Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-10-22
Erscheinungsdatum
22.10.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131022
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310225
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131022
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-10
Tag
1913-10-22
Ausgabe
Ausgabe 1913-10-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131022
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131022/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
11078 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 246, 22. Oktober 1913. kin 8o/isIbztgieni8cber 6e8etrentvvurs au8 dem jabre 1800, ein Vorbild kür die kl ege11vvllll, Von De mea Alkans eiscker, NürlZrutiv e-sis ^ 1,— /nteressenten dieser Li.bri/t, eine»' Son teraus-ads eine, ^-«/satrss au» d--n .^nnatsn /ür sosiate Dotitii und Kesetrgebung" sind «ä»rttict>e ti/edirrnatbeamten, au/' sorioteni Debiet arbeitende V-reine, prabtiscbe ^rrte. //goieniber. K-riotoyen Votbswir'set-a/tter, K^börd-n. vie ħramma1i8cken 8pracb8törungen. 'v-, o7I?ä^ »ll dsr dsot-oüso IInivsrsitLh io I. 1'eil. (6solo>Ioo8 von Uoooxrspbisu aus dsio Ossoivtxsbists dvr Avorologis ood Vs^oüistris, üsrnosZsAsbso voo Prof l)r. t^. t^lrkeimer ood Prot. vr. ii4. l.eivsodovsk>. Sekt 7 ) krsis ^ 14—, Vorrlij-Lprsis kür dis Kbooosolso dsr ,2sil8e6r,kti kür dis gessiots Usorologi« ood ?8^ebi»tris" ^ 11.20. Den Abonnenten der ,,^eitscbri/t /Ar die gesanrte Veurotogie und Dsgcbiatrie" an ei den bisberige» Abonnenten der §an«n»tunA ist «ka» neue Le/t «nrertangt sur Dortsetrung ru tie/ern. /Vicbtbebatkene Lremxlare nebnre Leb obne «eitere» ruriiet. - Et Da» De/t rnteressunt aber aucb atte Dsgcbatogen an et Linguisten in besonderem Ltasse, Ausserdem kommen natürticb atte /Verren- «nd /rrenä'ste in Detraebt. die niebt ^«-„nnen'en 0er ^eitsebr,/- i»< Da r-> Darre ern r«euer Leit erse/lernt, brkle ieb, besonder« Dortsetrunostisten anrutegent keiträge rur frage nacb der keriekung rvvi8clien klinkcbem Verlaus und anatom>8ckem kekund bei bierven- und 6ei8te8krankkeiten. Ls^rbsitst und bsraus^SKskso voo frsnr ^l88l, üsidslbsrA. §r8t.sr 8»od, Hskt 1. Uih 34 Vi^orso. krsis ^ 2.40. t/kandtge rtbnetoner dieser De/te, die einer unserer bernorragendsten Dirn^atbotogen unter /lkitroirbung b error ragender Dacbmänner berausgibt, sind iVeroen- u»d /rrenärrte, /rrenans'atlen potbotoyisebe Anatomen und Distotogen, geriebttiebs Hked-riner. Lob bldre, /'ortselsa/tt/stiste,« ettts,«/«<,«»/ üsraos^sxsbso voo OLN8 IV. Orutlle, üsidslbsr^, ood «^lbreckt IVet^el, Osidslbsrg. . H I. kokt: Oeliedtenmörder. Von DIbreclit VVetrel ood Ksrl IVilmanos, UsidolbsrA. krsi8 ^ 2 80 ^e/r erbitte ^^6 /iif' cia« -rerie arLSsrc/r^^eie^re k/zrke-'ne/rmen der a?/?n s<rrL)ie ö^»»,/e^e7r n^-tLk)ir/c?Le„. ^n</.«<5i>// / kiblio§rspbie der Neurologie und p8ycbiatrie kür ds8 jskr 1912. Lsr»u88S88bso von der Redaktion der 2el>8cliri1t lür die ge83mte Neurologie und P8^c1ilstrle. 1^rsi8 ^ 10.—, io Uslbleder ^sbovdso ^ 12.