1 I 1 I I ^ »,'insjifi prs^fipinpnke Mückier. yy ». vurL^o QLir»^iOj In Xür^e er8cl»eint: OIL I^VI8ettL HdL080kHIL ^V8 OL8! c^vei.I.ei8, V^XOL8^LI.I.1 von 1. 8. 8kLVxk kirOkL88Oir -^18, OLK Ol8'IVLir8H^I rrivM ^1. 6.—, Sekunden 7.50 ^ ^f>er ein ^alar^undert 8e1f>8t1o8er 7^rf>eit, die §ei8ti^en 8cllät^e Indien8 dein ^kendlande 2u er8cla!ie6en, 18t ver^an^en, und wenn aucll nocl^ viel 2U tun üf>riA Kleist, 80 liefen docia freute die wicf>1i§8ten (Quellen 8iclatf>ar und 2UAän§1icfl vor un8eren ^u§en. 'frot^dern 8tellen wir er8t irn 6e§inn der ^eit, die un8 da8 Linf>auen die8e8 !<08tl)aren ^Iaterial8 in un8eren eigenen Oei8te8- I)au f>rin§en 8oI1. 6i8^er 8iel»t e8 weni§ ver8precliend in die8er f^in8iclat au8. Von ein oder -wei 7^u8nalunen ak^ellen, feldt ^eder Oar8te1Iun§ der Oe8cIiic^te der I^eIi§ion, kiai1o80pIiie und Kun8t eine der 6edeutun§ der Inder §ernä6e 6erücI<8icfttiAun§, oI)§1eic!t Irier §1eicll8arn ein neuer Aei8ti§er Kontinent nut^dar ?u machen i8t. I81iclit ^ulet^t i8t die8e VernacIaIä88i§unA daran 8clau1d, da6 auf der anderen 8eite unberufene Idände nacir die8en 8cf»ät2en greifen, 8ei e8 au8 der verlrüllten Oier de8 V8tlieten und 8clldn-