11108 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .F 246, 22. Oktober 1913. Lnde Oktober er8cbeint der 8eklu88bunä von Argentinien buncl, Volk, Wirl8c>iafl8leben und Kolonkalion von kl. 8cllU8ter, prok. l)r. 0. Keller u. prok. Nr. o. 8c>ilLZin>isuken. Land II. mit über 400 IIIu8tr3tionen, 6 kurbi^en Nateln und Kurtenbeilu^en. kroscliiert lVI. 10.— orcl., 1^. 7.50 no.. ^1. 7.— bar Oebunclen IVI. II.— orä., 8.30 no., IVI. 7.70 bar Oer Lket de8 eidZenö88i8cben?tU8wunderunZ8umte8, Lern, 8cbreibt nucb Lrbult de8 l. Lunde8 Leit 15 Satiren war 68 mein Lestreben, alles, was in clen versckieclenen Lpracken über Argentinien in neuester ^eit gesckrieben wurde, ru sammeln, so gründlick als möglick ru studieren, mir ein genaues kilcl über clie geogrspbiscken, sozialen und wirtsekattlicken Verbältnisse clieses Landes ru macken, um die erworbenen Kenntnisse rum Wokle der nack clem La plsta auswandernden Landsleute ru verwerten. Ls sind in clen letrten Iskren eine ^nrakl guter Lücber über Lüclsmerilca erscbienen, »der aus keinem konnte ick auck nur annäkernd eine solcke Lulle Wissenswertes entnekmen, wie aus dem I. Land von Lckusters „Argentinien". Oer Verfasser muss clieses l-sncl als eine rweite Leimst innig lieben, nur clsclurck ist es erklärlick, class seine Worte Leben uncl Oestalt snnekmen uncl man mit ikm sckaut uncl empfindet. Lür Lorscker, Naturfreunde und alle sick um ^rgen- tinien interessierende Personen ist Lckusters Arbeit eine Lundgrube, aus cler ru scköpfen jeclermann emptoklen werclen kann. 2ur gell, keacktung! Oie^'eniZen Lirmen, welcbe Lund I u cond. erbielten, bitte icb um ^n^ube ibre8 Ledurte8 von Lund II, uncl rwur, ob dlsu oder xelb gebunden. Lirmen, die Lund I ie8t re8p. bur beroZen buben, erbulten Lund II obne neue Le8teIIunA 2ur Lort8etrun^. Icb mucbe wiederbolt duruuk uukmerl<83m, d388 einzelne Lunde nicbt ub^e^eben werden und de8b3lb uucb der II. Lund nicbt ä cond. Zelieiert wird. Wei88er Zettel. Oie88en vor Uüncben los. 0. buber's Verlag