—. Diese Dibtiograxbie bitte icb atten Abonnenten der .,^eit»cbri/t /i d. ye». iVeurotooie und D-gebiatrie" soioie den ^bnebrnern der Dibtiograpbien /ür die ./obre 79/0 und /9// uooer'anot eur b'o^-otrung eu tre/er». /Vie/ltbebattene» nebme icb obne «eitere« ruructc. /e/r btkle aoer, da« U^ertc auc/r den r«neren r», Ldiritr^eo und Kinderärzten rorrutegen, «o«ie atten /i/eurotogen und Dsgebiatern die niebt Abonnenten der ^eitsebri/t «i"d. Von Rrok. Or. Ou8tsv Lindau, krivsbdoroot d. Lotsoik ». E>» ^ ^ IIOI <1 I » d. I7llivor8itLt lisriio, Lottos »Hl kxl. Rotso. Uo86uro ro Dublsro. 111. Land: Oie blecllten. Ult 306 k'ioueso iro l'oxt. krsi8 ^ 8—, io lisiowsod xsbondso ^ 8 80. leb bitte, den //and atten Deeiebern der bisber er«ebi-»nenen Dände /, // und rur Dortseteung ru tie/ern, /erner aber aueb atten Lotanibern und Dorstteuten «oune /.-o^^otoebern und anderen /.iehdabern vorrutegen/ Anleitung rur l>ar8tellung pli)t1ocIieini8cber Öbung8prsparate kür küsrws.L8otso, Oüsioiksr, Isobooloxso o. s. Voo Or. O. O. We8ler. Uib 59 Vsxtüzurso. kroi8 ^ 3.60; io lisiovsod goboodso 4.20. Interessenten sind DMneenebeniiber, /'/taneenpbgsiotooen, 7oL-ibotooen, Dbarniaeeuten. doäou ood § 8 60,880 Voo Ricbsrd 1VIll8tälter ood V I» ^10^1 V^ÜIOi l!» ^rtliur 8toll. (^littoiloo^ Ü08 dsro Lsissr 1Vl1bsIio-Io8titot kür Obsiois.) Nit 16 Isitü^urso ood 11 lAksIo. ?rvi8 ^ 18.—; in Holblsdsr Zsboodso ^ 20 50. Interessenten dieses Ducbes des berübnrten Obentibers sind Dbgsiotooen und ^ibgsiotooiscbe Obeniibsr (IV. bat den ^usarnnienbang rrviscben Obtoropbgtt und Ltul/arbstoL er/or«cbt), Dddnrenpbgsiotogen. b'arbebemiber, uberbaxpt organiscbe Obenriber. dcb bitte, es ge- nteinsanr rnik den« iVesterscben //«cb (siebe oben/ rorsutegen. Oie radioaktive 8trablung a>8 0egen8tsnd ivabr8ckeinlicbkeil8- tbeoreti8cber Vn1er8ucbungen. «7,1-'" Dbr/siber und Vkotbeniatiber sind Dau/er der sebr abtuetten Kebri/t. Oerlin, §ods Okiobsr 1913. ^LLLLRLS 8xrrLiAS«r
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 11061
[4] - 11062
[5] - 11063
[6] - 11064
[7] - 11065
[8] - 11066
[9] - 11067
[10] - 11068
[11] - 11069
[12] - 11070
[13] - 11071
[14] - 11072
[15] - 11073
[16] - 11074
[17] - 11075
[18] - 11076
[19] - 11077
[20] - 11078
[21] - 11079
[22] - 11080
[23] - 11081
[24] - 11082
[25] - 11083
[26] - 11084
[27] - 11085
[28] - 11086
[29] - 11087
[30] - 11088
[31] - 11089
[32] - 11090
[33] - 11091
[34] - 11092
[35] - 11093
[36] - 11094
[37] - 11095
[38] - 11096
[39] - 11097
[40] - 11098 11099
[41] - 11100
[42] - 11101
[43] - 11102
[44] - 11103
[45] - 11104
[46] - 11105
[47] - 11106
[48] - 11107
[49] - 11108
[50] - 11109
[51] - 11110
[52] - 11111
[53] - 11112
[54] - 11113
[55] - 11114
[56] - 11115
[57] - 11116
[58] - 11117
[59] - 11118
[60] - 11119
[61] - 11120
[62] - 11121
[63] - 11122
[64] - 11123
[65] - 11124
[66] - 11125
[67] - 11126
[68] - 11127
[69] - 11128
[70] - 11129
[71] - 11130
[72] - 11131
[73] - 11132
[74] - 11133
[75] - 11134
[76] - 11135
[77] - 11136
[78] - -
[79] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite