwerkers u. Gewerbetreibenden umsastend Die Elemente des geometrischen Zeichnens sowie das technische Zeichnen f. Maurer, Zimmerer, Dach decker, Tischler, Klempner u. Schlosser. 24 Ouarttaf. m. 800 Ab bildgn., nebst erläut. Text. <10 S.) Lex.-8°. '14. in Halbleinw.-Mappe 7. 50 Volksvcrcins-Vcrlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Lichtbllhncn-Bibliothck. Hrsg. v. der Lichtbildcrei G. m. b. H. gr. 8". Nr. 4. Rath, Willy: Kino u. Bühne. (52 S.s '13. 1. — Wort u. Bild. 16°. Nr. 86 u. 37. Märchen v. der Mutter Gottes. Aus poln. Volkssagcn ge sammelt. <115 S.) '13. in Pappbd. —. 80 v. Zahn L Jaensch in Dresden. ^Vortrag, Anderweiter, üb. die Erhaltung der tierärztlichen Hochschule in Dresden u. die Errichtg. c. Universität daselbst. <59 S. m. 2 färb. Taf.) Lex.-8°. <'13.) u.u. 1. 50 /^c> ^§6 ^ t^o/7 O/7c/ Bank-Verlag in Berlin. Rkluk, Ois. kkouatstiskts k. pirirmr- u. Lrulliweseu. Hrsg.: Xlki. Oaus- durgll. lied.: Klkr. llurgmarui. -ialli g. 1913. 10. Ilekt. <106 8.) gr. 8". vierteijälirUetl k 4. —; eiiirelns llekts 1. 50 K. E. Baumann in Schmiedeberg. Zum Licht! Hrsg. o. F. E. Baumann. 129. Heft. <22. Bd. S. 97— 213.) 8°. —- 50 1442»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder